chopsuey hat geschrieben:Madmario hat geschrieben:
Aber warum schrumpfende Marktanteile von Nokia eine Ericsson, welche ja eher Anteile von Nokia dazugewonnen hat, um 7% einbrechen läßt muß ich auch nicht verstehen.
war die zusätzliche negative aussicht auf der conference call danach

chop Ericsson hatte auch einen Conferenzcall
Aus der heutigen Clickmorning:
Nokia sieht anhaltenden Abwärtstrend
Helsinki (Reuters) - Der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia hat im zweiten Quartal Gewinn- und Umsatzeinbußen verzeichnet und erwartet angesichts des zunehmenden Konkurrenzdrucks eine Fortsetzung dieses Trends.
Der finnische Konzern bekräftigte am Donnerstag Pläne zu weiteren Preissenkungen, mit denen er seine dominante Position verteidigen will. Daher rechnet das Unternehmen allerdings mit einer weiteren Schwächung der Ertragskraft und gab eine Gewinnprognose ab, die die Finanzmärkte enttäuschte. Der Nokia-Aktienkurs brach zeitweilig mehr als 15 Prozent auf den tiefsten Stand seit nahezu sechs Jahren ein. Dadurch wurden auch andere Technologiewerte deutlich mit nach unten gezogen, was die europäischen Aktienmärkte insgesamt stark belastete.
Nokia hatte zuletzt auf dem Weltmarkt kräftig Federn gelassen. Der Marktanteil der Finnen schrumpfte nach Daten des Marktforschungsinstituts Gartner in den ersten drei Monaten 2004 auf 28,9 (Vorjahreszeitraum: 34,6) Prozent. Experten führen dies auf einen Mangel an neuen Modellen und Schwächen beim Design zurück. Im April hatte der Konzern selbst eingeräumt, von der anziehenden Handy-Nachfrage wegen Lücken in der Angebotspalette nur bedingt profitieren zu können.
Nach den Worten von Nokia-Chef Jorma Ollila konnte der Konzern im Mai seinen Marktanteilsverlust aber stoppen. Die Rentabilität sieht er indes weiter unter Druck. "Was das dritte Quartal dieses Jahres angeht, so wird die Profitabilität durch einige der ausgewählten Preissenkungen beeinträchtigt, die wir in der nahen Zukunft fortsetzen werden", sagte Ollila. Von einem dramatischen Rückgang der durchschnittlichen Verkaufspreise im laufenden Vierteljahr gehe er aber nicht aus.
GEWINN- UND UMSATZEINBUSSEN SETZEN SICH FORT
Im abgelaufenen zweiten Quartal sank der Gewinn je Aktie auf 0,15 Euro von einem Ergebnis auf vergleichbarer Basis von 0,19 Euro ein Jahr zuvor, wie der Konzern mitteilte. Der Umsatz ging um rund fünf Prozent auf 6,64 Milliarden Euro zurück. Er lag damit allerdings etwas über den Erwartungen von Branchenexperten, die im Schnitt mit 6,56 Milliarden Euro gerechnet hatten.
Für eine herbe Enttäuschung sorgte Nokia mit dem Ausblick für das laufende Vierteljahr. Demnach erwarten die Finnen den Gewinn je Aktie mit 0,08 bis 0,10 (Vorjahresperiode: 0,17) Euro deutlich unter der Analystenprognose von 0,14 Euro. Auch beim Umsatz wird ein neuerlicher Rückgang erwartet, und zwar auf 6,6 bis 6,8 (6,9) Milliarden Euro.
"Der Ausblick ist wirklich schlecht", sagte Nomura-Analyst Richard Windsor. "Insgesamt sehen die Branchenumsätze gut aus, aber das geht auf Kosten der Profitabilität von Nokia." Im zweiten Quartal brach die operative Gewinnmarge im Handy-Geschäft der Finnen auf 19,1 (27) Prozent ein.
SONY ERICSSON ÜBERRASCHT POSITIV
Konkurrent Sony Ericsson dagegen schnitt im zweiten Quartal dank einer großen Nachfrage nach Kamera-Handys deutlich besser ab als erwartet. Der japanisch-schwedische Konzern und weltweit fünftgrößte Mobiltelefon-Hersteller übertraf mit seinem Vorsteuergewinn die Expertenprognosen. Weitere Haupt-Wettbewerber von Nokia sind der US-Konzern Motorola (Weltmarktanteil im ersten Quartal nach Gartner: 16,4 Prozent), der koreanische Hersteller Samsung (12,5 Prozent) sowie die deutsche Siemens (acht Prozent).
Die Nokia-Aktie tendierte am frühen Nachmittag mit 16,5 Prozent im Minus auf 9,49 Euro. Der DJ-Stoxx-Index für europäische Technologiewerte fiel um 6,7 Prozent.
Die wichtige Stellenpassage habe ich mal markiert. Genauso hatte ich es auch gesehen. Naja heute ist Ericsson ja auch wieder über der Barriere meiner alten Scheine.
EADS [ 20,80 EUR-22,20 EUR ] 23.07.04 KK 41,35
Wünsche allen erfolgreiche Trades
