Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon Madmario » Sonntag 2. Januar 2005, 12:20

Das Jahr 2004 gehört der Vergangenheit an und es ist Zeit Bilanz zu ziehen.

Nach einem äußerst erfolgreichen 2.HJ 2003 mit einem Gewinn von 787,2% bin ich äußerst optimistisch in das Jahr 2004 gestartet, mit der Hoffnung an dieses Ergebnis anknüpfen zu können.

Leider kam es dann doch anders und das Jahreshoch vom ersten HT sollte es für lange Zeit bleiben.

Den ersten Tiefpunkt hatte ich am 4.2. bis zu welchem ich 20% meines Kapitals verloren hatte.

Bis zum 9.3. war ich wieder bis auf 0,6% an meinem Jahresstartkapital herangekommen.

Dann kam der 11.3. welcher für mich gleichbedeutend mit dem größten Tagesverlust (-23,6%) meiner CO Geschichte war (sollte er aber nicht bleiben).
Fast 2 Monate dümpelte ich auf einem Niveau von ca. -30% herum.
Dann kam innerhalb von 3 Tagen ein erneuter kräftiger Rückschlag von weiteren 30%, so daß ich nun mit insgesamt 54,5% in den Miesen stand. Ein Albtraum. :x
Bis zum Ende des Monats Mai konnte ich wieder einiges meiner Verluste aufholen.
Dann kam der goldene Juni, welcher endlich wieder so lief, wie wir es uns wahrscheinlich alle immer erhoffen.
Ich egalisierte nicht nur sämtliche Verluste sondern schaffte es endlich neue ATH's zu erklimmen. Fünf in Folge waren es, ab dem 23.Juni.
Innerhalb von gut 6 Wochen hatte ich mein Jahrestief in ein Jahreshoch verwandelt.
Vom 10.05.-29.06. waren es 138,2%. :-)
Freude pur. So könnte es weitergehen, dachte ich mir. :roll:

Aber nach einem Hoch kommt eben meist ein Tief.
So kam es auch diesmal. :oops:

In noch kürzerer Zeit wie ich mein ATH geschafft hatte, schaffte ich ein neues Low. :(
Vom ATH am 05.07. bis zum Jahreslow am 13.08. waren es nur 39 Tage.
Sage und schreibe 68,3% verlor ich in diesem Zeitraum. Unfassbar. :wut:
Wie konnte das passieren :? :?

Am WE darauf war dann das CO Treffen in München, bei welchem ich dann einige Clickies sowie 2 MA von CO persönlich kennenlernen durfte.
Danke nochmal für die Einladung und das schöne WE.

In der Folgezeit tradete ich nur noch wenig bei CO, weil ein anderes Projekt (bluevex) mir neue Hoffnung gab. Bis Mitte September hatte ich bei CO einige €uros zurückgewonnen, danach folgt eine Lücke von ca. 6 Wochen in denen mir die Aufzeichnung fehlen. :? Habe es gerade bei CO überprüft, ganze 21 Geschäfte wickelte ich in diesem Zeitraum ab, überwiegend Kombi's. Aber auch diese waren in der Mehrzahl, vorsichtig formuliert, nicht gerade ertragreich. :(
Anfang November beschloss ich dann mein Augenmerk wieder stärker CO zuzuwenden, welches sich im nachhinein, als die richtige Entscheidung erwies.
Mein Jahresminus war am 5.11.04 bei 58,7%!

Mir war klar, daß es zu einem positiven Jahresergebnis wohl nicht mehr langen würde, aber ich wollte wenigstens versuchen, soviel wie möglich zurück zu gewinnen.
Der November brachte mir dann einen Gewinn von knapp 20% und ich war nur :lol: noch mit 49,8% im Minus.

99,2% fehlten mir zu einer schwarzen 0.
Um es vorweg zu nehmen, ich schaffte sie nicht. Da CO die US-Werte nicht taxiert hat, war es gestern eine ganz schöne Rechnerei um mein Jahresendergebnis festzustellen. Für die US Werte habe ich die letzten VK vom Donnerstag herangezogen. CO Ihr hättet ja wenigstens diese ins Portfeuille schreiben können.
Den noch zu deactivierenden Veoliatunnel habe ich auch bereits in Ansatz gebracht.

Der Dezember brachte mir meinen 2. größten prozentualen Monatsgewinn meiner CO Historie mit 95,9%! :-)

Ein versöhnlicher Jahresausklang, wie ich finde, eines für mich äußerst schwierigen Handelsjahres.

Das Jahr 2004 endete für mich somit, mit einem noch zu verschmerzenden Verlust von -1,67%!


Mein CO-Jahr 2004 nach Monaten:

Januar -17,7%
Februar +8,4%
März -27,2% :x
April -0,9%
Mai -8,6%
Juni +77,9% :-)
Juli -26,2% :x
August -41,6% :zeter:
September -7,3%
Oktober 0,0% (keine Aufzeichnungen) :oops:
November +19,8%
Dezember +95,9% :bang:


Größter Tagesgewinn (Vorjahr): +11,63% (+16,9%)

Größter Tagesverlust (Vorjahr): -34,38% (-13,5%)

Fazit: Es war ein sehr wechselhaftes und turbulentes Jahr in dem außer Spesen (bitteschön CO) leider unter dem Strich nichts gewesen ist.

Apropo Spesen: Der Spread von 4€ machte auf das Jahr gerechnet ca. 100% meines Depotwertes aus. :kratz:

Ich bin mir nicht sicher, ob ich aus diesem Jahr die richtigen Lehren gezogen habe. Ich hoffe es zumindest.
Denn soviel Vola in meinem Depot brauche ich nicht nochmal, da es doch ganz schön nervenaufreibend ist.

Die größten Verluste erlitt ich in schnellen Abwärtstrends, welches auch logisch ist, da die Märkte nun mal dazu neigen schneller zu fallen, als zu steigen.
Wichtig wird es deshalb für mich in 2005 sein, solche Negativtrends rechtzeitig zu erkennen und mit den entsprechenden Produkten gegen zu steuern.

Für das Jahr 2005, welches vermutlich nicht leichter wird, habe ich mir ein ehrgeiziges Renditeziel von 180% gesetzt.
Das dies nicht unmöglich ist, hat mir das 2.HJ 2003 ebenso bewiesen, wie auch 2 äußerst erfolgreiche Monate in dem vergangenen Jahr.


Gehört zwar nicht hier her, aber neben meinem eigenen privaten Depot betreue ich noch einige Depot's von Freunden mit, da diese mich wegen Zeitmangels darum gebeten haben.
In diesen Depot's lag meine 2004er Performance zwischen +8,7% und +148,6%!
Anscheinend stelle ich mich nur bei meinem eigenen Geld zu blöd an. :kratz:

Anhang: Meine 10 erfolgreichsten Trades 2004!

Ich wünsche allen Lesern ein erfolgreiches Handelsjahr 2005!

gruß Madmario 8)
Dateianhänge
MeineTop10.2004.jpg
MeineTop10.2004.jpg (99.25 KiB) 542-mal betrachtet
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Advertisement

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon Hithi » Sonntag 2. Januar 2005, 13:09

Vielen Dank für diesen ausführlichen Rückblick, der beim lesen viel Spass gemacht hat. Ich bin beeindruckt von der Performance Deiner besten 10 ( :clap: ) und von Deinen umfassenen Aufzeichnungen.
Bis auf ein Excel-Blatt, in das ich fortlaufend meine Käufe schreibe, nutze ich nur, was mir CO auf der Seite zur Verfügung stellt.
Aber ich glaube einen Jahresrückblick werde ich auch noch schreiben.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon Lasso » Sonntag 2. Januar 2005, 13:45

:danke: Mario,
kann mich HitHi nur anschliessen - es hat wirklich viel Spass gemacht deinen Jahresrückblick zu lesen. Deine ausführlichen Aufzeichnungen sind auch imponierend - ich machs ähnlich wie HitHi, ich erfasse meine Käufe und Verkäufe in Excel. Das verschafft mir auch einen sehr guten Überblick und erfordert wenn man's bei jedem Trade gleich macht wenig Zeit. Zumindest bei mir :lol: :lol:
Der 11. März hat wohl jedem kräftig das Depot verhagelt. Bei mir meine erste Einlage fast komplett weg, so dass ich dann im Lauf des Jahres noch mehrmals ein bisschen Geld nachgeschossen habe. Je nach Bedarf eben.
Aber von der roten Null bin ich meilenweit entfernt. Naja, dazu dann ein bisschen mehr in meinem eigenen Thread.
Ich wünsch dir auf jeden Fall für 2005 viel Erfolg - auf dass Du die gesteckten Ziele nicht nur erreichst, sondern übertriffst und ansonsten Gesundheit, Spass und alles was Du dir sonst noch so wünscht :bang:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon LakiLuser » Sonntag 2. Januar 2005, 13:51

Hi Mario,

da hast du dir ja ne Menge Mühe gemacht um deine Bilanz mal darzustellen ! :clap:

Und es Beschreibt genau das was sich in diesem Jahr an der Börse und damit in unseren Depot abgespielt hat.

Ich könnte gewisse Passagen in den Grundzügen kplt. von dir Übernehmen, bräuchte nur einige andere Werte eintragen, obwohl die ja
auch sehr lange fast gleich waren.

T.w. hatte ich eine noch bessere Performance da ich ja immer voll Investiert war. Dies war natürlich beim Absturz im März Verheerend, brachte aber dann beim Aufstieg im Sommer einen umso grösseren Ertrag.
Nachdem die Börse dann wieder schwankte habe ich den größten Teil meines Geldes abgezogen und nur noch mit einem "Kleinbetrag" gehandelt.
Dies hatte mehrere Gründe:
a) wollte ich meine Gewinne, die ich in der bisherigen CO-Zeit mit viel Zeit- und Nervenaufwand erreicht hatte nicht gänzlich wieder opfern
b) bin ich Voll Berufstätig, d.h. ich kann nicht immer Handeln, bin öfters auch mehrere Tage Off und da ist es angebrachter wenn man nur ein kleines Depot zu verwalten hat.
c) war CO nur ein Aspekt meiner Trading-Aktivitäten da ich auch noch
im DayTrading aktiv war.

Nun ja, um das ganze Abzukürzen und auf Marios Zukunftsausblick zu kommen.
Die Performance von 180 % ist absolut möglich ! Allerdings je größer das Depot wird, umso schwerer wird diese Performance zu erzielen sein denn dann spielt die Psyche mit.
Ich habe es geschafft das Kapital mit dem ich ab Ende August weitergemacht habe fast zu verdreifachen. [ jedoch auch damit konnte ich die Highs nicht mehr erreichen ]
Allerdings hatte das zwei wesentliche Ursachen.
a) Natürlich überwiegend die richtigen Scheine ( Sanofi :wink: ) im Depot
b) Und manchmal war es mir egal ob es Abwärtsging ( oder Aufwärts ) ich habe gehalten weil ich nur 1-5 Scheine je Wert im Depot hatte. Wenn man aber ggf. 10, 20 oder mehr hält schmeisst man halt eher.

Über eines muss man sich aber im klaren sein und Mario wird euch das bestätigen.
Diese Performancen kann man nur erzielen wenn man sich intensiv mit dem CO-Traden beschäftigt und täglich lange On sein kann um ggf. wirklich sofort auf Veränderungen am Markt reagieren zu können.
Und,
das breite Streuen ist Lebensnotwendig. Zwar können dabei einige Scheine verbrennen. Aber wenn ihr in nur wenige Werte geht und da brennt was an, dann seit ihr in der Uhr.

Wie dem auch sei, ich hoffe, wir alle sind im nächsten Jahr an der Börse erfolgreich und am Jahresende wird mehr Geld im Depot sein wie am Jahresanfang. Ich persönlich mache mir da allerdings kein Ziel.

Und bzgl. der 10 "Super-Trades" von Mario :clap:
Da werde ich persönlich nur ganz ganz selten mal mithalten können, denn Scheine um die 10 Euro kaufe ich nur sehr selten ...... denn meistens habe ich kein Glück damit. ( Kann mich nur an 3 Scheine von denen ich aber auch jeweils nur einen hatte erinnern die über 500 % gebracht hatten. )

In den nächsten 2-3 Monaten werde ich allerdings auch weiterhin bei CO und BetOn nur "piano" traden da ich zeitlich aufgrund eines anderen Projektes sehr eingebunden bin und hier einen wesentlicheren Ertrag für mich selbst erhalten kann.

Schönen Restsonntag noch... und denkt daran.. morgen keine Mehrwertsteuer bei MediaMarkt :grin:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon Geog17 » Sonntag 2. Januar 2005, 13:55

Hallo Clicki-Gemeinde,
moin,moin Madmario,

noch ein gutes Neues Jahr mit der Erfüllung Euer guten Vorsätze
und Eurer Wünsche.

Danke Madmario für dieses ausführliche Statement.

Nach zwei kompletten Jahren Tunneltrading bei CO ist die Frage
welche Rückschlüsse wir ziehen können, um uns weiter zu verbessern.

Der Punkt des Ausstieges aus Tunneln bei fallenden Märkten ist m.E.
ganz wichtig für den Kapitalerhalt. Nur an welcher Größe ist die
Entscheidung hierzu festzumachen ? Definiere ich z.B. eine Korrektur
im Dax von mehr als 3 % vom letzten Top als Ausstiegszeitpunkt ?
Wann steige ich wieder mit Tunneln ein ?

Mal so ein paar allgemeine Sätze zum Tunneltrading ohne Anspruch
auf Vollständigkeit und Rechthaberei:

- Kapitalerhalt geht vor allen anderen Dingen
- Bestimmte Zeiträume sind besonders kritisch für Tunnel -die Quartals-
anfänge mit der Berichtssaison und besonders der Januar mit
Jahresausblicken der Unternehmen und den veröffentlichten
Analysteneinschätzungen-
- Die letzten 5 Wochen der Jahre 2003 und 2004 waren gut für das
Tunneltrading
- Bestimmte Kriterien aufstellen wann eine Position zu verkaufen ist
(z.B. ich will mir angewöhnen bei Einkaufspreisen von 30-70 € für
einen Tunnel den Verlust auf 10 € pro Schein zu begrenzen, unabhängig
von meiner Marktmeinung)
- Bei Kaufpreisen unter 30 € handelt es sich um Zocks, wo ich nach
meinem Bauchgefühl entscheide
- Die 100€ Ablaufleistung eines Tunnels sollten nicht das Ziel sein !
Rechtzeitige Gewinnmitnahmen entsprechend der Entwicklung des
Basispreises
- Auch gut in der Range liegende Tunnel werde ich zum Beispiel bei
erreichen von 85,--€ Verkaufspreis etwa 14 Tage vor Laufzeitende
schon geben. Bei einer Reinvestition in die doppelte Tunnelzahl mit
längerer Laufzeit kann ich bei Kaufpreisen von ca. 40€ in diesem
Zeitraum für die Position einen VK von ca. 60€ erreichen.
Was ja einer dynamischeren Gewinnentwicklung entspricht.
- Sorgfältige Recherche aller kursbeeinflussender Faktoren
- usw., usw.

Die Absicherung des Depots gegen stark fallende Märkte ist an
anderer Stelle schon oft diskutiert worden. Dies ist m.E. nach zu
kostspielig und uneffizient.

Aber hier einmal ein kleines Beispiel, wie für einen kleinen Teil des
Depots eine Absicherung erfolgen kann:

Discount-Put Zertifikat der BNP Paribas auf den Dax mit der
WKN "BNP5TW" und einer Laufzeit bis 16.12.2005 !

Bei einem Cap von 4700 und einem Strike von 4200 bringt dieses
Zertiifkat bei Laufzeitende 5,--€ pro Schein bei Dax-Stand 4200
oder tiefer. D.h. ein Knock-out kann auch nur zum Laufzeitende
erfolgen.

Lt. Onvista kostet das Zerti per 30.12.04/ 2,71 € bei einem Dax-Stand
von 4256! Wäre jetzt der Endfälligkeitstermin würden 4,44€ pro
Schein ausgezahlt. Also kann hier auch in einem Seitwärtsmarkt
verdient werden und trotzdem ist eine Absicherung vorhanden.

Dies stellt keine Kaufempfehlung gerade in der jetzigen Marktsituation
da, sondern soll lediglich eine Anregung sein in bestimmten
Situationen sich solche Produkte einmal anzuschauen.

Muss noch meinen eigenen Jahresabschluss machen !

Bis dahin

Gerhard alias Geog17 :bang:
Geog17
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 382
Registriert: Samstag 3. April 2004, 12:13
Wohnort: Hattingen

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon LakiLuser » Sonntag 2. Januar 2005, 17:43

Hallo Geog :winke:

Über die Absicherung des Depots bzw. über den richtigen Ausstiegspunkt
haben sich Mario, ich und viele andere - ua. im WO-Thread - die "Köpfe"
heiss geredet.

Es gibt wohl keine, allgemein verbindliche, Taktik nach der man vorgehen kann, es sei denn man macht es wirklich so "Ratz Fatz" wie du es vorhast, also Schein fällt um 10 Euro, also Raus !

Allerdings hat das auch einen grossen und wesentlichen Nachteil. Durch die 4 Euro Spread hast du nur noch 6 Euro Spielraum. Und die können bei vielen Scheinen schon bei einem moderaten Rückgang in der Basis auftreten.

Wir haben mal in WO eine Statistik geführt in der es um Trades ging, die
man "geschmissen" hatte. Und das Ergebnis war eigentlich eindeutig. Fast 80 % dieser Geschäfte hätten am Ende doch die Erfüllung gebracht. Leider braucht man halt die Nerven um durchzuhalten. Denn was ich immer wieder schreibe und für mich immer noch Verbindlich ist: Es ist etwas anderes ob 1 Schein brennt oder es brennen 50 oder mehr.

T.w. hat man ja auch wirklich noch genügend Abstand zu den Schwellen, es ist nur Erschreckend wenn man sieht wie der Einsatz schwindet.

Ich bin mir immer noch nicht Schlüssig wie ich diesbezüglich bei CO handeln werde, gehe eher davon aus das ich je nach Wert individuell entscheiden werde, welchen Schein ich wann gebe.

Wesentlich finde ich deinen Hinweis auf die Zahlen: Hier werde ich zukünftig vermehrt drauf achten und ggf. Scheine ( auch wenn ich nur die gleiche Branche im Depot habe ) verkaufe.
Im letzten Jahr hatte ich ja bei Nokia Glück, das ich praktisch 10 Minuten vor den Zahlen in HitLow gegangen bin. Hätte ich Tunnel im Depot gehabt
wäre ich wohl sehr :zeter: :wut: gewesen.

Nicht einer Meinung bin ich mit deinem Ansatz des Verkauf von 85 Euro -
Scheinen. Und zwar aus eigener Erfahrung.
Denn dein Argument die 15 Euro bis zum Verfall könntest du durch die
ca. doppelt Anzahl von 40er Scheinen noch übertreffen trifft nur zu wenn
diese Scheine sich auch entsprechend entwickeln. Sonst kann es dir nämlich passieren das dir sichere 15 Euro durch die Lappen gehen und jeweils 2 Scheine zu 40 brennen.
[ Negatives Erlebnis aus BetOn, hätte morgen einen Todsicheren 1000er CAC Kontrakt ( 3550-4050 ) eingefahren. Ich habe für 865 verkauft ( also nach deiner Rechnung 86,50 ) und wollte dann einige Euros mehr mitnehmen und bin in den leider verbrannten Euro-Kontrakt gegangen, zum Glück nur zu 365 Euro Einsatz )

Auch hier würde für mich gelten: Sicher, Gewinne mitnehmen hat noch niemanden geschadet, aber Gewinne laufen lassen auch nocht nicht. Also wieder eine Einzelfallentscheidung.

Ich hoffe, aber das wir hier alle gemeinsam durch gemeinsame Recherche und Meinungsaustausch und Tips und Tricks dazu kommen werden, das wir mehr "Rosinen" als "Fallobst" im Depot haben werden.

Bzgl. deines Hinweis auf die Discount-Calls / Puts. Ich habe die Dinger auch mal gehandelt, waren mir aber zu unflexibel. Und bzgl. des KO`s bin
ich mir nicht ganz sicher.
War bzw. ist es nicht so, das die Dinger ausgeknockt werden wenn der Index unter den Cap fällt während der Laufzeit ?

So bis später mal :magic:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon Hithi » Sonntag 2. Januar 2005, 17:55

Hier muss ich mich Laki mal uneingeschränkt anschließen. Ich selbst habe es schon ein paar mal erlebt, dass Tunnel, die im Tagesverlauf aus der Range liefen, am Ende doch noch innerhalb der Range geschlossen haben. Bei rigerorser Anwendung von irgendwelchen Regeln hätte ich die Dinger mit großem Verlust geschmissen. Das ist auch der Grund warum ich einem Stopp-Loss, sollte er irgendwann kommen, auf Basis der CO-Preise gar nicht positiv gegenüber stehe. Die intraday Schwankungen der CO-Preise können so groß sein, dass das ziemlich oft S/L ausgelöst werden dürften, die es in Ziel schaffen würden.
Abgesehen davon darf bei CO nie vergessen werden, dass der Preis auch etwas über die Wahrscheinlichkeit aussagt, mit der das Ergebnis eintritt. Und es ist wirklich fraglich, ob man eine 85% Chance gibt, um sich 2 40%-ige einzuhandeln. Ich denke auch, dass die Einzelfallentscheidung und vor allem eine eigene Meinung ausschlaggebend sein sollte.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon LakiLuser » Sonntag 2. Januar 2005, 18:21

@ HitHi,
wie gesagt, ich sehe es wie du und noch als Nachsatz:
Nicht die CO-Scheinentwicklung sollte für ein Auflösen der Position massgebend sein, sondern die Marktmeinung Allgemein und Speziell zum Basiswert.
Ein S/L auf CO-Basis käme für mich eigentlich auch nicht in Frage da ich hier keinen Einfluss auf irgendwelche Spielereien habe.

@ Mario,
wenn ich mir meine Negativ-Entwicklung 2005 anschaue dann liegen wir auch dort fast Gleichauf. Deine Darstellung auch mit den 10 besten Trades hat mir gut gefallen :clap:
daher habe ich hier auch mal meine Dargestellt. Ich kann evtl. für mich in Anspruch nehmen das mein 3xx Nokia Trade einer der schnellsten war der mir eine solche Performance gebracht hat. 10 Minuten vor den Nokia-Zahlen rein !

P.S. Und an den Verkaufswerten kann man sehen, das ich kein TTT-Fan bin !

Und jetzt Schluss für heute !

8)
Dateianhänge
CO Historie G+V 2004.JPG
CO Historie G+V 2004.JPG (90.51 KiB) 496-mal betrachtet
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon Hithi » Sonntag 2. Januar 2005, 18:32

Madmario hat geschrieben:Am WE darauf war dann das CO Treffen in München, bei welchem ich dann einige Clickies sowie 2 MA von CO persönlich kennenlernen durfte. Danke nochmal für die Einladung und das schöne WE.


Hat es geschmeckt im Wirtshaus in der Au??? :wink:
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Madmario's Clickoptionsbilanz 2004 + Zielsetzung 2005

Beitragvon traderman » Sonntag 2. Januar 2005, 18:34

ja, es hat sehr gut geschmeckt (war auch dort) !
traderman
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 446
Registriert: Samstag 3. Juli 2004, 23:54
Wohnort: Bodensee

Nächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement