@Lasso
hab mich mal durch den Thread gerade gelesen und möchte dazu auch mal etwas sagen.
Charttechnisch lede ich auch jeden Trade fest, jedoch ist das mit dem S/L ein sehr zweiseitiges Schwert. Da der Forex Markt ja wie bekannt der volatilste Markt der Welt ist sind S/L die in einer engen Range wie es bei dir der Fall ist sehr skeptsich zu sehen. Vorallem weil du doch eher auf kurzfristige Gewinne aus bist bzw. erhoffst dann dein Trade sich schnell in die Gewinnzone aufmacht und dann kaum mehr unter deinen Kaufpreis sich bewegen sollte. Da liegt der Irrtum. Du bist doch tagsüber meist nicht aktiv am PC und handlungsfähig und nur zu bestimmten festgelegten Zeiten aktiv, desahlb wäre schon mal falsch zu glauben, dass der Markt dann zu den gegeben Zeiten sich von seiner "giten" Seite dir zeigen wird. Deswieteren sind deine Trade Eröffnungen eher einem Daytrader gleichzustellen und für max. 5min Chart bilder in einem guten Money/Risk Portfeuille gewinnträchtig. Da du aber nur sehr wenig tagsüber aktiv bist solltest du somit frühestens 1h chart jedoch besser daily charts heranziehen. Ausser du bist charttechnisch sehr kühn und gewandt und kannst dann gefühllos automatisch die Einstiegslimit setzen, die aber dann mit Trailing Stops zu laufen haben. Wobei man dabei aber schon ne ausgefeilte Strategie benötigt. Habe selbst ein Hanelsystem entworfen, das bei charttechnisch relevanten Marken im 5min Chart automatisch aktiv wird und SL 8Pips mit 10erTrail mitläuft. Dieses System schalte ich gerne zum Asienhandel scharf und schlafe damit sehr gut. (Einige trades werden natürlich sehr schnell lquidiert bei einem so engen Stopp und 10 oder 12pips SL hätte dann doch den Trade im Gewinn schliessen lassen, jedoch nach eine genaue Auswertung des Chance/Risiko Verhältnis und dem Verhältnis von Gewinn und Verlusttrades gibt dem System recht. Kurze Anmerkung die 2pips weniger kompensieren schon einen Trade zusätzlich. Dieses System beruht auf steigende Voaltilitäten und raschen Kursgewinnen bei Bruch der Marken.)
Ein weiterer Anwendungsbereich wäre vorallem kurz vor relevanten Terminen, siehe heute nach 14:30 Bruch der 1,2448. Nur ein Trade dieser Kategorie bezahlt schon locker 4 Verlusttrades. Meine Erfahrungen bisher haben gezeigt, 3 Gewinntrades reichen um das Depot +- zu halten jeder weitere Gewinntrade wirft Profit und das ist einzigartig. Soweit klingt das ja simpel, ist aber schwerer als man denkt und disziplin gehört auch dazu. Weitere wichtige Punkte immer 2Pips nach unten oder oben als Trigger zu den Marken wählen. Nicht mehr udn icht weniger! Möchte das nicht näher erläutern, ist aber von sehr gravierender Bedeutung vorallem wenn der Trail mal am laufen ist. Damit erreicht man maximale Chance den Trade laufen zu lassen bei begrenztem Risiko und man bekommt morgens schon öfters als man denkt Trade Profit von mehr als 20Pips pro Trade
Zum Schluss sei aber gesagt, Marken bitte nicht wählen wenn das Paar in engen Ranges handelt. Solche Marken werden schnell und einfach verletzt und zurück erobert.
Hmm Lasso zurück zu dem was ich eigentlich anmerken wollte zu deinen trades. Dein Stil so wie ich das lese sollte eher auf 1h Chart beruhen und SL zu wichtigen Marken der Vortage beinhalten und nicht nur rein des Kontostandes wegen. Fehler den viele machen zu arg auf den Kontostand zu achten und sich an einer formel wie max 3% Verlust zu versteifen etc. Moneymangament ist wichtig aber davon steht nix dass man immer eine feste Konstante nehmen soll!!!!
Deine Trades brauchen einfach mehr Luft zum atmen und müssen auf längerfristige Trends setzen. Somit SL von um die 50Pips beinhalten eher 70Pips und einen möglichen Gewinn charttechnisch von um die 100Pips eher 150 ermöglichen. Wenn dir das gegen das Gemüt schlägt und du da keinen klaren Kopf behalten kannst auch Trades soweit ins Minus laufen zuz lassen, dann musst du entweder auch 5min 15, 30min Charts aktiv traden können und deine Arbeit am Tage muss darunter leiden. Jedoch beides denke ich ist nicht unter einen Hut zu bekommen, Handeln als Daytrader im volatilen forex Markt und in Ruhe einer anderen Arfbeit nachgehen.
@all
Würde mich mal interessieren, ob einige hier schon selber nach automted filled Order Systems gefeilt haben. Wenn ja, lasst eure Meinung hören. Interessiert mich sehr.
Aktuell ergnänzend zu chartmarken feile ich an einem indikatoren system. Jedoch ist mein einsatz immer dabei, nie zu kompliziert das ganze gestalten, denn nicht alles ist wichtig was ein charttol oder eine plattform bietet
good trades 4 all