Lassos Währungstrades 2005/07

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon derMarkt » Mittwoch 13. Juli 2005, 11:30

aha...

:)
derMarkt
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:33

Advertisement

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon c.engineer » Mittwoch 13. Juli 2005, 12:09

:daumen: :daumen: na dann wünsch ich dir mal viel glück und erfolg, alter :daumen: :daumen:

vielleicht haste ja n händchen dafür :daumen: , mein ding ist es allerdings nicht, nachdem ich letzte woche mal ganz tief in die schei..e gegriffen hab mit bpchf :roll:

bis demnächst :daumen: :winke:
ciao,
c-e

immer ne handbreit wasser unterm kiel und ne fette, langsame silbergaleone vor den rohren.
Benutzeravatar
c.engineer
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2073
Registriert: Dienstag 30. März 2004, 12:04
Wohnort: Hzgtm. Hessen-Nassau, demnächst Nassau, Bahamas

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon TopHit » Mittwoch 13. Juli 2005, 12:15

Hallo Lasso!

Schön, dass Du auch bei dem Währungszeugs - jetzt unabhängig von den BOM-Wetten - dabei bist. Ich melde mich vermutlich erst Ende der Woche mal mit einem EUR/USD-Update, find' momentan keine Zeit. Vielleicht können wir uns dann ein bißchen darüber austauschen...

Viele Grüße, TopHit.
Benutzeravatar
TopHit
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 141
Registriert: Freitag 7. Januar 2005, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon Lasso » Mittwoch 13. Juli 2005, 12:18

:danke: c.e.
bin auch mal gespannt wie's läuft. Hab natürlich erstmal ein paar Monate mit dem virtual account geübt und werd auch nur was machen, wenn ich charttechnisch ein gutes Gefühl dabei hab. Ausserdem wird schon beim Kauf ein S/L gesetzt um einerseits mein eingesetztes Kapital zu schützen und andererseits Gewinne nicht wieder leichtfertig aufs Spiel zu setzen.
Wünsch dir natürlich auch viel Glück für 'ne erfolgreiche Jagd auf den sieben Weltmeeren :bang: :daumen: :winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon spider » Mittwoch 13. Juli 2005, 12:33

Moneymanagment ist das a und o fürs üerleben im Forex Markt. Setz dir am besten ne feste Regel zu z.B. ich will nie mehr als 3% meines Gesamtkapitals in einer Position vernichten... ANtürlich musst du schon dann vor den trade überlegen wieviel Lot bzw. Minilots du maximal einsetzen darfst um mit den möglichen stopp nicht auf über 3% zu kommen...
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon Lasso » Mittwoch 13. Juli 2005, 14:51

@ TopHit
Klar - machen wir auf jeden Fall. Ich denke auch, dass das ein ganz wichtiger Punkt ist, um Ideen zu kriegen, wo grad schön Bewegung drin ist, aber auch um sein eigenes Trading zu verbesseren.

@ Spider
:danke: für deinen Hinweis - ich seh's genauso wie Du.
Hier unnötiges Risiko einzugehen, geht doch ganz schnell ins Geld :roll:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon spider » Mittwoch 13. Juli 2005, 15:46

Hab mal mit Exel einen guten Moneymanagment Calculator erstellt inklusiv Szenarienrechner auf Forex abgestimmt.

Hier könnt ihr inh downloaden:
http://home.arcor.de/spider84/Fixed%20f ... gement.xls

Damit kann man auf dauer gute Gewinne bei eingeschränkten Risiko erziehlen.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon Lasso » Mittwoch 13. Juli 2005, 16:56

:danke: Spider,
hab mir die Excel-Datei mal geholt.
Allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wo ich welche Eingaben vornehme :kratz:
Werd mir's nachher nochmal in aller Ruhe ansehen - vielleicht kannst Du ja aber auch mal, wenn Du Lust und Zeit hast, erläutern, wie Du den Rechner nutzt :winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon spider » Mittwoch 13. Juli 2005, 17:07

Die Grünen Felder sind die Eingabefelder. Also erstmal Kapital eingeben das maximal Verlust in %. Danach mit den PIP Calculator den PIP Wert ausrechen indem du den akutellen Kurs bei z.B. EUR/USD eingibst. Das Ergbnis dann bei Wert eines PIP eintragen. Dann noch die Pips eingeben die durch den stopp vernichtet werden würden und schon hast du die Lotgröße. Die nimmste dann und dann ist falls der stopp ausgelöst wird nicht mehr als deinen vordifinierten % Satz deines Depots futsch. Versuch aber mit jeden Trade mehr zu verdienen als das was bei den Stoppauslöser vernichtet werden würde. Wenn dann z.B. von 4 gemachten trades der Gewinn mindestens 150% höher als der Einsatz, dann brauchst du nur 4 von 10 Trades Gewinnen, damit du keine Verluste machst. Und 6 von 10 Trades Gewinnen halt ich für sehr realistisch, sodass gute Profite drin sind wenn der Ratio eingehlaten wird.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Lassos Währungstrades 2005/07

Beitragvon Lasso » Mittwoch 13. Juli 2005, 17:24

:danke: Spider
das ging ja ratzfatz :daumen:
Da werd ich mich heute abend mal ganz ausführlich damit beschäftigen :) .
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

VorherigeNächste

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron