Covered Calls für Einsteiger.....

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon GILBERT » Freitag 13. Januar 2006, 10:25

Hallo Jengol,
hatte gerade beim Lesen so die Eingebung, dass ich in Call-OS blättere und dann bei Emittent dann
:crazy: Jengol Corporation :crazy: lese.
"Lasst Euch nicht unterkriegen"
Gruss Gilbert
Benutzeravatar
GILBERT
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 648
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 10:17
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Advertisement

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Freitag 13. Januar 2006, 12:11

so weit bin ich wohl noch nicht..... :lol:

aber diese Strategie erscheint mir recht aussichtsreich... einfach mal meine Erfahrungen machen, von denen ich Euch dann hier berichte... :kratz:

ob ich damit langfristig Geld verdienen kann...????

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Freitag 13. Januar 2006, 20:54

Ich würde es gut finden wenn du deine Erfahrungen regelmäßig posten würdest. Ich suche schon lange nach einer sicheren Strategie wo ich ohne schlaflose Nächte und mit begrenzten Risiko jeden Monat meine Zinsen machen kann. :wink:
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Eraz » Sonntag 15. Januar 2006, 15:10

http://day-trading.de/Optionen/Covered.php

hier ist das ganze nochmal erklärt :)
Eraz
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 68
Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 02:19

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Sonntag 15. Januar 2006, 18:47

Wie funktioniert das schreiben eines Calls genau bei IB? Ich finde mich in der Demo Software nicht so richtig zurecht. Kannst du vielleicht mal eine kleine Anleitung machen? Und noch was kann man das irgendwie einstellen das wenn man z.B. 100 Aktien kauft in selben Moment ein call geschrieben wird? Weil Timing ist bei der Strategie ja sehr wichtig. Angenommen ich habe 100 Aktien gekauft und kaufe danach ein call und die Aktie viel in den Moment wo ich mit klicken beschäftigt war um 10 Cent. Dann würde ich ja schon Verluste machen bzw. hätte nicht mehr den Gewinn den ich gehabt hätte wenn beides auf einmal gekauft werden würde zur gleichen Zeit.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Montag 16. Januar 2006, 00:16

Hi spider,

ganz so hektisch ist die Sache nicht....also, erstmal gibt es zwei Möglichkeiten:

1.) Du hast eine Aktie (oder mehrere... :lol: ) bereits im Depot, und möchtest eine Zusatz-Rendite erwirtschaften.

2.) Du möchtest Covered Calls mit möglichst hoher Rendite schreiben, und hast noch keine Aktien im Depot...dann suchst Du Dir eine Aktie aus, die Deinem Risikoprofil entsprechend eine möglichst hohe Vola aufweist.

dann gibt es wieder zwei Möglichkeiten:

1.) Du verkaufst einen CALL im Geld, d.h. der Basispreis Deines CALLs liegt unter dem aktuellen Aktienpreis. Bsp. Siemens bei 70 (Kauf 100 Stk) , Verkauf CALL FEB. Basis 68 für 3,8 (Werte geschätzt !!) Differenz Aktienkurs/Basis = 2
das ist der innere Wert, während die 3,8-2 = 1,8 der Zeitwert ist. Entscheidend ist der Aktienkurs am Ende der Laufzeit. Du wirst ausgeübt, wenn der aktuelle Preis der Aktie dann über Deinem Basispreis liegt. Liegt Siemens über 68, dann werden Deine Aktien abgerufen; Dein Gewinn: 68-( 70-3,8 ) = 1,8 * 100 = 180
Durch den Verkauf Deines CALLs hast Du also den Einstandswert Deiner Aktie auf 66,2 herabgesetzt, daher bist Du im Gewinn, auch wenn Du die Aktie(n) für 68 liefern musst !!!

steht Siemens dann unter 68, so verfällt der CALL, die Prämie darfst Du behalten, und die Aktien gehören weiterhin Dir. Gewinn, fall Siemens über 66,2 steht ! -> nächsten CALL (März) verkaufen, und von vorne.... :)

steht Siemens genau bei 68, dann ist die Ausübung (für den CALL-Käufer)teurer als der Verfall, Du wirst Deine Aktien auch dann behalten.

2.) Du verkaufst einen CALL aus dem Geld: Basispreis > akt. Aktienkurs. Dann wirst Du nur dann ausgeübt, wenn der Aktienkurs bis zum Verfall über Deinen Basispreis steigt. Bsp. Siemens bei 70 (100 Stk...logisch !!), Verkauf CALL FEB. Basis 72 für 0,9. Am Ende der Laufzeit: Siemens unter 72 -> Aktien bleiben im Depot und Prämie (90) gehört Dir. Bei >72 Lieferung zu 72 bedeuten 2 Gewinn aus Aktie und 0,9 aus CALL = 2,9 *100 = 290 Gewinn. Hier würde man aber im Falle fallender Kurse seinen Einstandswert nur auf 69,1 verbilligt haben.

Variante 1 ist also defensiver, 2 aggressiver.....Du hast die Wahl 8)

Es gibt unzählige Varianten dabei, so kannst Du durch gleichzeitiges Put UND Call-Schreiben Deine Rendite weiter erhöhen. Bsp.: 100 Siemens im Depot zu 70, Verkauf CALL FEB. Basis 72 zu 0,9 und Verkauf PUT FEB. Basis 68 zu 1,2 (aus dem Geld-Put !!) Prämie 2,1 * 100 = 210
Verfallstag:
a.) Siemens über 72 -> Aktien (100) werden abgerufen, Gewinn = 210 aus Prämie + 200 aus Aktien = 410 !!

b.) Siemens zwischen 68 und 72 -> Prämie von 210 gehört Dir, Aktien bleiben im Depot. Von vorne....

c.) Siemens unter 68 (z.B. 67) -> Dir werden weitere 100 Siemens-Aktien ins Depot gelegt, für die Du je 68 bezahlen mußt !! Immerhin hast Du dann 200 Siemens zu: (100 * 70 + 100 * 68 -210) / 200 = 67,95 im Depot. Darauf kannst Du dann sofort wieder CALLs schreiben.....( :kratz: :kratz: KOPF RAUCH!!!! :kratz: :kratz: )

Du siehst: ALLES GANZ EINFACH... :daumen:

bei IB geht das ganz einfach: Aktien kaufen, Options-Trader aufrufen, Basispreis und Verfall wählen und Option verkaufen, fertig...

falls Du Fragen hast :? ...jederzeit...

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Montag 16. Januar 2006, 19:46

Ist die Option sofort erfüllt wenn die Schwelle erreicht wurde? Oder ist die Option nur erfüllt wenn am Fälligkeitsdatum der Kurs über die Schwelle ist? Kann man auch frühzeitig Gewinne mitnehmen also z.B. Schwelle von 55 erreicht und dann mit Gewinn verkaufen weil man eventuell angst hat das es wieder runter geht und am Fälligkeitsdatum der Kurs eventuell unter 55 ist? Kann man stopps setzen?
Hast du bei IB ein Universal Account? Wie hoch ist die Mindesteinlage? Muss ich Kontoführungsgebühren zahlen? Kostet eine Auszahlung von IB zum Girokonto eine Gebühr?
Hast du schon ein erfolgreiches trade gemacht?
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Montag 16. Januar 2006, 20:11

Hi spider,

so etwas wie erfüllt oder nicht gibt es bei Optionen nicht. Eine Option verhält sich ähnlich einem Endhi/Lo, je nachdem, ob Du eine Call oder Put-Option kaufst. Ein entscheidender Unterschied bei Aktienoptionen ist der, dass Du am Ende der Laufzeit keinen Barausgleich (=Geld) bekommst, sondern als Optionskäufer das Recht hast eine bestimmte Aktie zu einem festgelegten Basispreis zu kaufen (Call) oder zu verkaufen (Put). Hast Du einen Call auf Siemens Basis 70 im Depot, und die Aktie liegt am Ende der Laufzeit bei 80, so wirst Du die Option ausüben, und bekommst 100 Siemensaktien zu 70, die Du sofort an der Börse zu 80 verkaufen kannst. Bei einem Put ist es umgekehrt. Hast Du einen Put auf Siemens Basis 70 im Depot, und die Aktie steht am Laufzeitende bei 60, so hast Du das Recht, die Option zu 70 auszuüben, also 100 Aktien zu verkaufen, obwohl Du sie 1 min. vorher zu 60 an der Börse gekauft hast. Soweit, sogut....

als VERKÄUFER einer Option ist es genau umgekehrt...Du musst am Ende der Laufzeit die Aktie zu einem best. Basispreis liefern (Call verkauft) oder abnehmen (Put verkauft). Natürlich kannst Du die Position jederzeit über ein entsprechendes Gegengeschäft "glattstellen", auch dann wenn Du weit im Plus liegst.

Aber gerade beim Optionshandel ist es ja oft Sinn der Sache, Optionen mit hohem Zeitwert zu verkaufen, um dann (hoffentlich) zuzusehen, wie dieser Zeitwert abnimmt, und die Option billig zurückzukaufen oder verfallen zu lassen. :)

Bei IB ist die Mindesteinlage 2400 Euro, Kontoführungsgebühren : nein, Du zahlst aber für Realtimedaten eine kleine Gebühr. Die Daten kannst Du aber auch wunderbar benutzen, um sie in verschiedenen Chartprogrammen weiterzuverwenden. Somit hast Du ein sehr günstiges Realtime-Chartprogramm !! (Ich zahle, glaube ich, 10 Dollar im Monat...)

Auszahlungen kosten 8 Euro (erste ist umsonst...)

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Montag 16. Januar 2006, 20:24

Gut. Aber in der Demo ist der Option Trader irgendwie nicht erhalten. In der Anleitung steht Aktie selektieren rechter Mauslick tools auswählen und dann Option trader. Ich sehe aber in den Menü weder den Eintrag Tools noch Option Trader. Gibt es das nur im Real Account oder habe ich da was falsch verstanden. Wenn ich die Aktien besitzt kann ich die dann auf Knopfdruck wann ich will verkaufen. Normal ist es doch so das wenn man Aktien hat es erstmal einen Käufer geben muss damit man die loswerden kann. Ist in dem Fall dann IB der Käufer also Market Maker oder wer kauft mir die Aktien bzw. Option dann ab? Weil ich bin ja dann so gesehen der Dealer.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Montag 16. Januar 2006, 20:43

@ spider

die Aktien kannst Du jederzeit (Handelszeiten !!) verkaufen. Optionen kaufst und verkaufst Du ebenfalls jederzeit an die "Clearing-Stelle" die Eurex, die CBOE (Chicago Board of Option Exchange) o.ä. Einrichtungen.

eventuell geht es heute bei IB nicht, da in USA kein Handel???

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

VorherigeNächste

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron