Covered Calls für Einsteiger.....

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Freitag 20. Januar 2006, 19:08

Bei "vermuteter Abrechnungspreis (Verfall)" ist keine Formel!
Ist das dann nicht Call Option Preis /10 ?
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Advertisement

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Freitag 20. Januar 2006, 19:20

äh ich mein natürlich * 10
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Samstag 21. Januar 2006, 00:15

@ spider

das ist der Aktienkurs, den Du am Ende der Laufzeit vermutest.... nur dann kannst Du einen Gewinn/Verlust berechnen !!

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Samstag 21. Januar 2006, 09:38

Aha ich vermute ja immer das er über den strike kommt. Das ist mein Berechnungsziel. Also ich gehe immer von einer Mindeststeigerung von 5% nach dem Kaufsignal aus. Meist ist die Steigerung jedoch noch viel größer wenn ich richtig liege :wink:
Wenn man am Ende der Laufzeit der strike nicht erreicht wurde verfällt die call Option dann wertlos? Also angenommen das ist dann so dann könnte ich doch ein paar Tage vor Laufzeitende wenn ich sehe das wird nix mehr sofort alles schließen dann müsste der Gewinn ja noch größer sein sofern wir über den break even Punkt sind da ich ja dann auch noch was für den strike bekomme (Rückverkaufspreis).
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Samstag 21. Januar 2006, 14:48

Hi Spider,

nochmal zum besseren Verständnis: Wenn Du eine Aktie kaufst, dann hoffst Du, dass der Kurs steigt. Logisch. Angenommen, Du hast 100 Microsoft zu 50 gekauft, weil Du der Meinung bist, dass die Aktie im nächsten Monat bis auf 55 steigen wird. Das ist Deine Marktmeinung. Dein Gewinn sind dann 100 * 5 = 500.

Mit Hilfe von Optionen kannst Du die Rendite Deines Investments aber wesentlich verbessern. Wenn Du auf die 100 Microsoft, die Du ja im Depot hast, einen CALL Basis 55 Laufzeit 1 Monat zum (heutigen) Preis von 2,6 verkaufst, dann nimmst Du heute 260 zusätzlich ein. Diese Prämie darst Du in JEDEM FALL behalten. Nur wenn Microsoft am Ende der Laufzeit über 55 steht, dann musst Du Deine Aktien zu 55 andienen (verkaufen). Dann hast Du 500 (Aktie) + 260 (Option) = 760 Gewinn gemacht. Ansonsten bleiben die Aktien im Depot. Dein Gesamtkaufkurs liegt jetzt bei 50 - 2,6 = 47,40. Auch wenn Microsoft am Ende der Laufzeit bei 48 schliesst, so bist Du immer noch im Gewinn: 48 - 47,4 = 0,6 *100 = 60 !!
Du hast nun (wenn die Aktien nicht abgerufen wurden, weil sie unter 55 geschlossen haben) wieder die Möglichkeit einen neuen CALL zu verkaufen und Deinen Gesamtkaufkurs weiter zu erniedrigen.

Somit gewinnst Du auch dann, wenn der Aktienkurs stagniert, oder leicht fällt. Der einzige Nachteil beim Covered Call Writing ist der, dass Du von Aktienkursen am Ende der Laufzeit ÜBER 55 nicht mehr profitierst, da Du die Aktie ja zu 55 liefern musst.... :)

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Samstag 21. Januar 2006, 14:56

es geht also NICHT darum, dass man eine Prämie erhält, wenn der Basispreis der Aktie am Ende der Laufzeit erreicht oder überschritten wird. Das ist schlicht FALSCH!!! Die Prämie wird Deinem Konto sofort bei Verkauf des CALLs gutgeschrieben, und Du kannst sie AUF JEDEN FALL behalten !!

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Samstag 21. Januar 2006, 16:04

Alles klar :danke:
Also ich kann ja auch shorten mit dieser Strategie richtig?
Also ich geh z.b. bei Microsoft bei 50 short und schreibe ein put für 45. Oder ich kann wie du ja schon erwähnt hast ein put und call zur selben zeit schreiben. Ist das dann nicht am sichersten weil egal was passiert ich gewinne. Wenn neutral dann Gewinn wenn Schwelle erreicht auch Gewinn. Ist doch noch viel besser oder nicht?
Der einzigste Nachteil an dieser Strategie ist das man sehr viel Kapital braucht um gut traden zu können. Mir würde es schon reichen wenn ich mit dieser Stratgie jedes Jahr mindestens 60% Profit mache.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Samstag 21. Januar 2006, 16:14

@ spider

stimmt noch nicht ganz, du shortest nicht, sondern verkaufst einfach nur einen PUT. Endet der Aktienkurs über der PUT-Basis, dann hast Du die Prämie kassiert. Liegt er am Ende der Laufzeit darunter, dann bekommst Du die Aktien zum Basispreis ins Depot. Short Puts sind übrigens marginpflichtig !!

Du gewinnst auch nicht immer: wenn die Aktie am Laufzeitende unter Deinem "verbilligten" Kaufkurs steht, machst Du einen Verlust. Allerdings kannst Du dann sofort wieder CALLs schreiben....

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Samstag 21. Januar 2006, 16:25

Alles klar dann werde ich nur calls schreiben und keine puts. Wenn du eine Aktie kaufst kaufst du die dann mit market order? Kann man bei IB auch cfds kaufen falls ich mal einen richtigen guten Trend erwischen sollte kann ich ein wenig zocken :rofl:
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Samstag 21. Januar 2006, 23:35

Aktien kaufe ich per Limitorder....viel wichtiger bei Optionen: IMMER per Limitorder, ansonsten bekommst Du SEHR schlechte Ausführungskurse. Ich gehe dabei immer zwischen den Spread....also bei z.B. 2,5 zu 2,9 versuche ich 2,7 zu bekommen...klappt in der Regel auch....

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

VorherigeNächste

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron