Covered Calls für Einsteiger.....

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Donnerstag 12. Januar 2006, 12:36

Hi zusammen,

einige werden schon mitbekommen haben, dass ich bei CO im Moment pausiere...

dagegen habe ich seit einiger Zeit damit begonnen, Optionen und Options-Kombinationen an der Eurex und in den USA zu handeln. Eine recht interessante und risikoarme Methode mit Optionen Gewinne zu machen ist das Covered Call Writing....

Für den Fall, dass es jemanden interessiert, werde ich meine Trades in Zukunft hier einstellen. Zunächst aber erstmal eine kurze Erklärung, was ein Covered Call eigentlich ist, und wie man ihn "schreibt"...

eine Option bezieht sich an der Eurex und auch in den USA i.d.R. auf 100 Aktien. D.h. wenn ich im Besitz eines Microsoft-Calls mit dem Basispreis von z.B. 50 Dollar bin, dann habe ich das Recht erworben, bis zum Verfall des Calls 100 Microsoft-Aktien zu 50 Dollar zu erwerben. Wann, und ob ich den Call ausübe (also die Aktien beziehe) ist meine Sache. (Innerhalb der Restlaufzeit). Viele Leute kaufen Calls und Puts, und viele Leute verlieren auf Dauer ihr Geld damit, denn ca 80% aller Optionen verfallen wertlos, und werden nicht ausgeübt. Viel besser ist es daher, zu den Verkäufern zu gehören, und damit in 80% Gewinne einzufahren...
Nun ist der Verkauf eines Calls nicht ganz ohne Risiko, oder besser gesagt verdammt riskant !!! :x
Wenn man nämlich einen Call mit Basis 50 für 3 Dollar (mal 100 Aktien ergibt 300 Dollar Prämie) verkauft, dann hat der Käufer von uns das Recht erworben, diese 100 Aktien zu 50 Dollar zu beziehen. Steht die Aktie aber irgendwann wesentlich höher als 50 Dollar, dann müssen wir, falls der Käufer ausübt, die 100 Aktien am Markt zu z.B. 65 Dollar kaufen um sie dann zu 50 Dollar weiterzugeben...dumm gelaufen:

300 Dollar eingenommen, 1500 Dollar verloren macht 1200 Dollar Miese... :wut:

diese Problematik umgeht man beim Schreiben (Verkaufen) eines Covered Calls. Hier hat man die 100 Aktien die man eventuell liefern muß, beim Verkauf des Calls bereits im Depot. Ein Beispiel:
Kauf von 100 Aktien Intel zu 35 am 01.01.2006 gleichzeitig :
Verkauf 1 Call auf Intel 37,5 Laufzeit JAN06 zu 1,2

Ergebnis: 3500 Dollar - 120 Dollar = 3380 Dollar

mein Einkaufspreis hat sich somit auf 33,8 Dollar pro Aktie verbilligt. Hier liegt auch mein Break-Even-Punkt. Erst wenn am Ende der Laufzeit Intel unter 33,8 Dollar steht mache ich Verlust. In diesem Falle gibt es aber "Rettungs-Strategien"....

Es gibt also am Ende der Laufzeit 3 Möglichkeiten :
1. Intel steht unter 33,8 Dollar : Verlust

2. Intel steht zwischen 33,8 und 37,5 Dollar : Gewinn, da ich die Aktie zu 33,8 Dollar erworben habe und höher verkaufen kann

3. Intel steht über 37,5 Dollar : die Option wird ausgeübt, ich bekomme 37,5 Dollar pro Stück und habe nur 33,8 Dollar bezahlt: Gewinn von 370 Dollar.

mit dem Schreiben von Calls sind im Monat zwischen 2-20% Rendite möglich, je nachdem wie die Volatilität steht (hohe Vola = hohe Optionsprämien).
Selbst wenn man mit seiner Markteinschätzung falsch liegt, kommt man oft noch ohne Verlust aus dem Trade raus.

Gebühren spielen bei meiner Technik eigentlich keine Rolle: 100 Aktien kaufen : 1 Dollar; 1 CALL verkaufen 1 Dollar....

bei Gelegenheit gibt´s weitere Details.....und meine Trades...

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Advertisement

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Donnerstag 12. Januar 2006, 13:34

Das hört sich sehr interessant an. Werde das mal weiter verfolgen. Du hast schon gute Ideen :wink:
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Donnerstag 12. Januar 2006, 13:49

Wieviel Geld braucht man denn wenn man Neueinsteiger ist und diese Strategie effektiv nutzen will? Gib mal urls wo man sich anmelden kann bzw. nähere Infos bekommt. Was du machst ist eine art Hedge Strategie also troz falsch zu liegen sogar noch mit einen Gewinn davon zu kommen. Nach sowas such ich schon ne zeit lang. Ich wäre schon froh wenn ich 3% sicheren Gewinn damit pro Monat erziehlen könnte.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Donnerstag 12. Januar 2006, 14:02

Hi spider,

Verluste kann man auch mit Covered Calls machen. Nur sind die Verluste IMMER geringer, als wenn man nur in der Aktie investiert wäre. Man macht aber Gewinn, wenn sich die Basis gar nicht oder nur moderat nach unten bewegt. Nach oben macht man zwar auch Gewinn, dieser ist jedoch gedeckelt. Somit ist bei einem extremen Kursanstieg der ausschließliche Kauf der Aktie vorteilhafter.

Aber es geht dann um einen entgangenen Gewinn, das ist was ganz anderes als ein Verlust... :)

Bez. Startkapital: Wenn Du die 100 Aktien kaufen kannst, bist Du dabei. Ich habe ein Abo, bei dem ich immer die heißesten Kandidaten zum Covered Call schreiben angesagt bekomme. (täglich 5-7 Tips) Diese Aktien kosten i.d.R. zwischen 5 und 40 Dollar pro Stück.....

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Donnerstag 12. Januar 2006, 14:13

Kann man theoretisch um die kosten für die Aktien käufe zu veringern nicht einfach CFD's kaufen bei deal4free und dann einen call gleichzeitig? Dann bräuchte man auch nicht soviel Kapital da man ja 20x Hebelkraft hat. Natürlich muss man dan nauch wieder mit stopps arbeiten. Aber wenn der Einsatz diszipliniert ist dann wird man wohl auch nicht ausgestoppt werden.
Das gute bei CFD ist wenn man short geht also Lehrverkäufe macht dann bekommt man jeden Tag noch Zinsen gutgeschrieben, sodass man eine short Strategie aufbauen könnte.

Bei welcher Bank kaufst du denn deine Scheine?
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Donnerstag 12. Januar 2006, 15:14

@spider

das mit den CFD´s wird so nicht klappen, es sei denn, die bei deal4free geben Dir die Möglichkeit Calls zu verkaufen...sehr unwahrscheinlich... :kratz:

Du must schon die Aktie im Depot haben, und zwar in dem Depot, wo Du auch den Covered-CALL verkaufst...ansonsten wirst Du mit einem Naked-CALL marginpflichtig.

Um es nochmal klarzustellen: Ich rede von OPTIONEN die an der EUREX und der CBOE u.s.w. gehandelt werden; nicht von Optionsscheinen, die an der Euwax oder mit den Emittenten gehandelt werden. Damit kann man nicht short gehen...

Ich handle bei Interactive Brokers. Dort sind die Gebühren lächerlich gering...

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Donnerstag 12. Januar 2006, 15:21

@spider

Du mußt daran denken, dass Du falls Du ausgeübt wirst, die 100 Aktien tatsächlich liefern mußt !!

Was passiert, wenn Du ausgeübt wirst und denen sagst, fragt doch mal bei deal4free nach, da habe ich CFD´s auf die Aktie. :shock:

Es gibt eine Möglichkeit, mit LEAPS statt mit Aktien zu "covern", aber das ist für Fortgeschrittene...:daumen:


Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Donnerstag 12. Januar 2006, 16:41

hier also mal meine bisherigen Trades: (in US-Dollar)

1. ALXN Alexion Pharma
KK: Stock zu 20,60 = 2060 + 1 (Gebühr) = 2061
VK: FEB.CALL 20 zu 2,7 = 270 -1 = 269
KK(ges.): 17,92

2. SFCC Sfbc International INC.
KK: Stock zu 18,06 = 1806 + 1 = 1807
VK: JAN.CALL 17,5 zu 1,4 = 139
KK(ges.): 16,68

mal sehen, was draus wird.... :roll:

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon spider » Donnerstag 12. Januar 2006, 22:49

Interactive Brokers kenn ich. Ich teste es mal in der Demo. So ganz habe ich das noch nicht verstanden mit den calls. Wie soll ich denn sofort ein call verkaufen? Ich bin doch kein Market Maker. Um den zu verkaufen muss ich den doch erstmal besitzen? Ich guck mal in der Demo vieleleicht werd ich dann schlauer.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Covered Calls für Einsteiger.....

Beitragvon Jengol » Freitag 13. Januar 2006, 10:13

@spider

als Besitzer der Aktien kannst Du auf diese Aktien CALLs zu schreiben. EIn CALL ist ja nur das Recht diese Aktien zu einem bestimmten Basispreis erwerben zu können....und das besitzt Du mit dem Erwerb der Aktien. Einfach SELL-Order aufgeben, und die Options-Prämie wird Deinem Konto gutgeschrieben...... :)

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Nächste

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron