einige werden schon mitbekommen haben, dass ich bei CO im Moment pausiere...
dagegen habe ich seit einiger Zeit damit begonnen, Optionen und Options-Kombinationen an der Eurex und in den USA zu handeln. Eine recht interessante und risikoarme Methode mit Optionen Gewinne zu machen ist das Covered Call Writing....
Für den Fall, dass es jemanden interessiert, werde ich meine Trades in Zukunft hier einstellen. Zunächst aber erstmal eine kurze Erklärung, was ein Covered Call eigentlich ist, und wie man ihn "schreibt"...
eine Option bezieht sich an der Eurex und auch in den USA i.d.R. auf 100 Aktien. D.h. wenn ich im Besitz eines Microsoft-Calls mit dem Basispreis von z.B. 50 Dollar bin, dann habe ich das Recht erworben, bis zum Verfall des Calls 100 Microsoft-Aktien zu 50 Dollar zu erwerben. Wann, und ob ich den Call ausübe (also die Aktien beziehe) ist meine Sache. (Innerhalb der Restlaufzeit). Viele Leute kaufen Calls und Puts, und viele Leute verlieren auf Dauer ihr Geld damit, denn ca 80% aller Optionen verfallen wertlos, und werden nicht ausgeübt. Viel besser ist es daher, zu den Verkäufern zu gehören, und damit in 80% Gewinne einzufahren...
Nun ist der Verkauf eines Calls nicht ganz ohne Risiko, oder besser gesagt verdammt riskant !!!

Wenn man nämlich einen Call mit Basis 50 für 3 Dollar (mal 100 Aktien ergibt 300 Dollar Prämie) verkauft, dann hat der Käufer von uns das Recht erworben, diese 100 Aktien zu 50 Dollar zu beziehen. Steht die Aktie aber irgendwann wesentlich höher als 50 Dollar, dann müssen wir, falls der Käufer ausübt, die 100 Aktien am Markt zu z.B. 65 Dollar kaufen um sie dann zu 50 Dollar weiterzugeben...dumm gelaufen:
300 Dollar eingenommen, 1500 Dollar verloren macht 1200 Dollar Miese...

diese Problematik umgeht man beim Schreiben (Verkaufen) eines Covered Calls. Hier hat man die 100 Aktien die man eventuell liefern muß, beim Verkauf des Calls bereits im Depot. Ein Beispiel:
Kauf von 100 Aktien Intel zu 35 am 01.01.2006 gleichzeitig :
Verkauf 1 Call auf Intel 37,5 Laufzeit JAN06 zu 1,2
Ergebnis: 3500 Dollar - 120 Dollar = 3380 Dollar
mein Einkaufspreis hat sich somit auf 33,8 Dollar pro Aktie verbilligt. Hier liegt auch mein Break-Even-Punkt. Erst wenn am Ende der Laufzeit Intel unter 33,8 Dollar steht mache ich Verlust. In diesem Falle gibt es aber "Rettungs-Strategien"....
Es gibt also am Ende der Laufzeit 3 Möglichkeiten :
1. Intel steht unter 33,8 Dollar : Verlust
2. Intel steht zwischen 33,8 und 37,5 Dollar : Gewinn, da ich die Aktie zu 33,8 Dollar erworben habe und höher verkaufen kann
3. Intel steht über 37,5 Dollar : die Option wird ausgeübt, ich bekomme 37,5 Dollar pro Stück und habe nur 33,8 Dollar bezahlt: Gewinn von 370 Dollar.
mit dem Schreiben von Calls sind im Monat zwischen 2-20% Rendite möglich, je nachdem wie die Volatilität steht (hohe Vola = hohe Optionsprämien).
Selbst wenn man mit seiner Markteinschätzung falsch liegt, kommt man oft noch ohne Verlust aus dem Trade raus.
Gebühren spielen bei meiner Technik eigentlich keine Rolle: 100 Aktien kaufen : 1 Dollar; 1 CALL verkaufen 1 Dollar....
bei Gelegenheit gibt´s weitere Details.....und meine Trades...
Gruß,
Jengol