Capital Spread oder CMSfx ???

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon deka42 » Sonntag 17. April 2005, 18:31

@ c.engineer
dankeschön :winke:
..aber eine frage habe ich noch offen :oops:
gilt die 48.000Pfund Einlagensicherung auch für nicht UK-Residents und Euro Konten?? Also ich bin da skeptisch. Weiss über UK nur, dass da schon mal generell bei allen britischen Lebensversicherungen Policen-Inhaber aussserhalb UK bei Insolvenz nichts bekommen würden. Scheinen es mit Europäer nett so ernst zu nehmen :zeter:


@chopsuey
also deren site ist garnicht so schlecht. und wenns nichts kostet und der mir prov auszahlt, dann sind wenigstens die überweisungsgebühren ja schnell wieder drin :clap:

Also mein VisualTrader funzt immer noch nicht: "Der Server ist kurzfristig nicht erreichbar" *G* ..und das schon seit Freitag Mittag. Also kurz ist das nicht :? :crazy:

Bis nächste Woche, werd dann mal Bescheid geben was ich davon halte.

Auf jeden Fall suche ich noch einen guten Partner für Devisen und Indizes Handel. :daumen:

:winke:
dek@42
carpe diem
Benutzeravatar
deka42
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 249
Registriert: Freitag 27. August 2004, 20:39

Advertisement

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon spider » Donnerstag 21. April 2005, 11:35

Wenn du nur Forex traden willst dann geh nach CMS ist besser weil du da ne Handelsplattform hast und bessere spreads :) Mach dir um die Steuern erstmal keine sorgen, denn du musst ja erstmal ein realen profit erziehlen. Außerdem wie soll man das versteuern? Das ist doch überahupt nicht so einfach, weil man ja im endeffekt nicht weiß wie groß der profit ist oder ob überahpt ein profit zusammen kommt und wenn ja heißt das ja nicht, dass man jeden Monat auch gewinn macht wenn man sich mal total verschetzt hat. Wobei das eigentlich nicht passieren kann wenn man diszipliniert tradet. Also entscheide dich erstmal für einen und dann siehst du ja später ob das alles so klappt wie deine Erwartungen sind und solange du noch nichts zurück überweißt kiregt das Finanzamt eh nix mit erst wenn es soweit ist sollte man sich erkundigen gehen. Außerdem hat man doch glaub ich auch so ein Freibetag wenn ich mich nicht irre pro Jahr?
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon deka42 » Samstag 23. April 2005, 09:57

....SO habe mich jetzt für ein Konto bei CapitalSpreads und REFCOfx entschieden. :daumen:

CapitalSpread, vorallem weil deren Internet Plattform reibungslos funktioniert und sehr übersichtlich ist. Der Service bisher einfach schnell und gut erreichbar war. Kontoeröffnung innerhalb 45min. Wenn das nicht schnell ist?! :daumen:
Deren Order Plattform ist seit Freitag auch neu bzw. ergänzt worden.
Ab sofort kann man Limitorder aufgeben und sofort mit Stop Loss UND einem VK Limit belegen. Dazu kann man gleich auch noch ne zweite Limit Order benennen mit den gleichen Vorzügen. Somit kann man z.B. einen Ausbruch aus einer Trading Range perfekt planen. Man gibt jeweils eine Short und Long Order mit entsprechenden Limits auf und bei Ausführung einer der beiden Orders, wird die zweite automatisch gelöscht. Das mit der Streichung der zweiten ist vorallem neu, bisher konnte man ja soviele Orders aufgeben, wie man wollte, aber bei volatilen Märkten, möchte man nicht immer, dass alle Limits abgegrast werden oder??
Und wer mal unterwegs und nicht immer Lust hat Kurse zu verfolgen, der lässt seine Strategie einfach in AUTO Mode fahren und am Abend gibts dann entweder Gewinne steuerfrei oder herbe Verluste. Naja, das letztere hoffen wir ja nicht :) 8)

So, mein neuer Forex Partner wird REFCO. Die haben einen sehr guten deutschsprachigen Support und deren Handelsplattform ist sehr stabil, auch wenn einiger SchnickSchnack wie bei CMS fehlt. Dennoch bei CMS gefällt mir vorallem nicht, dass Speicherung immer lokal bzw. sogar Orders lokal auf deinem Rechner liegen und es dann bei Systemfehler im schlimmsten Fall keine Ausführung oder Stop gibt. Sollte mal die Plattform abstürzen und man fährt sie wieder hoch, sind auch alle Angaben und offen Positionen im Fenster gelöscht.
Naja, evtl. wissen einige hier im Forum -die bei CMS sind- mehr als ich und es gibt immer Abhilfe. Lasst es mich bitte wissen.
Also Refco wie gesagt ist kompakt und übersichtlich. Charts gibt es auch nur extern
und sind nicht so belegbar oder übersichtlich wie evtl. kostenpflichtige. Aber ich bin der Meinung jeder Trader braucht sowieso sein externes kostenpflichtiges Chartsystem für alles was er tut. Besonders wer mal aktiv an den Märkten handelt.
Die REFCO Group ist mir lieb, da sie eine über 30jährige Unternehmensgeschichte vorweisen kann und nicht wie CMS erst seit eingigen Jahren agiert. Die Research Abteilungen bei REFCO und Partner sind sehr gross und versorgen einem mit guten Triggers und NEWS. Also ich bin gespannt :clap:

Also zu CMS und REFCO im Vergleich würde ich gerne mehr wissen???
Wäre nett, wenn ihr mir eure Meinung mitteilen könntet. danke
dek@42
carpe diem
Benutzeravatar
deka42
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 249
Registriert: Freitag 27. August 2004, 20:39

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon spider » Samstag 23. April 2005, 11:22

@Deka hast du ein Konto bei Refco über der Seite refcofx.com eröffnet?Wusste garnicht das die einen deutschen support haben? Aber nun gut ich glaube die haben sogra Büros in Berlin wenn ich mich nicht irre und ein deutsches Referenzkonto haben die auch :)
Refoc ist sicherlich eine super wahl ich wäre auch eher nah refco als nach cms gegangen weil ich die Handelsplattform bei Refco viel übersichtlicher finde als bei CMS. Und was man auch nicht vergessen darf orders werden grantiert ausgeführ auch wenn es grabs gibt. Das garantiert der Broker auf seiner seite und ja es ist der Weltweit größte Forex Broker :)
Also mit deiner Wahl hast du 100% nix falsch gemacht ich wünsche dir viel Erfolg beim traden! :)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon deka42 » Samstag 23. April 2005, 13:39

@spider
:danke:

..hab da noch einen Wunsch offen: einen sehr guten CFD Broker zu finden, wo ich auch Differenzgeschäfte mit Aktien, Indizes Weltweit handeln kann??
CapitalSpread deckt da schon einiges ab, dennoch für grosse Summen bieten die für uns Europäer bei der jungen Unternehmensgeschichte erhöhtes Risiko. Deren Einlagensicherung der FSA bis zu 48k Pfund gilt nur für "UK Residents", sprich Engländer :wut:

Wer weiß dazu mehr? Vorschläge erwünscht. :winke:
dek@42
carpe diem
Benutzeravatar
deka42
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 249
Registriert: Freitag 27. August 2004, 20:39

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon spider » Samstag 23. April 2005, 15:15

@Deka wenn du CFD Trading machen willst dann geh nach Deal4Free den besten CFD Broker der Welt wo dein Kapital auch versichert ist. Deal4Free ist cool weil nur spread gebühren anfallen. Alle CFD Instruction Broker leiten ihre Orders nach deal4free. Du bist dort also in besten Händen. Aber ein Harken gibts die Mindesteinlage beträgt 2500 GBP oder der Gegenwert in Euro oder anderen Währungen. :)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon deka42 » Samstag 23. April 2005, 19:22

@spider

:danke: für die rasche Antwort!

Werde ich mir nächste Woche mal genauer ansehn!

Spider, ich wünsch Dir noch einen schönen Samstag Abend
:prost: :winke:
dek@42
carpe diem
Benutzeravatar
deka42
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 249
Registriert: Freitag 27. August 2004, 20:39

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon risell » Sonntag 24. April 2005, 19:44

hallo,

kennt jemand einen deutschen CFD broker mit Einlagensicherung?

gruß
Gruß risell
risell
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 35
Registriert: Samstag 9. April 2005, 10:18

Re: Capital Spread oder CMSfx ???

Beitragvon spider » Mittwoch 27. April 2005, 14:31

@risell es gibt nur Instruction Broker in Deutschland aber bei jeden von denen ist dein Kapital versichert, da sonst der Anbieter gegen deutsche Gesetze verstoßen würde. Instruction Broker sind die Abzockbroker die sogar Gebühren verlangen wenn man bei denen ne Position öffnet und den spread darf man dann auch noch bezahlen. Für CFD Trading ist daher deal4free derBeste Broker überhaupt weil er wie der Name schon sagt free ist!
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Vorherige

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: Majestic-12 [Bot]

  • Advertisement
cron