YHOO wurde teilweise deaktiviert und gestern war es ganz schön knapp mit dem Rest. Nur diese Sonderbewegungen reizen mich eben.
Eigentlich wollte ich ganz auf US Scheine verzichten (zumindest deaktivierende Scheine), da man ja doch abends hilflos ist.
Wenn es funktioniert rechnet es sich schon - ist klar
Mir sind Scheine lieber, die sich von den Schwellen weg zur Mitte bewegen, dann ein wenig Geplänkel im Rahmen der S/L und
bei weitergehender Bewegung mit Kurs- und Zeitwertgewinn raus. Scheine in der Mitte zu kaufen, ausschliesslich auf das Geplänkel
zu setzen und jedesmal beim Gang Richtung Schwellen zu zittern, gefällt mir nicht so.
Wir haben drei Möglichkeiten der Bewegung - auf, ab oder garnicht. In der Tunnelmitte sind wir mehr oder weniger nur
auf eine Bewegung angewiesen ( genau wie bei den Hits ) . An der Schwelle kann ich mit zwei Bewegungen leben - mit keiner und
besser noch mit der richtigen Richtungsbewegung.
Wir wissen beide, dass es leider nicht immer idealtypisch verläuft ( eigentlich fast nie). Aber wenn, dann richtig.
Mir scheint, dass mit der Tunneltraderei auch am besten in halbwegs stabilen Trends Geld zu verdienen ist. Oder man muss
schneller handeln. Wenn ich mich so an 2003 erinnere, war da ziemlich entspanntes Tunneltrading möglich.
Und wenn Du mit riskant preiswert

meinst, kommen da meine Chance/Risiko Überlegungen ins Spiel.