von mikrima » Montag 13. November 2006, 21:03
Also, ich kenne mich jetzt zwar nicht mit diesem speziellen Forum aus, aber im Prinzip funktioniert das so:
Die php-Skripte in diesem Forum kann sich jeder runterladen bei phpBB, oder nicht? Dadurch weiß man, wie sie funktionieren. Jetzt kann ein böser Bub hingehen und sich seine eigenen Skripte schreiben, die mit diesen aus dem Forum interagieren - also automatisiert Spam-Einträge generieren oder neue Nutzer anlegen.
Vereinfacht ausgedrückt - die Routinen, die einen neuen Eintrag erstellen, oder einen neuen Nutzer hinzufügen, liegen in einem dem Hacker oder Bot bekannten Verzeichnis, nämlich dem Standard Installationsverzeichnis - und er ruft sie mit seinem selbstgeschriebenem Skript einfach direkt auf, statt über die Seite zu gehen, die dieses gar nicht zulassen würde.
Abhilfe schaffen da zwei Möglichkeiten:
1. Namen des Admin Verzeichnisses ändern - in der Regel liegen hier die Dateien, die einen neuen Nutzer zulassen. Wenn das Verzeichnis einen nur den Admins bekannten Namen hat, kann kein Bot und kein Skript darauf zugreifen. Ob dies bequem geht, oder die Administration umständlicher macht, hängt vom Forum, das weiß ich wie gesagt in diesem Fall nicht genau.
2. Die Skripte selber verändern. In diesem Fall zum Beispiel die Routinen, die einen Eintrag für einen "Gast" erstellen, nicht nur deaktivieren, sondern tatsächlich und richtig aus den entsprechenden PHP Files rauslöschen.
Dazu benötigt man allerdings zumindest rudimentäre Kenntnisse in PHP und HTML.
Viele Grüße,
mikrima
P.S.: Ich habe dieses Wissen übrigens nicht, weil ich in meiner Freizeit Hackangriffe auf Foren durchführe, sondern weil ich bis vor einiger Zeit Online Shops u.ä. betreue, bzw. verändere etc.
John F. Kennedy: "Das Leben ist nicht fair. Aber bedenke - nicht immer zu Deinen Ungunsten. "