Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon Jengol » Mittwoch 7. Juni 2006, 20:42

Hi zusammen,

habe mal eine kurze Frage bez. CFDs:
ich lese immer wieder von garantiertem Stop-Loss....werden die immer angeboten, oder vor Quartalszahlen o.ä. nicht ???

ansonsten geht man long und short mit je X% Stop Loss garantiert und kann sicher schöne Gewinne einfahren, wenn eine Aktie nach Zahlen z.B. 10% höher oder niedriger eröffnet... :kratz:

klärt mich bitte auf...

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Advertisement

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon Madmario » Mittwoch 7. Juni 2006, 21:53

S/L gilt doch nur für die Handelszeiten Jengol.

Wenn die morgens mit einem Gap eröffnen, wirst Du dann eben dort ausgestoppt.

Im Zweifelsfall eben 10% schlechter.

gruß Madmario
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon Jengol » Mittwoch 7. Juni 2006, 22:44

@ Madmario

eben nicht !!! es gibt einen garantierten Stop-Loss auch Übernacht !!

genau das verstehe ich ja nicht !!!

schau mal bei IG Markets nach !!

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 8. Juni 2006, 08:48

Kenne es auch nur so, das der GARANTIERTE S/L während der Handelszeiten gilt.
Das bedeutet, das der Emittent dir garantiert das deine S/L Order auch so ausgeführt wird wie du sie aufgibst, er also seinem Handelssystem soweit vertraut das eine Blitzschnelle Ausführung gewährleistet ist und es nicht durch Orderstau und dementsprechend schlechtere Kurse ggf. deine Order erst viel später zu einem viel schlechteren Preis ausgeführt wird.

Übernacht S/L kenne ich nicht. Denn heute haben wir wieder ein gutes Beispiel. Was meinst du wieviel Leute heute verwundert auf ihre Nikkeiwerte schauen. Bei dem Kurssturz werden ne Menge S/L Kurse ganz massiv schlechter ausgeführt werden wie sie eigentlich eingegeben worden sind.

:winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon spider » Donnerstag 8. Juni 2006, 12:30

@all das stimmt so nicht

man kann bei http://www.cmcmarkets.de/ gegen eine gebühr ein garantiertes stop setzen das auch bei gaps ausgeführt wird. das habe ich extra mal per e-mail gefragt und die sagten egal was passiert das stop wird immer so ausgeführt wie man es auch gesetzt hat. bei cmc kann man jedoch nur garantierte stops per telefon geben. bei finspreads geht das dirket per software. finspreads verlangt für ein garantiertes stop 1% des ordervolumes was ich schon ganz schön viel finde. http://www.cmcmarkets.de/ verlangt z.b. für den dax30 für jedes cfd 2 euro gebühr. ohne grantierte stops würde ich nie und nimmer cfd*s handeln, da diese nachschusspflichtig sind. wenn eine katastrophe kommt würde wahrscheinlich sich das ganze depot intraday in luft auflösen da alle stops ausgeführt werden. das risiko bei cfd ist daher extrem hoch und es ist überhaupt nichts für anfänger, da man auch negative kontostände bei gaps bekommen kann wenn man kein grantiertes stop gesetzt hat. man müsste indem fall dann sogar noch nachzahlen.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon Madmario » Donnerstag 8. Juni 2006, 23:16

Jengol hat geschrieben:@ Madmario

eben nicht !!! es gibt einen garantierten Stop-Loss auch Übernacht !!

genau das verstehe ich ja nicht !!!



Wie soll das denn gehen? Wenn ich z.B. den heutigen Handelstag nehme.

Bsp.: Ich bin gestern im Dax Index long und setzte für meinen CMC Kontrakt einen S/L für 5620, weil ich weiß das er 100Punkte tiefer reinkommt. Wie will sich denn CMC dagegen absichern, wenn so ein Gap aufreisst und sie keine Future gegen meine Kontrakte zum hedgen verkaufen können?
Das ist dann CMC ganz ganz schnell pleite. :lol:

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das gehen soll?

Auch auf der von spider gelinkten Website konnte ich keine S/L Garantie finden.

Also bitte klärt mich auf, wie das gehen soll und wo die Garantieerklärungen zu finden sind. :kratz:

gruß Madmario
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon spider » Freitag 9. Juni 2006, 12:06

@mario schreib einfach eine E-Mail an den CMC Kundenservice. Die werden dir genau dasselbe sagen was ich geschrieben habe. Wie die das managen weiß ich auch nicht könnte mir vorstellen das die immer long und short Positionen aufhaben oder einfach durch den Gebühren das finanzieren.

Ich habe extra gefragt ob die garantierten stops auch bei gaps zugreifen und der Mitarbeiter hat mir gesagt ja immer.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon Jengol » Freitag 9. Juni 2006, 19:58

@ Madmario

von der IG-Markets Seite:

Handelstransaktionen mit garantiertem Stop-Loss

Das einzigartige Produkt von IG Markets zur Risikobegrenzung ermöglicht Ihnen den Handel mit CFDs ohne Eingang eines potentiell unbegrenzten Risikos bei drastischen Kursschwankungen an der Börse. Wenn Sie bei Ihrer Handelstransaktion das Risiko begrenzen, bestimmen Sie die Stop-loss-Marke, bei der Ihre Position im Falle einer für Sie nachteiligen Kursschwankung geschlossen wird. Bei einer drastischen Marktentwicklung garantieren wir Ihnen, dass Ihre Position selbst bei einer Kursveränderung über Nacht unter Anwendung Ihrer festgesetzten Stop-loss-Marke geschlossen wird.

Ein derartiger Kontrakt unterliegt einer Zusatzprovision, die eine Versicherungsprämie für den Risikobegrenzungsschutz darstellt. Meistenteils beläuft sie sich auf 0,3% des zugrundeliegenden Transaktionswerts und wird zusätzlich zur normalen Provision in Rechnung gestellt. Der Risikobegrenzungsschutz wird nicht auf allen Aktien angeboten, und die Positionsgröße, für die wir dieses Produkt anbieten können, ist eventuell begrenzt. Unsere Händler beraten Sie gern hinsichtlich für bestimmte Aktien erhältliche Produkte.

Der für einen Handel mit Risikobegrenzung erforderliche Einschuss entspricht dem eventuellen Verlust bei Erreichen der Stop-loss-Schwelle, zzgl. 10 % zur Deckung eines möglichen Zins- oder Dividendenausgleichs.


Beispiel: Kauf von Tesco mit garantiertem Stop-loss
*
Eröffnung der Position
Der Marktkurs des Titels Tesco ist 212,5/213p und sie kaufen 5.000 Aktien als CFD zum Briefkurs von 213p auf Risikobegrezungsbasis.

Sie legen eine garantierte Stop-loss-Marke von 190p fest. Bei einer für Sie nachteiligen Marktentwicklung würde die Position genau zum Kurs von 190p geschlossen, selbst wenn der Eröffnungskurs nach Gewinnwarnungen über Nacht auf einem wesentlich niedrigeren Niveau läge. Somit ist Ihr Höchstverlust bei dieser Position (ausschließlich jeglichem Zins- und Dividendenausgleich) £1.150 (213p, der Eröffnungskurs, minus 190p, die Stop-loss-Marke = 23p. 23p mal 5.000 Aktien = £1.150).

Die Transaktion unterliegt einer Provision von 0,25 % oder £27 (5.000 Aktien mal 213p x 0,25%). Die Risikobegrenzungsprämie wird auch bei Eröffnung der Position in Rechnung gestellt. In diesem Fall trifft die folgende Kalkulation zu: 0,3 % oder £32 (5.000 Aktien mal 213p mal 0,3%).


Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon Madmario » Freitag 9. Juni 2006, 23:36

Also wenn dem tatsächlich so ist wie es hier dargestellt wird, dann könnte man doch vor Q-Zahlen :kratz: :wink:

Bestimmt ne Überlegung wert, oder? :kratz:

Aber man kann ja wahrscheinlich keine long und short gleichzeitig fahren, da die sich gegenseitig matchen.:roll:

Allerdings könnte man ja bei 2verschiedenen Anbietern entgegen gesetzte Positionen fahren. :o

Anscheinend wird das ganze über die Versicherungsprämie finanziert?
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Wer kennt sich mit CFDs aus ???

Beitragvon spider » Samstag 10. Juni 2006, 10:56

@mario du kannst dir auch einfach 2 cfd konten bei selben anbieter erstellen.
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Nächste

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron