Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon spreequalle » Mittwoch 7. Juli 2004, 03:10

Hallo zusammen,

aus den Postings hier im Forum entnehme ich, daß viele CO-Trader derzeit auf Tunnel setzen, um von der Seitwärtsbewegung der Märkte zu profitieren.

Aber wäre es denn nicht profitabler, statt auf Tunnel-Scheine abwechselnd auf StayHis und StayLows zu setzen? Denn eine Seitwärtsbewegung erfolgt ja praktisch immer dynamisch, indem sich der Kurs zwischen der oberen und der unteren Grenze auf und ab bewegt. Sollte man also z.B. aktuell nahe der 3.900 Punkte beim DAX nicht lieber einen StayHi kaufen? Nach der nächsten Gegenbewegung Richtung 4.100 Punkte setzt man dann umgekehrt auf StayLows. Statt mit einem Tunnel mühsam den Zeitwertgewinn abzuwarten, müßte man mit dieser Strategie doch eine - kumuliert - viel bessere Performance erzielen können?!

Außerdem hat man bei einem Ausbruch des Basiswerts aus der Range immer eine gewisse Chance, ohne Schaden bzw. sogar mit zusätzlichem Gewinn davonzukommen. Beim Tunnel erfolgt hier grundsätzlich der Totalverlust.

Also was ist der Vorteil von Tunneln? Hat vielleicht jemand praktische Erfahrungen mit beiden Strategien?
spreequalle
Newbie
 
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 02:30

Advertisement

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon spreequalle » Mittwoch 7. Juli 2004, 03:55

Ergänzung: Die Ein-/Ausstiegsregeln könnten bei der StayHi/-Low-Strategie für eine erwartete Seitwärtsbewegung z.B. wie folgt aussehen:

- gekauft werden Scheine mit max. zweiwöchiger Restlaufzeit
- automatischer Verkauf bei Erreichen von 70 EUR
- nach erfolgtem Kauf einer CO sofort SPPOL-Auftrag in "Gegenrichtung" einrichten mit niedrigem Limit (z.B. 40 EUR)
- es werden keine Stop-Loss gesetzt

Kaufaufträge werden also stets automatisch in der Nähe der Range-Grenzen ausgeführt, dito die Verkaufsaufträge. Bei den genannten Limits würde ein Gewinn von 75% pro erfolgreichem Trade erzielt. Ob die genannten Limits realistisch sind, weiß ich natürlich nicht. (Bin neu bei CO; und leider gibt es ja weder Kennzahlen noch einen Optionsscheinrechner für CO, mit denen man sich die Szenarien ausrechnen könnte.)
spreequalle
Newbie
 
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 02:30

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon Hithi » Mittwoch 7. Juli 2004, 07:30

Ich habe mir etwas derartiges mal mir Endhi und Endlow überlegt. Da ist mir schon relativ oft aufgefallen, dass die Scheine lückenlos sind. D.h. Es gibt bspw. einen Endhi 3650 und einen Endlo 3650. Da die aber nach Wahrscheinlichkeit des Eintritts getaxt werden sind die unterschiedlich teuer. Bei einem oszillierenden Markt, könnte es in bestimmten Fällen möglich sein beide Scheine nacheinender nahe der jeweiligen Grenzen recht günstig zu kaufen, Sprich jeweils unter EUR 50,-. Damit habe ich dann aber 100% Gewinnchance. Das Risiko dabei ist natürlich immer ob beide Bewegungen tatsächlich stattfinden.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon Madmario » Mittwoch 7. Juli 2004, 08:47

Guten Morgen spreequalle,

vom Prinzip her hast Du recht, allerdings ist so, daß die SH+SL teurer sind als Tunnel, da sie ja immer nur in einer Richtung ausgeknockt werden können.
Hinzu kommt das wenn ich eine Position eingehe es immer einen gewissen Unsicherheitsfaktor gibt. Bei einem Tunnel kann ich dann aufgrund des geringeren Preises stattdessen eine etwas tiefere Basis nehmen bei steigender Erwartung und höhere Basis bei fallender Erwartung eingehen.
Steht der Markt wirklich auf der Stelle gewinnt der Tunnel etwas schneller an Zeitwert, da er ja billiger ist und tendiziell auch gegen 100 tendiert.

Aber prinzipell ist diese Strategie nicht so falsch, wenn man sich über die Richtung im klaren ist.
Nur bin ich mir darüber fast nie im klaren. :oops: :?

gruß Madmario 8)
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon dromozzz » Mittwoch 7. Juli 2004, 09:08

Guten Morgen !
Ich besitze seit Freitag (DAX) einen StayLo 4100 + einen Tunnel 3850-4200 beide fällig Anfang August .

Bin erst seit Juni dabei, habe aber bis jetzt mit Tunneln beste Resultate erzielt.
Verbrannt ist mir bis jetzt noch nichts , allerdings habe ich auch noch keine
Fälligkeiten abgewartet, sondern immer sehr kurzfristig gehandelt.

M F G
Benutzeravatar
dromozzz
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 133
Registriert: Dienstag 6. Juli 2004, 20:39
Wohnort: Odenwaldkreis

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon texpress » Mittwoch 7. Juli 2004, 09:24

Hallo

warum tunnel kann ich auch nicht sagen setze selbst im wechsel auf hithi hitlo, habe aber auch oft etwas länger stehen lassen da sich der markt entgegen meinen erwartungen bewegte und fahre damit ganz gut
texpress
Newbie
 
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 6. Juli 2004, 10:12

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon Madmario » Mittwoch 7. Juli 2004, 09:24

dromozzz hat geschrieben:Bin erst seit Juni dabei, habe aber bis jetzt mit Tunneln beste Resultate erzielt.


Welcome on board dromozz, da haste Dir ja einen günstigen Startmonat ausgesucht. :wink: :-)
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon Lasso » Mittwoch 7. Juli 2004, 21:20

dromozzz hat geschrieben:Bin erst seit Juni dabei, habe aber bis jetzt mit Tunneln beste Resultate erzielt.
Verbrannt ist mir bis jetzt noch nichts , allerdings habe ich auch noch keine
Fälligkeiten abgewartet, sondern immer sehr kurzfristig gehandelt.

M F G


Hi Dromozzz,

herzlich willkommen bei uns im Clickies-Forum :winke:
Kurzfristiges Handeln kann auch seine Vorteile haben und Gewinne realisieren bevor's Verluste werden hat auch noch niemand geschadet.
Jeder muss eben die Strategie finden die zu ihm und seiner Risikobereitschaft passt.
Auf jeden Fall wünsch ich dir für deine Trades weiter alles Gute und viel Spass bei uns im Forum :bang: :-)
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon Lasso » Mittwoch 7. Juli 2004, 21:47

texpress hat geschrieben:Hallo

warum tunnel kann ich auch nicht sagen setze selbst im wechsel auf hithi hitlo, habe aber auch oft etwas länger stehen lassen da sich der markt entgegen meinen erwartungen bewegte und fahre damit ganz gut


Hi Texpress,

herzlich willkommen bei uns im Forum :winke:
da haben wir jetzt einen kleinen Exot mit an Bord :-)
dann fühlt sich HitHi bestimmt nicht mehr so alleine unter den
ganzen Tunnel-Tradern.

Ich wünsch dir viel Glück für deine Trades und viel Spass hier im Forum :bang:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung?

Beitragvon LakiLuser » Freitag 9. Juli 2004, 21:17

Warum Tunnel bei Seitwärtsbewegung ? Weil du nur mit dem Tunnel beim Seitwärtsmarkt am sichersten Verdienen kannst !
- gehts beim Stay in die falsche Richtung kostet es dich Augenblicklich ne Menge Geld ! -

Das von dir vorgeschlagene Verfahren habe ich mal ähnlich auf EADS angewandt und Anfangs auch gute Erfolge gehabt. Ich hatte festgestellt das bei EADS ab einem bestimmten Kurs Verkäufe einsetzten und dann wieder bei Kurs Y gekauft wurde.
Hatte natürlich meiner Meinung nicht ganz getraut und habe dann immer nur StayHi genommen.. am Peak verkauft, den Fall abgewartet ( kein Risiko eingehen ) und dann wieder StayHi gekauft. Ging paarmal gut, leider war ich da nur mit nicht ganz so grossen Beträgen drin. Dann als ich Richtig eingestiegen bin, ging der Kurs natürlich gleich weiter nach Unten durch.
Und dann kam der zweite Aspekt zum Tragen, den Mario schon Ansatzweise beschrieben hat.
Die StayScheine sind a) teurer als Tunnel und b) haben sie eine nicht so breite Pufferung in die jeweilige Richtung.. d.h. wenn es gegen dich läuft, dann verliert der StaySchein erheblich mehr und schneller an Wert als dein Tunnel.

Aber, und das hat Mario auch beschrieben, bei den StayScheinen musst du dir über eine Richtung im klaren sein... beim Tunnel kannst du dich ruhig mal irren.... :wink:

Trotzdem.. wenn du mit deiner Art des Tradens Erfolg hast... Viel Glück :bang:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !


Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement