Dieses Jammern geht mir auch ziemlich auf den Wecker.
Da hat man z.B. die Chance den historischen Fehler, der bei der Wiedervereinigung gemacht wurde, wieder rückgängig zu machen, indem die EU erweitert wird und nun stellt man sich an, die gleichen Fehler wieder zu machen. Anstatt die unbeweglichen fetten Alimentierungssysteme in Deutschland zu reduzieren und uns insgesamt fit für den Wettbewerb zu machen zielen wir darauf ab, dass sich die anderen doch bitteschön uns anzupassen haben.
Das Problem: Irgendwann wird die EU nicht mehr erweiterbar sein oder wollen wir etwas bis nach CHINA??? Der Prozess bleibt uns nicht erspart nur je länger wir damit warten umso schwieriger und schmerzhafter wird es.
BTW Kapitalismuskritik: Wenn man mal an daran zurückdenkt, wie der Osten ausverkauft wurde oder den Neuen Markt als Beispiel nimmt. Da waren alle vom Kapitalismus begeistert. Es nervt so dermaßen.
