Hallo,
nachdem die Bafin in Deutschland nun short selling auf elf Aktien verboten hat und in den USA, Kanada und GB ebenfalls short selling auf allerhand Titel verboten wurde, frage ich mich wie die Emittenten Short-Derivate (Puts oder insbesondere stop-loss-turbos etc.) hedgen. Dachte, daß das über Leerverkäufe funktioniert. Oder werden die Leerverkäufe auf die entsprechenden Aktien jetzt einfach synthetisch (also über Optionen) ausgeführt? Ansonsten würden die Positionen bei den Emittenten doch naked dastehen. Kann mir jemand dabei weiterhelfen?