und noch ein Neuer

User und ihres Strategien stellen sich vor

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

und noch ein Neuer

Beitragvon Schwede » Donnerstag 1. März 2007, 00:59

Hallo zusammen,

nachdem ich verschiedene Clickoptions zunächst eine Weile beobachtet und "auf dem Papier" gehandelt habe, habe ich vorletzte Woche angefangen real zu traden. Bei der Suche nach weiteren Informationen bin ich dann auch recht schnell auf dieses Forum gestoßen und finde es wirklich sehr gut und informativ.

Bisherige Erfahrung:
Die Börse interessiert mich schon länger und seit mehreren Jahren handel ich aktiver mit Aktien, hauptsächlich aus dem DAX und weniger TecDAX, Nebenwerte und ausländische Aktien (abgesehen von großen Unternehmen wie Pfizer etc.). Mit Derivaten habe ich noch keinerlei Erfahrungen gemacht. Vom Studium kenne ich zwar die theoretischen Grundlagen und kann somit grob sagen wie sich eine Option verhalten müsste und was die Kennzahlen (Delta, Omega..) bedeuten, doch in der Realität sieht es dann etwas anders aus. Auch wenn es nicht immer vernünftig ist will ich weitestgehend mein eigener Herr bleiben und habe daher noch nie groß in Fonds investiert: es ist nicht nur das Geldverdienen, sondern auch der Spaß beim Handeln und das Interesse an der Börse an sich.

Warum Clickoptions?
Habe ich eher spät entdeckt, obwohl ich die Werbung auf Onvista bereits seit Jahren sehe und finde die Idee interessant. Schließlich geht es mit dem Markt auch mal wieder abwärts (oder es tut sich gar nichts) und dann ärgert man sich wenn man mit Aktien nichts machen kann. Clickoptions stellt für mich eine einfache, unkomplizierte Möglichkeit dar auch in diesen Situationen aktiv zu handeln. Über die erhöhten Preise und den großen Spread wurde schon mehrmals disktutiert. Sicherlich verdient SG daran, aber mit dem kleinen Anteil den ich für diese riskanten Geschäfte verwenden möchte lohnt es sich einfach nicht richtige Optionen zu handeln und sich diese Produkte (Tunnel) selbst zu konstruieren. Kurz: Übersichtlichkeit und die Möglichkeit mit geringem Einsatz zu handeln waren die entscheidenden Argumente. Ich sehe es als Versuch und werde weiterhin langfristig in Aktien investieren und für CO mit einem sehr geringen Einsatz anfangen.

Erste Versuche
Wie es aussieht, habe ich mir wohl einen besonders ungeeigneten Zeitpunkt ausgesucht. Man kann ja nicht ahnen, dass die in Shanghai plötzlich so hysterisch werden. ;-) Jedenfalls lief die erste Woche ganz gut mit einem DAX Tunnel [6.835-7.095] auf den 23.2. Meine Überlegung dabei war, dass ich dem DAX einen weitere Kursanstieg zutraue, bei 7000 jedoch eine erste Hürde sehe und 7095 praktisch schon eine zweite wäre. Der Kurs war zum Kaufzeitpunkt bereits recht hoch, aber ich war überzeugt, dass es bei nur noch wenigen Tagen Restlaufzeit ein Treffer werden würde. Der zweite, ein SAP StayHi 34 hält glücklicherweise auch noch, wenn auch etwas im Minus....Tja, und gestern ist dann das neue Investment in einen DAX Tunnel ziemlich schnell sehr wertlos geworden. Nun gut, mit Lehrgeld hatte ich für den Anfang gerechnet und vielleicht ist es ja auch besser so: erst mal mit weniger Geld ein paar Verluste machen, um ein gesundes Verhältnis zum Risiko von CO zu bekommen....Eine erste Lehre dürfte jedoch sein, dass täglich beobachten nicht ausreicht und Positionen immer mit Stop Loss abgesichert sein sollten.

"Strategie"
Zunächst möchte ich noch kurz beschreiben wie ich gedenke zu handeln, das einmal aufzuschreiben wird auch mir etwas bringen. Eine entscheidende Rahmenbedingung ist sicherlich, dass ich mich aus beruflichen Gründen nur einmal täglich, abends mit CO beschäftigen kann. Ich möchte zunächst hauptsächlich Szenarien traden, die ich mir tatsächlich über die Laufzeit vorstellen kann. Also keine günstigen Tunnels die an der unteren Schwelle sind wenn ich an steigende Kurse glaube, sondern dann eher den HitHi auch wenn er teuerer ist. Auf die andere Art kann man sicherlich manchmal mehr Prozente machen, aber für den Anfang soll es einfach sein, bis ich mehr Gefühl für die COs habe. Das heißt also, dass ich tendenziell Scheine mit kürzerer Laufzeit und größerem Abstand zur Knock-Out Schwelle (bzw. kleinerem zur Knock-In) wähle, die dann auch eher ab 60 € zu haben sind. Tunnel finde ich besonders interessant auch wegen der normalerweise größeren Spanne.
Ich kenne mich mit Handelssystemen, Chartanalyse etc. nur wenig aus. Bescheidene theoretische Grundlagen zu Optionspreisen, um die
verschienenen Produkte von CO einzuschätzen sind da noch das hilfreichste was ich habe. Die Entscheidungen werden neben der allgemeinen Markterwartung also definitiv auch auf dem Bauchgefühl basieren ;-)
Deshalb werde ich hauptsächlich / nur Optionen ,zu denen ich einen gewissen Bezug habe handeln: beispielsweise Interesse an der Firma (SAP), Aktien im Depot (Continental) oder den DAX. Zu diesen Unternehmen verfolge ich ohnehin einigermaßen aktuelle Medlung und weiß wann Zahlen kommen oder andere Termine anstehen. Also erstmal keine französischen Werte, die habe ich nämlich auch nicht in meinem Aktiendepot. Bei SAP war meine Einschätzung zum StayHi 34 beispielsweise, dass ich nach dem gravierenden Kurseinbruch nach den Zahlen keine allzu schnelle Erholung erwarte. Die Erwartungen der Analysten wurden nicht wie erhofft übertroffen und der Kurseinbruch dürfte bei vielen Anlegern noch eine Weile wirken.

Allerdings denke bzw. dachte (gestern hat sich die Situation ein wenig geändert, wobei sich SAP vergleichsweise gut gehalten hat) ich auch nicht, dass der Kurs weiter erheblich einbrechen wird: er wurde schon deutlich genug abgestraft. Denn an sich ist SAP nach wie vor ein solides
Unternehmen (die Zahlen waren ja nicht schlecht, nur leider nicht besser als erwartet) und die Mittelstandsstrategie ist bestimmt die richtige
langfristige Entscheidung, auch wenn die Marge kurzfristig darunter leidet.

Neben den guten Tipps von den erfahrenen Tradern hier würden mich als nächstes folgende Bereiche interessieren:
- Software & Tools: Depotverwaltung, Statistik und Auswertung
- Strategien & Stopp Loss
- Berechnung von Preisen für Clickoptions: Black&Scholes / Binomialmodell / Monte Carlo Simulation

Ich werde morgen erst einmal etwas im Forum recherchieren, aber bestimmt darauf zurückkommen.

So das war's erst mal für heute!

/Schwede
Schwede
Newbie
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:18
Wohnort: Karlsruhe

Advertisement

Re: und noch ein Neuer

Beitragvon derMarkt » Donnerstag 1. März 2007, 09:59

alter Schwede... :wink:

was´n Text.

Na dann mal herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Trades.

so long 8)
derMarkt
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:33

Re: und noch ein Neuer

Beitragvon Madmario » Donnerstag 1. März 2007, 12:04

tja alter schwede das war ja wirklich mal eine umfassende vorstellung.

auch von mir ein herzliches willkommen und allzeit gute trades.
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 1. März 2007, 15:04

Heja Svenska :)

Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Glück bei deinen folgenden Trades... denn du bist ja wirklich gleich zum "richtigen" Zeitpunkt eingestiegen.

Bei SAP kann es sein das du heute schon die zweite Niete erlebst, ich fürchte schon um meine 33,50 er tunnel, die 34er habe ich bereits abgeschrieben.
Aber... neues Spiel, neues Glück

Wenn du dich wirklich nur Abends mit CO beschäftigen kannst musst du unbedingt mit S/L und Verkaufslimit arbeiten sonst wirst du schnell ins Hintertreffen geraten. :shock:

Bzgl. der diversen Tools findest du ne Menge Hinweise wenn du bei Google recherchierst.
Ich persönlich verzichte auf Depotsoftware denn ich komme diesbezüglich mit meinen Exceltabellen prima zurecht. Im Endeffekt interessiert mich nämlich am Depot wirklich nur das effektive Endergebnis. Alles andere also Zwischenwerte, prozentuale Aufteilungen, Depotvolalitäten usw. interessieren mich nicht.
Bzgl. Preisberechnung ClickOptions wirst du so gut wie nichts finden. CO hat in der Formel eine sog. "Wahrscheinlichkeitskomponente" und gibt daher die Taxierungsformel nicht bekannt.
Ist mir aber auch gleich. Ich kenne den Kaufpreis und ich kenne das mögliche Ergebnis. Danach muß ich die Entscheidung treffen ob ich einsteige oder nicht.

Bücher und andere Infos zu den anderen von dir angefragten Themen gibt es reichlich. Einfach mal bei google schauen.

So, nochmals viel Erfolg und ich schaue jetzt mal wo SAP steht.

:winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: und noch ein Neuer

Beitragvon Schwede » Donnerstag 1. März 2007, 17:21

So im Moment sieht es wieder ganz gut aus für den SAP Schein, aber wenn ich mir den Intraday Chart anschaue :shock: ....hoffentlich bleibt das noch die letzten paar Minuten so
Schwede
Newbie
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: und noch ein Neuer

Beitragvon kanzler_ridcully » Donnerstag 1. März 2007, 17:30

Also entweder ich hab mir einen Virus eingefangen oder ich versteh die Welt nicht mehr: Was zum Teuf** ist mit SAP los? Erst hatte ich meine Tunnel 34.50-35.50(nach fast 2 monatiger Frustpause die ersten vorsichtigen Käufe) fast abgeschrieben, weil SAP stürzte und stürzte .... und jetzt .... mehr als 5 % plus innerhalb von 15 Minuten!!!!!! :x :x :wut:
Hab ich irgendeine Meldung nicht mitbekommen? Naja egal, wo es erst schien, dass die Scheine unten aus der Zone laufen, haben sie nun halt oben die Schwelle weit überschritten (kommt für mich aufs gleiche raus: totalverlust).

Ich geb auf Jungs, viel Erfolg noch... :zeter:
kanzler_ridcully
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 29. April 2006, 02:25

Re: und noch ein Neuer

Beitragvon Schwede » Donnerstag 1. März 2007, 17:41

01.03.07 17:24 (dpa-AFX)
'WiWo': Finanzinvestor Silver Lake will als SAP-Großaktionär einsteigen

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der US-Finanzinvestor Silver Lake will einem Bericht der
'WirtschaftsWoche' zufolge beim deutschen Softwarekonzern SAP einsteigen.
Silver Lake wolle mindestens einen der SAP-Gründer Dietmar Hopp, Hasso Plattner
und Klaus Tschira, die gemeinsam ein Drittel von SAP halten, zum Verkauf der
Anteile bewegen und bereite ein Angebot vor, berichtete das Magazin auf ihrer
Internetseite 'wiwo.de' unter Berufung auf Unternehmenskreise. Sollte der Preis
stimmen, seien die Gründer für ein Angebot prinzipiell aufgeschlossen, hieß es
in den Kreisen. Als Vermittler ist die Investmentbank JP Morgan eingeschaltet.

Silver Lake sei für eine Stellungnahme in den USA nicht zu erreichen gewesen,
hieß es in dem Bericht. Die Beteiligungsgesellschaft wolle gerade rund zehn
Milliarden Dollar (7,5 Milliarden Euro) in einem neuen Fonds auflegen und könnte
mit dem Geld schon im Alleingang einen nennenswerten Anteil von SAP übernehmen.
Der SAP-Konzern hat nach dem jüngsten Kursrutsch einen Börsenwert von gut 43
Milliarden Euro./zb/mw


Quelle: http://aktien.onvista.de/snapshot.html?ID_OSI=82849

Das kam wirklich in letzter Sekunde, jedenfalls konnte ich meine Schein die sich innerhalb Minuten von tief rot auf leicht grün geändert haben heute mit einem leichten Gewinn retten...puh
Schwede
Newbie
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:18
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon LakiLuser » Donnerstag 1. März 2007, 17:49

Bin mit etwas grösserer Stückzahl in den beiden SAP Tunnel 33,50 und 34 wobei leider die Mehrzahl im 34er steckt. War vorhin bei 34,06 schon am :zeter: und wollte verkaufen. Da hätte ich jetzt :wut: Und ich wäre :koch:

Mal schauen wie es sich morgen entwickelt, weiß noch nicht ob ich umswitche

Schaun wir mal... ist halt ein Auf und Ab

:winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: und noch ein Neuer

Beitragvon Lasso » Montag 12. März 2007, 09:21

Zuerst mal
herzliches Willkommen an die alten Schweden hier :prost: :winke:

Und zu SAP
Wir zwei werden auch keine Freunde mehr fürs Leben :shock: :x :wut:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal


Zurück zu Vorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement
cron