nachdem ich verschiedene Clickoptions zunächst eine Weile beobachtet und "auf dem Papier" gehandelt habe, habe ich vorletzte Woche angefangen real zu traden. Bei der Suche nach weiteren Informationen bin ich dann auch recht schnell auf dieses Forum gestoßen und finde es wirklich sehr gut und informativ.
Bisherige Erfahrung:
Die Börse interessiert mich schon länger und seit mehreren Jahren handel ich aktiver mit Aktien, hauptsächlich aus dem DAX und weniger TecDAX, Nebenwerte und ausländische Aktien (abgesehen von großen Unternehmen wie Pfizer etc.). Mit Derivaten habe ich noch keinerlei Erfahrungen gemacht. Vom Studium kenne ich zwar die theoretischen Grundlagen und kann somit grob sagen wie sich eine Option verhalten müsste und was die Kennzahlen (Delta, Omega..) bedeuten, doch in der Realität sieht es dann etwas anders aus. Auch wenn es nicht immer vernünftig ist will ich weitestgehend mein eigener Herr bleiben und habe daher noch nie groß in Fonds investiert: es ist nicht nur das Geldverdienen, sondern auch der Spaß beim Handeln und das Interesse an der Börse an sich.
Warum Clickoptions?
Habe ich eher spät entdeckt, obwohl ich die Werbung auf Onvista bereits seit Jahren sehe und finde die Idee interessant. Schließlich geht es mit dem Markt auch mal wieder abwärts (oder es tut sich gar nichts) und dann ärgert man sich wenn man mit Aktien nichts machen kann. Clickoptions stellt für mich eine einfache, unkomplizierte Möglichkeit dar auch in diesen Situationen aktiv zu handeln. Über die erhöhten Preise und den großen Spread wurde schon mehrmals disktutiert. Sicherlich verdient SG daran, aber mit dem kleinen Anteil den ich für diese riskanten Geschäfte verwenden möchte lohnt es sich einfach nicht richtige Optionen zu handeln und sich diese Produkte (Tunnel) selbst zu konstruieren. Kurz: Übersichtlichkeit und die Möglichkeit mit geringem Einsatz zu handeln waren die entscheidenden Argumente. Ich sehe es als Versuch und werde weiterhin langfristig in Aktien investieren und für CO mit einem sehr geringen Einsatz anfangen.
Erste Versuche
Wie es aussieht, habe ich mir wohl einen besonders ungeeigneten Zeitpunkt ausgesucht. Man kann ja nicht ahnen, dass die in Shanghai plötzlich so hysterisch werden.

"Strategie"
Zunächst möchte ich noch kurz beschreiben wie ich gedenke zu handeln, das einmal aufzuschreiben wird auch mir etwas bringen. Eine entscheidende Rahmenbedingung ist sicherlich, dass ich mich aus beruflichen Gründen nur einmal täglich, abends mit CO beschäftigen kann. Ich möchte zunächst hauptsächlich Szenarien traden, die ich mir tatsächlich über die Laufzeit vorstellen kann. Also keine günstigen Tunnels die an der unteren Schwelle sind wenn ich an steigende Kurse glaube, sondern dann eher den HitHi auch wenn er teuerer ist. Auf die andere Art kann man sicherlich manchmal mehr Prozente machen, aber für den Anfang soll es einfach sein, bis ich mehr Gefühl für die COs habe. Das heißt also, dass ich tendenziell Scheine mit kürzerer Laufzeit und größerem Abstand zur Knock-Out Schwelle (bzw. kleinerem zur Knock-In) wähle, die dann auch eher ab 60 € zu haben sind. Tunnel finde ich besonders interessant auch wegen der normalerweise größeren Spanne.
Ich kenne mich mit Handelssystemen, Chartanalyse etc. nur wenig aus. Bescheidene theoretische Grundlagen zu Optionspreisen, um die
verschienenen Produkte von CO einzuschätzen sind da noch das hilfreichste was ich habe. Die Entscheidungen werden neben der allgemeinen Markterwartung also definitiv auch auf dem Bauchgefühl basieren

Deshalb werde ich hauptsächlich / nur Optionen ,zu denen ich einen gewissen Bezug habe handeln: beispielsweise Interesse an der Firma (SAP), Aktien im Depot (Continental) oder den DAX. Zu diesen Unternehmen verfolge ich ohnehin einigermaßen aktuelle Medlung und weiß wann Zahlen kommen oder andere Termine anstehen. Also erstmal keine französischen Werte, die habe ich nämlich auch nicht in meinem Aktiendepot. Bei SAP war meine Einschätzung zum StayHi 34 beispielsweise, dass ich nach dem gravierenden Kurseinbruch nach den Zahlen keine allzu schnelle Erholung erwarte. Die Erwartungen der Analysten wurden nicht wie erhofft übertroffen und der Kurseinbruch dürfte bei vielen Anlegern noch eine Weile wirken.
Allerdings denke bzw. dachte (gestern hat sich die Situation ein wenig geändert, wobei sich SAP vergleichsweise gut gehalten hat) ich auch nicht, dass der Kurs weiter erheblich einbrechen wird: er wurde schon deutlich genug abgestraft. Denn an sich ist SAP nach wie vor ein solides
Unternehmen (die Zahlen waren ja nicht schlecht, nur leider nicht besser als erwartet) und die Mittelstandsstrategie ist bestimmt die richtige
langfristige Entscheidung, auch wenn die Marge kurzfristig darunter leidet.
Neben den guten Tipps von den erfahrenen Tradern hier würden mich als nächstes folgende Bereiche interessieren:
- Software & Tools: Depotverwaltung, Statistik und Auswertung
- Strategien & Stopp Loss
- Berechnung von Preisen für Clickoptions: Black&Scholes / Binomialmodell / Monte Carlo Simulation
Ich werde morgen erst einmal etwas im Forum recherchieren, aber bestimmt darauf zurückkommen.
So das war's erst mal für heute!
/Schwede