Moderator: Moderatoren
Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:GC und SI weiter im freien Fall !
Die Realzinsproblemtik kommt hier mal wieder zum Tragen.....
Was ist da genau der Hintergrund?
Bzg. GC und SI... ist das nicht "normal"... Normal insofern: Aktienmärkte steigen... Euro steigt.. die Währungen werden also stärker (wieder mehr vertrauen, Greece upgrade) und die Edelmetalle werden schwächer...
Für mich total normal im Hinblick auf die Aktienmärkte + EUR Stärke?!
GoldenSnuff hat geschrieben:Ich schreibe gerade was dazu.....mit Bild !
GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:GC und SI weiter im freien Fall !
Die Realzinsproblemtik kommt hier mal wieder zum Tragen.....
Was ist da genau der Hintergrund?
Bzg. GC und SI... ist das nicht "normal"... Normal insofern: Aktienmärkte steigen... Euro steigt.. die Währungen werden also stärker (wieder mehr vertrauen, Greece upgrade) und die Edelmetalle werden schwächer...
Für mich total normal im Hinblick auf die Aktienmärkte + EUR Stärke?!
Nein, das ist normal......hier mal ein Jahreschart Gold vs. S&P 500 !
Der Goldpreis hat vielmehr eine enge Korrelation zum Realzins.....steigende Realzinsen sind schlecht für den Goldpreise, Sinkende positiv.......derzeit haben wir die Situation, dass die Renditen steigen, während die Inflationsraten nicht hoch sind bzw. zurückkommen....Basiseffekt hilft hier.......Sprich der Realzins ist am Steigen.....daher fallen die Edelmetalle !
GoldenSnuff hat geschrieben:Meine Schwester hat glaube ich so eines letzte Woche in München gekauft.....sollte insofern in Frankfurt auch verfügbar sein !
Xeon hat geschrieben:@GS
In der letzten Hälfte deines Charts entwickelt sich der S&P aber so wie von mir erläutert? (Währungen + Aktienmärkte stark und GC (Edelmetall) schwächelt..)
Trotzdem hast du mit der Korrelation natürlich insofern Recht, weil die Charts ja über den größeren Zeitraum miteinander korrelieren?
GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:@GS
In der letzten Hälfte deines Charts entwickelt sich der S&P aber so wie von mir erläutert? (Währungen + Aktienmärkte stark und GC (Edelmetall) schwächelt..)
Trotzdem hast du mit der Korrelation natürlich insofern Recht, weil die Charts ja über den größeren Zeitraum miteinander korrelieren?
Ganz kurzfristig hast du Recht....das ist aber eben nicht normal wie der Chart zeigt !
Zurück zu Kaufen und Verkaufen
Mitglieder: Bing [Bot]