Moderator: Moderatoren
Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Und wo ist der Vorteil ?
Um Steuern auf die Future-Gewinne zu sparen?
Angenommen ich müsste 50.000 Future Gewinne versteuern und könnte dagegen 8000 EUR Verlust stellen, dann sinkt die Steuerlast auf 42.000? Ist das korrekt?
Das wäre doch ein riesen Vorteil?
Und da ich die TKA Aktien wieder kaufe kann ich den realisierten Aktienverlust nächstes Jahr (mittelfristig) wieder reinholen und spare für 2011 steuern?
Sehe ich da was falsch?
Wie gesagt.. ich habe von Steuern nicht so viel Ahnung..
GoldenSnuff hat geschrieben:Dafür hast die doppelte Spesen.....ich sehe keinen großen Vorteil !
Xeon hat geschrieben:Danke für eure Tipps !
Ich schaue dann mal wie ich das mache... Das mit den Steuern ist echt nervig... Ehrlich gesagt: Mir wärs fast lieber wenn der Broker monatlich die blöde Abgeltungssteuer abführt.. und das Ding ist erledigt...
Wird dann schöner Spaß mit der Steuererklärung.. und am Ende kommen dann die Fragen.. Student.. und so hohes Einkommen usw... am Ende habe ich noch die Steuerfahndung vor der Tür...
Gaudete hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Dafür hast die doppelte Spesen.....ich sehe keinen großen Vorteil !
genau. ein rechenexempel also. hängt davon ab, ob du die gesparten steuern so anlegst, dass die spesen reingeholt werden. wenn das kapital nur rumliegt, bringt es nix.
Xeon hat geschrieben:Danke für eure Tipps !
Ich schaue dann mal wie ich das mache... Das mit den Steuern ist echt nervig... Ehrlich gesagt: Mir wärs fast lieber wenn der Broker monatlich die blöde Abgeltungssteuer abführt.. und das Ding ist erledigt...
Wird dann schöner Spaß mit der Steuererklärung.. und am Ende kommen dann die Fragen.. Student.. und so hohes Einkommen usw... am Ende habe ich noch die Steuerfahndung vor der Tür...
Zurück zu Kaufen und Verkaufen
Mitglieder: 0 Mitglieder