Transaktionen KW 46 2011

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 16. November 2011, 10:52

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Ja....auch ! Ist mir persönlich auch egal, warum die Rediten fallen....sie müssen fallen...egal wie ! ;)


Bundesbank-Vorstandsmitglied Rudolf Böhmer: Kauf von Staatsanleihen verlagert das Risiko von den Banken zu den Steuerzahlern. Anleihekäufe sind ein teurer Weg, um Krisenstaaten zu helfen.
vor 5 Min (10:38) - Echtzeitnachricht

Vielleicht wäre es günstiger dafür zu sorgen, dass einzelne Investoren Staatsanleihen nicht in die Höhe treiben können / dürfen...

Wie soll das gehen ?

Dafür kenne ich mich auf den Bondmärkten zu wenig aus, um da konstruktive Vorschläge machen zu können...

Eine Möglichkeit wäre z.B. eine Obergrenze von 5%.

Bei uns im Fernsehen macht die Deutsche Bank und Commerzbank viel Werbung für ihre lächerlichen 2% auf 1 Jahr...

Stattdessen könnte der Staat mal mehr Werbung machen um Staatsanleihen zu kaufen. Da gibt es viel mehr Rendite und wenn Staatsanleihen beim Volk als Anlage attraktiv sind und die Dinger ohne Ende gekauft werden... dann geht der Zins auch nicht durch die Decke.

Also ich denke.. da gibt es schon einige Möglichkeiten...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Advertisement

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 16. November 2011, 10:56

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Ja....auch ! Ist mir persönlich auch egal, warum die Rediten fallen....sie müssen fallen...egal wie ! ;)


Bundesbank-Vorstandsmitglied Rudolf Böhmer: Kauf von Staatsanleihen verlagert das Risiko von den Banken zu den Steuerzahlern. Anleihekäufe sind ein teurer Weg, um Krisenstaaten zu helfen.
vor 5 Min (10:38) - Echtzeitnachricht

Vielleicht wäre es günstiger dafür zu sorgen, dass einzelne Investoren Staatsanleihen nicht in die Höhe treiben können / dürfen...

Wie soll das gehen ?

Dafür kenne ich mich auf den Bondmärkten zu wenig aus, um da konstruktive Vorschläge machen zu können...

Eine Möglichkeit wäre z.B. eine Obergrenze von 5%.

Bei uns im Fernsehen macht die Deutsche Bank und Commerzbank viel Werbung für ihre lächerlichen 2% auf 1 Jahr...

Stattdessen könnte der Staat mal mehr Werbung zu machen Staatsanleihen zu kaufen. Da gibt es viel mehr Rendite und wenn Staatsanleihen beim Volk als Anlage attraktiv sind und die Dinger ohne Ende gekauft werden... dann geht der Zins auch nicht durch die Decke.

Also ich denke.. da gibt es schon einige Möglichkeiten...

Nein...die gibt es in freien Märkten nicht....der Preis entsteht wie überall durch Angebot und Nachfrage.....und wenn das Zeug ( für mich verständlicherweise ) keiner haben will......dann bleibt man eben drauf sitzen...

Ich habe gestern schon die Frage gestellt.....inwiefern du selber italienische oder spanische Anleihen kaufen würdest.....ich tu´s nicht......weil mir das Risiko eines Ausfalls zu groß ist und ich am Markt weit bessere Anlagemöglichkeiten sehe....

Ich kann keinem Großinvestor einen Vorwurf machen......der das ähnlich sieht !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 16. November 2011, 10:56

Die einzige Institution die eine Obergrenze festlegen könnte....wäre die EZB !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 16. November 2011, 10:57

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:Allianz-Vorstand Bäte vermutet hinter dem Druck auf Staatsanleihen koordinierte Aktionen einzelner Investoren.
vor 1 Min (10:41) - Echtzeitnachricht

Absolut richtig.. Das vermute ich auch.

Der hat nur die Hosen voll......Ich habe seine kompletten Aussagen da.....er widerspricht sich selber, in dem er Folgendes sagt:

09:31 Uhr Allianz Se <ALVG.DE>-Vorstand Bäte :

* Halte Entwicklung am Anleihemarkt für reine Marktverwerfungen, es gibt einfach keine Nachfrage
* Vermute hinter Druck auf Staatsanleihen koordinierte Aktionen einzelner Investoren
* Fordere Aufsichtsbehörden zu Vorgehen gegen Marktversagen auf
* Brauchen Verpflichtung von Italiens Regierung, dass es nicht zum Ausfall ihrer Staatsanleihen kommen wird
* Sollte auch bei Staatsanleihen nach Risiko geordnete Tranchen geben

UND GENAU DA LIEGT DER HUND BEGRABEN UND NIRGENDS ANDERS !

Ja, da widerspricht er sich... allerdings sind das ja nicht seine original Aussagen sondern offenbar von irgendeinem Newsdienst eine Zusammenfassung in Stichpunkten...

Von daher ist das nicht als Aussage verwertbar.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 16. November 2011, 10:59

FDAX bricht nach oben aus !
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 16. November 2011, 10:59

GoldenSnuff hat geschrieben:Die einzige Institution die eine Obergrenze festlegen könnte....wäre die EZB !

Das wäre doch eine Möglichkeit...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 16. November 2011, 10:59

Dann kannst deine Aussage mit der "koordinierten Aktion" auch nicht verwenden....der wird das schon so gesagt haben !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 16. November 2011, 11:00

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Die einzige Institution die eine Obergrenze festlegen könnte....wäre die EZB !

Das wäre doch eine Möglichkeit...

Das will man nicht....siehe dein Zitat von vorhin :

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Ja....auch ! Ist mir persönlich auch egal, warum die Rediten fallen....sie müssen fallen...egal wie ! ;)


Bundesbank-Vorstandsmitglied Rudolf Böhmer: Kauf von Staatsanleihen verlagert das Risiko von den Banken zu den Steuerzahlern. Anleihekäufe sind ein teurer Weg, um Krisenstaaten zu helfen.
vor 5 Min (10:38) - Echtzeitnachricht

Vielleicht wäre es günstiger dafür zu sorgen, dass einzelne Investoren Staatsanleihen nicht in die Höhe treiben können / dürfen...
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 16. November 2011, 11:05

Der Euro ist grün ! Man glaubt es kaum !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 46 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 16. November 2011, 11:06

GoldenSnuff hat geschrieben:Dann kannst deine Aussage mit der "koordinierten Aktion" auch nicht verwenden....der wird das schon so gesagt haben !

Ich verstehe schon was du meinst...

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der in einem Satz sagt, dass es keine Nachfrage gibt und im nächsten Satz einzelnen Investoren die Schuld gibt... Von daher hätte ich gerne mal seine komplette Aussage gehört...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron