GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Ja....auch ! Ist mir persönlich auch egal, warum die Rediten fallen....sie müssen fallen...egal wie !
Bundesbank-Vorstandsmitglied Rudolf Böhmer: Kauf von Staatsanleihen verlagert das Risiko von den Banken zu den Steuerzahlern. Anleihekäufe sind ein teurer Weg, um Krisenstaaten zu helfen.
vor 5 Min (10:38) - Echtzeitnachricht
Vielleicht wäre es günstiger dafür zu sorgen, dass einzelne Investoren Staatsanleihen nicht in die Höhe treiben können / dürfen...
Wie soll das gehen ?
Dafür kenne ich mich auf den Bondmärkten zu wenig aus, um da konstruktive Vorschläge machen zu können...
Eine Möglichkeit wäre z.B. eine Obergrenze von 5%.
Bei uns im Fernsehen macht die Deutsche Bank und Commerzbank viel Werbung für ihre lächerlichen 2% auf 1 Jahr...
Stattdessen könnte der Staat mal mehr Werbung machen um Staatsanleihen zu kaufen. Da gibt es viel mehr Rendite und wenn Staatsanleihen beim Volk als Anlage attraktiv sind und die Dinger ohne Ende gekauft werden... dann geht der Zins auch nicht durch die Decke.
Also ich denke.. da gibt es schon einige Möglichkeiten...