GoldenSnuff hat geschrieben:QE 3 wird beendet.....eine neues QE-Programm wird´s vorerst nicht geben....aber ob die Zinsen 2015, 2016, 2017 oder sonst irgendwann steigen, steht in den Sternen.....bzw. werden das wirtschaftlichen Daten entscheiden !
Und nach dem Ende von QE1 und QE2 ist der US Aktienmarkt jeweils gefallen?
Wegen den Zinsen: Nach der sehr langen Niedrigzinsphase denke ich schon, dass diese bald steigen werden... Das US BIP sieht ja wieder gut aus und damit ist ja eigentlich das Ziel erreicht.
Mal davon abgesehen finde ich, dass die US Wirtschaft deutlich besser aufgestellt ist als wir hier in Europa insbesondere im Technologiesektor und auch bei Zukunftstechnologien wie Elektromobilität... Es gibt eine Studie, dass Tesla Mitte 2020 der größte Autombilhersteller der Welt werden könnte... Und die US Tech Unternehmen stehen sowieso alle blendend da.