GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Ich sehe aus zeitlichen Gründen daraus aber noch keine Schlussfolgerung ? AAPL.Zahlen sind 1 Woche her....GOOG 2...sprich du kannst GOOG heute mit AAPL nächsten Freitag vergleichen....mal schaun, wie´s dann aussieht !
Die Zahlen sind draußen und ob die jetzt 1 oder 2 Wochen draußen sind... diese Zeitskala ist meiner Ansicht nach nicht wirklich relevant... AAPL ist weit genug gefallen um nachzukaufen... und das wird offenbar nicht gemacht sondern im Gegenteil es wird weiter verkauft...
Insofern denke ich schon, dass man trotz der Zeitskala das sehr gut miteinander vergleichen kann...
Ich weiß nicht, was du mir damit sagen willst oder was ich daran sehen soll ?
Also was ich damit sagen wollte... trotz der Zeitskala denke ich, dass man daraus auch schon jetzt eine Schlussfolgerung machen kann.
Welche Schlußfolgerung ist ja die Frage ?
Wenn ich mir das anschaue....und die 2 unbedingt vergleichen will....dann sehe ich....beide sind nach den Zahlen gefallen.....GOOG hatte dann noch ein paar Seitwärts- Abwärtstage und sieht jetzt wieder etwas besser aus.....AAPL hatte jetzt auch ein paar Seitwärts-Abwärtstage seit den Zahlen.....soll ich dann daraus schließen, dass AAPL nächste WOche steigt ?
Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass GOOG trotz überraschend schlechter Zahlen fast wieder das alte Niveau erreicht hat und Apple mit verhältnismäßig guten Zahlen innerhalb der Erwartungen nur noch gefallen ist ohne jedes Zeichen von Stärke.
Daraus schlussfolgere ich, dass sich AAPL nächste Woche die 500er Marke anschauen könnte... (mit Verweis darauf, dass der NQ im Abwärtstrend ist und genau heute wo der obere Trendkanal erreicht wurde, wurde zum US-Handelsstart mit über 12.000 Kontrakten der NQ nach unten geschoben)