Transaktionen KW 44 2011

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 2. November 2011, 10:52

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Die EZB kauft das Zeug ( auch spanische Anleihen )......um mit ihrer Nachfrage die Renditen auf einem einigermaßen erträglichen Niveau zu halten......und um den entsprechenden Ländern ( Italien, Spanien ) zu ermöglichen, überhaupt noch auf privates Kapital bei Anleiheemissionen zurückgreifen zu können !

Das ist ja gut gemeint von der EZB... aber wenn wir dann dafür haften müssen..

Plan wäre ja......dass diese Käfue zeitlich befristet sind....und sich die Staaten irgendwann wieder selber finanzieren können !

Das schlimme ist... mit Spanien und Italien wird es (leider) genauso laufen wie mit Griechenland... und da das schon jetzt absehbar ist... frage ich mich, warum greift die EZB ein?

Wenn Länder sich am Kapitalmarkt nicht mehr refinanzieren können... Marktwirtschaft... dann muss man eben Staatsbankrott anmelden.

Wenn wir ehrlich sind tun wir doch nur folgendes... Wir verzögern den Staatsbankrott dieser Länder... okay klar.. kann man machen.

Aber es ist so krass teuer das zu verzögern.. wenn DE + FR dann am Ende die Rechnung bekommt sind wir nämlich auch pleite....

Lösung der Krise:

Staatsbankrott für: Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Irland

Problem gelöst ! Dann müssen wir nur mithilfe des EFSF die Banken retten und das Problem ist gelöst...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Advertisement

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 2. November 2011, 10:52

GoldenSnuff hat geschrieben:FDAX long 5880 !

Raus 5863 ! -17 !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 2. November 2011, 10:53

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:@GS

Schau dir mal die US Futures an... die 11530 kriegste bald wieder...

Aktuell wäre das Minus für meinen Swing zumindest kleiner als zu dem Zeitpunkt, als ich eingedeckt habe......
Wäre allerdings sehr schwer gewesen....den durchzuhalten ! ;)

Ja ich verstehe das.. das Problem ist ja auch: Man kann die Kontrakte ja nicht einfach mal ein Jahr halten... wenn dann am Jahresende noch eine Rally kommt usw... dann laufen die Dinger im Dezember aus.. von daher war deine Entscheidung schon richtig.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 2. November 2011, 10:53

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Die EZB kauft das Zeug ( auch spanische Anleihen )......um mit ihrer Nachfrage die Renditen auf einem einigermaßen erträglichen Niveau zu halten......und um den entsprechenden Ländern ( Italien, Spanien ) zu ermöglichen, überhaupt noch auf privates Kapital bei Anleiheemissionen zurückgreifen zu können !

Das ist ja gut gemeint von der EZB... aber wenn wir dann dafür haften müssen..

Plan wäre ja......dass diese Käfue zeitlich befristet sind....und sich die Staaten irgendwann wieder selber finanzieren können !

Das schlimme ist... mit Spanien und Italien wird es (leider) genauso laufen wie mit Griechenland... und da das schon jetzt absehbar ist... frage ich mich, warum greift die EZB ein?

Wenn Länder sich am Kapitalmarkt nicht mehr refinanzieren können... Marktwirtschaft... dann muss man eben Staatsbankrott anmelden.

Wenn wir ehrlich sind tun wir doch nur folgendes... Wir verzögern den Staatsbankrott dieser Länder... okay klar.. kann man machen.

Aber es ist so krass teuer das zu verzögern.. wenn DE + FR dann am Ende die Rechnung bekommt sind wir nämlich auch pleite....

Lösung der Krise:

Staatsbankrott für: Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Irland

Problem gelöst ! Dann müssen wir nur mithilfe des EFSF die Banken retten und das Problem ist gelöst...

Woher soll das Geld dafür kommen ?
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 2. November 2011, 10:54

@GS

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:FDAX neues TT !

Jop, ich denke es geht heute bis 5750 runter.

Wieso der DAX so stark in den Handel gestartet ist... kann ich nicht nachvollziehen.


Daran hätten wir uns mal halten sollen...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 2. November 2011, 10:55

GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:
Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Die EZB kauft das Zeug ( auch spanische Anleihen )......um mit ihrer Nachfrage die Renditen auf einem einigermaßen erträglichen Niveau zu halten......und um den entsprechenden Ländern ( Italien, Spanien ) zu ermöglichen, überhaupt noch auf privates Kapital bei Anleiheemissionen zurückgreifen zu können !

Das ist ja gut gemeint von der EZB... aber wenn wir dann dafür haften müssen..

Plan wäre ja......dass diese Käfue zeitlich befristet sind....und sich die Staaten irgendwann wieder selber finanzieren können !

Das schlimme ist... mit Spanien und Italien wird es (leider) genauso laufen wie mit Griechenland... und da das schon jetzt absehbar ist... frage ich mich, warum greift die EZB ein?

Wenn Länder sich am Kapitalmarkt nicht mehr refinanzieren können... Marktwirtschaft... dann muss man eben Staatsbankrott anmelden.

Wenn wir ehrlich sind tun wir doch nur folgendes... Wir verzögern den Staatsbankrott dieser Länder... okay klar.. kann man machen.

Aber es ist so krass teuer das zu verzögern.. wenn DE + FR dann am Ende die Rechnung bekommt sind wir nämlich auch pleite....

Lösung der Krise:

Staatsbankrott für: Griechenland, Italien, Spanien, Portugal, Irland

Problem gelöst ! Dann müssen wir nur mithilfe des EFSF die Banken retten und das Problem ist gelöst...

Woher soll das Geld dafür kommen ?

Welches Geld? Die Banken und Versicherungen bekommen vom EFSF ihre Staatsanleihen der jeweiligen Pleite-Länder ersetzt und das Problem ist gelöst.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 2. November 2011, 10:58

FDAX Short 5840
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 2. November 2011, 11:00

@ xeon

Dann brauchst du extrem viel Geld.....wenn du den Banken die Staatsanleihen der von dir genannten Länder ersetzen willst....

1,8 Billionen Euro ( Italien ) + 600 Milliarden Euro ( Spanien ) + 125 Milliarden Euro ( Portugal ) + 105 Milliarden Euro ( Irland ) !

WER soll das zahlen ?
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 2. November 2011, 11:00

Xeon hat geschrieben:FDAX Short 5840


1/2 raus bei 5820 +20
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 44 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 2. November 2011, 11:03

GoldenSnuff hat geschrieben:@ xeon

Dann brauchst du extrem viel Geld.....wenn du den Banken die Staatsanleihen der von dir genannten Länder ersetzen willst....

1,8 Billionen Euro ( Italien ) + 600 Milliarden Euro ( Spanien ) + 125 Milliarden Euro ( Portugal ) + 105 Milliarden Euro ( Irland ) !

WER soll das zahlen ?

Eurobonds für die restlichen Länder...

Das Geld muss nicht komplett gezahlt werden: Kleine Banken und Versicherungen, die nicht systemrelevant sind einfach kaputt gehen lassen... "Der Markt reguliert sich selbst"... ggf. sogar die großen Player nicht retten und lediglich das Geld und die Lebensversicherungen der Anleger schützen bzw. retten.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron