Transaktionen KW 42 2012

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 17. Oktober 2012, 13:51

CL Short 92,40
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Advertisement

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 17. Oktober 2012, 13:53

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Also nein.....ganz ehrlich....das halte ich für Unfug....die Schuldentragfähigkeit der USA als größte Vokswirtschaft der Welt ist sicherlich um WELTEN höher einzustufen als die von europäischen Peripheriestaaten wie Italien und Spanien !

Du siehst Spanien, die drittgrößte Volkswirtschaft in Europa als "Peripheriestaat"?

Spanien ist die zehntgrößte Volkswirtschaft der Welt und Italien ist die Nummer 7...

Und da wir eine Währung haben und Europa eng zusammensteht halte ich die Schuldentragfähigkeit innerhalb von Europa (Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien) für größer als die der USA.

Somit kommt man zu der Schlussfolgerung, dass Spanien durch den EU-Verbund sicherer als die USA zu bewerten sein müsste.

Europa hat ja klargemacht (ESM, EFSF, Fiskalpakt), dass kein Land fallen gelassen wird.


Und genau das, müsste doch ins Rating mit einfließen? Somit wäre AA+ durchaus auch für Spanien und Italien angemessen...

Aber die Ratingagenturen scheinen das zu ignorieren... und genau deswegen sind die meiner Ansicht nach nicht objektiv.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 17. Oktober 2012, 13:54

Also....um einmal eine Größenordnung zu haben......Italien und Spanien haben zusammen ein BIP 3.5 Billionen USD....die USA allein fast 15 Billionen ! Die USA haben ein BIP-Wachstum von 2%....in Italien und Spanien schrumpfen die Wirtschaften.....und und und....ich persönlich würde mich mit meinem Geld in den USA viel wohler fühlen als in Italien oder Spanien.....

Die Ratingabstufungen für Spanien und Italien und Co haben auch nix mit dem ESM zu tun.....der ist ja erst ein paar WOchen am Start !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 17. Oktober 2012, 13:56

Im Endeffekt gibt es in den USA schon eine viel weitreichendere Einheit, als in Europa mit dem Fiskalpakt versucht wir zu erreichen......dazu hast du da die größte Volkswirtschaft des Welt und den mit Abstand größten und liquidesten Kapitalmarkt der Welt.....da können Italien und SPanien nicht mithalten......

Wer in Europa hat denn das Geld, für die ganzen Schulden der Südländer gerade zu stehen ?
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 17. Oktober 2012, 13:59

GoldenSnuff hat geschrieben:Also....um einmal eine Größenordnung zu haben......Italien und Spanien haben zusammen ein BIP 3.5 Billionen USD....die USA allein fast 15 Billionen ! Die USA haben ein BIP-Wachstum von 2%....in Italien und Spanien schrumpfen die Wirtschaften.....und und und....ich persönlich würde mich mit meinem Geld in den USA viel wohler fühlen als in Italien oder Spanien.....

Die Ratingabstufungen für Spanien und Italien und Co haben auch nix mit dem ESM zu tun.....der ist ja erst ein paar WOchen am Start !

US hat da natürlich eine andere Größenordnung... Trotzdem haben die Amerikaner auch enorm hohe Schulden die teilweise schon höher als das BIP sind...

Insgesamt meine ich nur, dass Spanien und Italien einfach zu schlecht bewertet sind unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Europa gemeinsam haftet und Mechanismen wie ESM, EFSF und Fiskalpakt... Somit ist Europa quasi eine "Einheit" und da kann es nicht sein, dass manche Staaten AAA haben und andere quasi kurz vor Ramschniveau sind.... und das dann sogar noch G8-Staaten sind. (Italy)

Wer in Europa hat denn das Geld, für die ganzen Schulden der Südländer gerade zu stehen ?

Wer hat das Geld in Amerika?

Die Antwort für Europa: EZB, ESM, EFSF, DE, FR
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 17. Oktober 2012, 14:01

Xeon hat geschrieben:CL Short 92,40


Ausgestoppt -10
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 17. Oktober 2012, 14:03

CL Short 92,68
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 17. Oktober 2012, 14:03

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Also....um einmal eine Größenordnung zu haben......Italien und Spanien haben zusammen ein BIP 3.5 Billionen USD....die USA allein fast 15 Billionen ! Die USA haben ein BIP-Wachstum von 2%....in Italien und Spanien schrumpfen die Wirtschaften.....und und und....ich persönlich würde mich mit meinem Geld in den USA viel wohler fühlen als in Italien oder Spanien.....

Die Ratingabstufungen für Spanien und Italien und Co haben auch nix mit dem ESM zu tun.....der ist ja erst ein paar WOchen am Start !

US hat da natürlich eine andere Größenordnung... Trotzdem haben die Amerikaner auch enorm hohe Schulden die teilweise schon höher als das BIP sind...

Insgesamt meine ich nur, dass Spanien und Italien einfach zu schlecht bewertet sind unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Europa gemeinsam haftet und Mechanismen wie ESM, EFSF und Fiskalpakt... Somit ist Europa quasi eine "Einheit" und da kann es nicht sein, dass manche Staaten AAA haben und andere quasi kurz vor Ramschniveau sind.... und das dann sogar noch G8-Staaten sind. (Italy)

Wer in Europa hat denn das Geld, für die ganzen Schulden der Südländer gerade zu stehen ?

Wer hat das Geld in Amerika?

Die Antwort für Europa: EZB, ESM, EFSF, DE, FR

Ja Geld drucken tun die AMis über die FED auch.....Deutschland ist stark verschuldet....Frankreich noch mehr.....

Und der entscheidende Punkte ist eben....wir haben in EUropa KEINERLEI Wirtschaftswachstum......

Wir sind in Europa auch weit von einer Einheit entfernt.....die Haftungssummen sind ja begrenzt...im Gegensatz zu den USA.....und die EZB.....kann in Spanien und Italien noch gar nicht eingreifen....ich sehe gute Gründe, warum die USA ein besseres Rating verdienen als Spanien und Italien !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon Xeon » Mittwoch 17. Oktober 2012, 14:08

GoldenSnuff hat geschrieben:Ja Geld drucken tun die AMis über die FED auch.....Deutschland ist stark verschuldet....Frankreich noch mehr.....

Und der entscheidende Punkte ist eben....wir haben in EUropa KEINERLEI Wirtschaftswachstum......

Wir sind in Europa auch weit von einer Einheit entfernt.....die Haftungssummen sind ja begrenzt...im Gegensatz zu den USA.....und die EZB.....kann in Spanien und Italien noch gar nicht eingreifen....ich sehe gute Gründe, warum die USA ein besseres Rating verdienen als Spanien und Italien !

Im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum kann ich deine Argument nachvollziehen...

Dennoch mal die objektive Frage: (Stichpunkt)
- US-Staatsschulden übersteigen 100 Prozent des BIP

Wie ist das zu werten, wenn ein Staat bei der Verschuldung im Verhältnis zum BIP die 100% Marke durchbricht? (wie die USA)

Von daher halte ich das US-Rating im Verhältnis zu Spanien und Italien trotzdem für zu hoch...

Ja, natürlich wäre es übertrieben, wenn Spanien und Italien dasselbe Rating wie die USA hätten... aber fast auf Ramschniveau... das kann einfach nicht sein... im Verhältnis zu einem Staat der mit über 100% des BIP verschuldet ist... Oder?
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 42 2012

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 17. Oktober 2012, 14:14

Italien hat eine Veschuldung von 123% im Verhältnis zum BIP.....

Ich bin vollkommen bei dir, wenn du sagst, dass die US-Verschuldung auch zu hoch ist....viel zu hoch ist......und das das auch noch Probeme in der Zukunft mit sich bringen wird !

Nur ist es mir zu einfach zu sagen, die Ratingagenturen seien schuld an der Krise in Europa......das versuchen manche Politiker gern, um von eingenen Fehlern abzulenken....

Wie gesagt....ich denke das US-Rating ist im Moment angemessen......wird bestimmt im nächsten Jahr wieder ein Thema werden.....vielleicht auch nochmal ein Downgrade.....und wie gesagt...ich verstehe aber trotzdem, dass die Ratings für Italien und Spanien deutlich schlechter sind......umgekehrt haben ja auch einige Staaten in Europa ( wie Deutschland und Frankreich ) ein besseres Rating als die USA....eben weil wir in Europa KEINE uneingeschränkte Haftungsgemeinschaft sind !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: Majestic-12 [Bot]

  • Advertisement
cron