GoldenSnuff hat geschrieben:
Wie gesagt....ich denke das US-Rating ist im Moment angemessen......wird bestimmt im nächsten Jahr wieder ein Thema werden.....vielleicht auch nochmal ein Downgrade.....und wie gesagt...ich verstehe aber trotzdem, dass die Ratings für Italien und Spanien deutlich schlechter sind......umgekehrt haben ja auch einige Staaten in Europa ( wie Deutschland und Frankreich ) ein besseres Rating als die USA....eben weil wir in Europa KEINE uneingeschränkte Haftungsgemeinschaft sind !
Grundsätzlich kann ich dir schon folgen... Aber wenn du dir mal die Vertragstexte vom ESM anschaust könnte man schon meinen, dass der ESM "uneingeschränkt" mehr Kapital von den ESM Staaten einfordern kann und daraus könnte man auch eine uneingeschränkte Haftung ableiten. (genau in dem Punkt hat aber das Bundesverfassungsgericht die uneingeschränkfte Haftung begrenzt... somit wäre es dann für DE eine begrenzte Haftung insgesamt aber für Europa trotzdem theoretisch unbeschränkt mit Ausnahme von Deutschland...)