Xeon hat geschrieben:Habe noch mal darüber nachgedacht... wegen eines solchen Ausfalls.
Wenn man dadurch Verluste macht könnte man doch ggf. die EUREX auf Schadensersatz verklagen?
Dann könnte man sich das Risiko einer Gegenposition sparen...
Gerade du als Jurist wirst wissen....REcht haben und Recht kriegen....sind immer 2 Paar Stiefel....
Und ich bin mir ganz sicher, dass sich die EUREX da rechtlich in den Geschäftsbedingungen abgesichert hat ohne diese jetzt im Detail zu kennen....
Bezgl. Plan B......sollte man schon haben........Telefonnummern habe ich bei mir......Telefon gegen Internetausfall.....Handy bei Stromausfall.....wenn aber auch noch das Handynetz zusammenbricht...dann kann man eben nichts mehr machen !
Ich gebe so und so IMMER gleich Stopps ein, so dass mir im Zweifelsfall nicht so viel passieren kann !