Transaktionen KW 4 2013

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:37

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Die Steuer werden aber definitv auch Ausländer zahlen müssen !

Das ist im Prinzip wieder ein anderes Thema... Es kann passieren, Ja!

Das hängt davon ab, wie die Steuer gestaltet wird und somit gibt es da beide Optionen...

Aber es geht uns ja auch darum, dass wir dann wenigstens die US-Märkte ohne Transaktionssteuer handeln können... Und darauf bezieht sich meine Aussage!

Das wird sowieso der Fall sein....die EU kann keine Transaktionssteuer in den USA einführen ! Also die US-Märkte werden für uns in jedem Fall weiterhin steuerfrei handelbar sein......es geht aber mit vor allem um die Eurex !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Advertisement

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon Xeon » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:37

GoldenSnuff hat geschrieben:Du wirst die Transaktionssteuer aber auch mit Geselleschaften im Ausland nicht umgehen können, weil die ALLE zahlen werden !

Da wir aktiver auf dem US-Markt sind bezieht sich mein Modell in erster Linie auf den US-Markt. Und da werden wir mit einer Kapitalgesellschaft in US oder UK definitiv keine Transaktionssteuer zahlen müssen, außer diese Länder würden eine solche Steuer einführen!
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:38

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Du wirst die Transaktionssteuer aber auch mit Geselleschaften im Ausland nicht umgehen können, weil die ALLE zahlen werden !

Da wir aktiver auf dem US-Markt sind bezieht sich mein Modell in erster Linie auf den US-Markt. Und da werden wir mit einer Kapitalgesellschaft in US oder UK definitiv keine Transaktionssteuer zahlen müssen, außer diese Länder würden eine solche Steuer einführen!

Dein Modell braucht es nicht, weil die EU keine Transaktionssteuer für die USA oder GB einführen kann !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon Xeon » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:42

GoldenSnuff hat geschrieben:Das wird sowieso der Fall sein....die EU kann keine Transaktionssteuer in den USA einführen ! Also die US-Märkte werden für uns in jedem Fall weiterhin steuerfrei handelbar sein......es geht aber mit vor allem um die Eurex !

Okay, jetzt verstehe ich worauf du hinaus willst. Sollte durch ein Gesetz die Steuer z.B. durch die Eurex (oder dem jeweiligen Handelsplatz in Europa) direkt abgerechnet werden, dann kann man sie auch aus dem Ausland nicht umgehen. Soweit sind wir uns einig.

Zu der anderen Sache:

Es ist nicht sicher, dass die US-Märkte für Firmen/Personen mit Wohnsitz EU weiterhin die US-Märkte ohne Transaktionssteur handeln können.

Es kommt darauf an, wie diese Steuer gestaltet wird. Verstehst du was ich meine? Auch wenn wir US Broker haben sitzen wir trotzdem in Deutschland und haben hier unseren Wohnsitz.

Ich stimme dir zu, dass die Wahrscheinlichkeit dafür eher gering ist... Aber von der juristischen Seite aus wäre es möglich.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:45

So wird es nicht kommen....der Entwurf steht ja schon......wir haben ja auch in Frankreich schon eine Transaktionssteuer für Aktien !

Das kann nur direkt über die Börsen abgerechnet werden.....ansonsten kann man´s gleich bleiben lassen !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon Xeon » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:47

GoldenSnuff hat geschrieben:Dein Modell braucht es nicht, weil die EU keine Transaktionssteuer für die USA oder GB einführen kann !

Ja! Aber die EU kann Gesetze machen, dass du mit Wohnsitz EU auf deine Derivategeschäfte im Ausland die Transaktionssteuer zahlen sollst / musst.

Dann muss man alle Trades in seiner Steuererklärung angeben und die jeweilige Transaktionssteuer ausrechnen und selber an die Steuer abführen. (weil es dann nicht automatisch über den US Broker verrechnet wird)

Ich hoffe du verstehst wie ich das meine? Es ist insofern auch nur Theorie, weil wir ja keine Glaskugel haben und nicht wissen wie der Gesetzesentwurf formuliert wird.

Aber 100% ausschließen kann man das nicht, oder ?! (und wenn ja, wieso?)
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:51

100%ig ausschließen kann man´s nicht....aber 99,999999999%ig....weil´s kompletter Unfug ist ! Und auch unpraktikabel......weil man´s nicht mal vernünftig überprüfen könnte......nein nein....da mache ich mir keine Sorgen.....siehe auch Entwurf der EU-Kommission.....

Strittig ist eher noch....die Höhe der Steuer.....und was alles erfasst werden soll ! Und das ist dann eben eine politische Frage......der Staatssekretär im Finanzministerum hat vor ein paar Wochen eine paar interessante Sätze gesagt.....und die lassen mich hoffen, dass die Eurex gar nicht betroffen sein wird......aber wer weiß, ob der nach der Wahl im September noch im Amt ist !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon Xeon » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:53

@GS

Ich verstehe was du meinst. In der Grundannahme gehst du davon aus, dass so eine Steuer _NUR_ über den jeweiligen Handelsplatz/Börse direkt abgerechnet werden kann.

In meinem Modell gehe ich davon aus, dass die EU pauschal alle Unternehmen/Personen in Europa mit dieser Transaktionssteuer erfasst unabhängig davon an welchem Finanzplatz diese Geschäfte gemacht werden.

Und genau das ist die Frage??? Machen die das so oder nicht?
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:53

GoldenSnuff hat geschrieben:100%ig ausschließen kann man´s nicht....aber 99,999999999%ig....weil´s kompletter Unfug ist ! Und auch unpraktikabel......weil man´s nicht mal vernünftig überprüfen könnte......nein nein....da mache ich mir keine Sorgen.....siehe auch Entwurf der EU-Kommission.....

Strittig ist eher noch....die Höhe der Steuer.....und was alles erfasst werden soll ! Und das ist dann eben eine politische Frage......der Staatssekretär im Finanzministerum hat vor ein paar Wochen eine paar interessante Sätze gesagt.....und die lassen mich hoffen, dass die Eurex gar nicht betroffen sein wird......aber wer weiß, ob der nach der Wahl im September noch im Amt ist !

Nochmal dazu.....mit der Steuerpflicht für EU-Bürger für Transaktionen im Ausland.....lassen sich auch keine nennenswerten Einnahmen für den Staat erzielen.....so viele kleine Daytrader gibt es nicht.....und die großen Marktteilnehmer haben sowieso überall ihre Firmensitze !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 4 2013

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 23. Januar 2013, 14:55

Xeon hat geschrieben:@GS

Ich verstehe was du meinst. In der Grundannahme gehst du davon aus, dass so eine Steuer _NUR_ über den jeweiligen Handelsplatz/Börse direkt abgerechnet werden kann.

In meinem Modell gehe ich davon aus, dass die EU pauschal alle Unternehmen/Personen in Europa mit dieser Transaktionssteuer erfasst unabhängig davon an welchem Finanzplatz diese Geschäfte gemacht werden.

Und genau das ist die Frage??? Machen die das so oder nicht?

Nein, das machen sie nicht........wäre ja auch UNfug......von den großen Marktteilnehmern......sitzt kein Mensch in der EU......bzw. wenn die Steuer so käme, dann würde eben alles von den Cayman Islands oder wo auch immer durchgeführt werden......

Der Anteil der privten Daytrader....wie uns....ist so verschwindend gering....dass sich die EU um uns keine Gedanken macht !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement
cron