Moderator: Moderatoren
Xeon hat geschrieben:Es ist mal wieder so: Man muss manchmal etwas Geduld haben... Genau da sehe ich auch oft den Nachteil bei engen Stopp Strategien. Da begrenzt man zwar Kurzzeitig den Verlust, realisiert aber einen Verlust. Wenn man länger halt (so ca. 1 Woche) gibt es mehr Spielraum. Im Zweifelsfall kann man immer noch langfrisitg halten.
GoldenSnuff hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:FSLR !
Long 62 ! Stopp 61,49 !
Hälfte raus 63,50 !
2. Hälfte raus 66,34 !![]()
GoldenSnuff hat geschrieben:Mutig....und ich glaube langfristig auch sehr riskant....aber jeder muss sein Risikoprofil selber einschätzen....für mich wäre das überhaupt nichts.....da könnte ich nicht mehr locker bleiben !
Es gibt nämlich eben auch große DAX-Werte....die folgenden Chart aufweisen......und da hilft im Zweifelsfall das langfristige Halten auch nix !
Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:Mutig....und ich glaube langfristig auch sehr riskant....aber jeder muss sein Risikoprofil selber einschätzen....für mich wäre das überhaupt nichts.....da könnte ich nicht mehr locker bleiben !
Es gibt nämlich eben auch große DAX-Werte....die folgenden Chart aufweisen......und da hilft im Zweifelsfall das langfristige Halten auch nix !
Da stimme ich dir zu. CBK habe ich ja auch mit 1,60 (dicker Verlust) verkauft letzte oder vorletzte Woche.
Also meine Stopp-Kurse habe ich schon.
Ich meine nur, bei gesunden soliden Unternehmen funktioniert diese Strategie (zu Not länger halten) eigentlich immer.
Bei maroden Unternehmen wie der CBK stimme ich dir natürlich 100% zu !!!
Meine All-in Strategie bei der DBK hätte heute auch gewaltig nach hinten losgehen können, das ist mir bewusst
Zurück zu Kaufen und Verkaufen
Mitglieder: 0 Mitglieder