Transaktionen KW 38 2011

Hier werden aktuelle Trades gepostet. Mit und ohne Erklärung warum ge- oder verkauft wird.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. September 2011, 14:04

*WSJ: IMF: European Banks Face EUR300B In Losses From Debt Crisis
*WSJ: IMF: European Banks Need Larger Capital Buffers
*WSJ: IMF: Half Of All Euro-Zone Government Debt Shows Signs of Heightened Credit Risk
*WSJ: IMF: 'Time Is Running Out' To Address Risks In Euro Zone
*WSJ: IMF: Euro-Zone Governments Must Execute Plan To Broaden Rescue Fund
*WSJ: IMF: Market Views Of US Debt Downgrade Create 'False Sense Of Security'
*WSJ: IMF: US Needs More Action To Reduce Household Debt
*WSJ: IMF: Emerging Economies Face Risk Of 'Sharp Reversals' Due To Weaker Global Growth
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Advertisement

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. September 2011, 14:05

Danke GS.

Das sind alles keine guten Nachrichten...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. September 2011, 14:15

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Absatzmarkt China meine ich ! Ist mittlerweile nicht mehr unerheblich, was da umgesetzt wird !

Hast du dafür zahlen?

Mich würde mal interessieren, wieviel Autos verkauft VW/Daimler/BMW/Audi z.B. nach China?

z.B. 40% Europa, 40% USA und die restlichen 20% China...

Soweit ich weiß liegt Audi über 20%, BMW und Daimler etwas unter 20% Absatz in China !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. September 2011, 14:18

SAZ wird hier in Franfurt verhauen nach der Gewinnwarnung !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. September 2011, 14:20

GoldenSnuff hat geschrieben:Soweit ich weiß liegt Audi über 20%, BMW und Daimler etwas unter 20% Absatz in China !

Dann habe ich ja gut geraten :) Wobei ich das richtig viel finde... Was ich allerdings auch nicht verstehe: Deutsche Autos sind ja relativ teuer.

Ein Mitarbeiter von Foxconn China (Apple Zulieferer) verdient umgerechnet um die 100-200 EUR im Monat.

Wie soll der sich einen VW oder Audi leisten können?

Was ich meine: Woher kommt der große Absatz von 20% ??? Die Chinesen verdienen ja im Schnitt viel weniger als die Amerikaner oder Europäer.
Zuletzt geändert von Xeon am Mittwoch 21. September 2011, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. September 2011, 14:21

GoldenSnuff hat geschrieben:SAZ wird hier in Franfurt verhauen nach der Gewinnwarnung !


Wow! 16% .... da ist die Lufthansa ja bisher noch gut weg gekommen...
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. September 2011, 14:21

WLT mit saftiger Gewinnwarnung......ebenso ANR......Kohle komplett out momentan....daher auch die Schwäche der Stahlhersteller !
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 21. September 2011, 14:25

Xeon hat geschrieben:
GoldenSnuff hat geschrieben:Soweit ich weiß liegt Audi über 20%, BMW und Daimler etwas unter 20% Absatz in China !

Dann habe ich ja gut geraten :) Wobei ich das richtig viel finde... Was ich allerdings auch nicht verstehe: Deutsche Autos sind ja relativ teuer.

Ein Mitarbeiter von Foxconn China (Apple Zulieferer) verdient umgerechnet um die 100-200 EUR im Monat.

Wie soll der sich einen VW oder Audi leisten können?

Was ich meine: Woher kommt der große Absatz von 20% ??? Die Chinesen verdienen ja im Schnitt viel weniger als die Amerikaner oder Europäer.

In China gibt es eine stark wachsende ( relativ gut verdienende ) Mittelschicht ! BMW bspw. verkauft da aktuell gut 20.000 Autos im Monat mit noch relativ hohen Wachstumszahlen.....das ist ja im Verhältnis zur chinesischen Gesamtbevölkerung nicht viel.....
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. September 2011, 14:28

Okay verstehe, danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Transaktionen KW 38 2011

Beitragvon Xeon » Mittwoch 21. September 2011, 14:30

GoldenSnuff hat geschrieben:WLT mit saftiger Gewinnwarnung......ebenso ANR......Kohle komplett out momentan....daher auch die Schwäche der Stahlhersteller !

Joa, das wird ThyssenKrupp hart treffen :(
Benutzeravatar
Xeon
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 27005
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 12:53
Wohnort: Frankfurt/M.

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufen und Verkaufen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron