GoldenSnuff hat geschrieben:Es ist einfach zu sagen....lasst die Griechen pleite gehen....ich gehe davon aus, dass unter anderem über die CDS-Märkte solche Risiken da sind, dass eine Pleite Griechenlands ein enormes Risiko für das gesamte Bankensystem darstellen würde !
Und was ist mit Protugal, Itlaien und Spanien ? Auch pleite gehen lassen ?
Die beste Lösung mE wäre gewesen ( und das haben wir ja von Anfang an hier diskutiert )....die Griechen bereits 2010 pleite gehen zu lassen und den Rest des Euroraums über die EZB zu verteidigen....
Aber hätte hätte Fahrradkette....und wie Jim Rogers auch sagt....Schuldenprobleme haben nicht nur europäische Staaten !
Ja, so ist es...
Andererseits könnte man auch übergeordnet sagen: Der Markt reguliert sich selbst....
Mit anderen Worten: Selbst wenn Italy, Spain und Greece Pleite gehen würden...
Dann crashen halt ein paar Banken und Versicherungen... Na und? Der Markt reguliert sich selbst... Schlussfolgerung: Es gibt ein paar große Pleiten bei Unternehmen, Rezession und danach geht es langfristig wieder aufwärts.
Für die Banken und Versicherungen die dann kaputt gehen entstehen dann wieder neue Unternehmen... gemäß der These: Der Markt reguliert sich selbst...