von GoldenSnuff » Dienstag 10. Januar 2012, 12:57
Ich sehe die Probleme durch die Fitchaussagen nicht gelöst...der Euro profitiert auch kaum....zudem hat Fitch heute auch Folgendes zum Besten gegeben:
DJ Fitch: Italien stellt größtes Risiko für Eurozone dar
LONDON (Dow Jones)--Die Ratingagentur Fitch sieht Italien als größtes Risiko für die Eurozone und schließt eine Herabstufung der Bonität des Landes nicht aus. "Die hohe Verschuldung Italiens gepaart mit dem umfangreichen Mittelaufnahmebedarf des Landes bergen angesichts der hohen Finanzierungskosten große Risiken für den Euro", sagte David Riley, Leiter des Bereichs Länderratings, bei einer Konferenz in London. Italien müsse 2012 einen gewaltigen Berg an Staatsanleihen ablösen. Zudem setze die mangelnde Einigung der Eurozone auf einen Schutzwall das Rating Italiens unter Druck.
Nach seinen Worten könnte sich ein Aufschlag von 400 Basispunkten bei der Rendite italienischer Staatspapiere gegenüber deutschen Titeln in Kombination mit einer Stagnation des Bruttoinlandsprodukts als "explosiv" für das Land erweisen. Fitch hat Italien auf die Überprüfungsliste für eine mögliche Herabstufung des Ratings von derzeit "A+" gesetzt. Bei der Konferenz kündigte Fitch an, dass sämtliche Überprüfungen auf eine Herabstufung bis Ende Januar abgeschlossen sein werden. Zuvor hatte eine Fitch-Sprecherin bekräftigt, dass Frankreich, das ebenfalls auf der Liste steht, 2012 voraussichtlich nicht herabgestuft wird.
Auch von Griechenland gehen nach Rileys Worten weiterhin Gefahren für die Eurozone aus. Griechenland könne den Euroraum noch tiefer in eine Finanzkrise treiben, sagte er. Auch ein Schuldenschnitt der privaten Gläubiger von 60 Prozent werde die Schulden des Landes nicht deutlich sinken lassen. Ein Austritt Griechenlands aus dem Euroraum bleibe eine Option. Fitch bewertet Griechenlands Bonität gegenwärtig mit "CCC" und hat bereits eine Abstufung auf Default-Status in Aussicht gestellt.