von GoldenSnuff » Donnerstag 16. August 2007, 13:06
Denke wohl kaum, dass sich die EZB in DAX-Futures engagiert und die anderen Märkte (z.b. CAC und FTSE ) abschmieren lässt, ich würde eher auf Hedge-Fonds tippen. Habe neulich einen interessanten Bericht auf CNBC gesehen, wo die von manchen Hedgefonds betriebene Momentummethode diskutiert wurde. Dabei gehen diese Fonds in den Märkte mit der höchsten Aufwätrsdynamik ( in diesem Fall der DAX, der ja lange Zeit der mit Abstand beste Markt in Europa war ) long und short in einem schwächeren Markt ( z.b. USA). Das kann ganz gut klappen solange bis sich die Momentumwerte verschieben. Folglich wird jetzt versucht, den DAX nicht einbrechen zu lassen. Dazu braucht es aber eine Menge Holz und diese Fonds müssten jetzt ziemlich viele DAX-Future-Kontrakte halten. Sollten dann aber die Verluste zu groß werden, müssen die Positionen dann gegeben werden und weiterer Verkausdruck in nicht unerheblichem Maße würde entstehen.....
Gruß
GS