Xeon hat geschrieben:Raus mit 22,50.. konnte nicht früher posten.. irgendwie ging die Webseite hier nicht..
das muss ja ne große posi gewesen sein. sonst hätte sich das ja nicht gelohnt.
Moderator: Moderatoren
Xeon hat geschrieben:Raus mit 22,50.. konnte nicht früher posten.. irgendwie ging die Webseite hier nicht..
tommi80 hat geschrieben:Xeon hat geschrieben:Raus mit 22,50.. konnte nicht früher posten.. irgendwie ging die Webseite hier nicht..
das muss ja ne große posi gewesen sein. sonst hätte sich das ja nicht gelohnt.
Xeon hat geschrieben:Das mit den Aktien wo der Staat noch Geld mit verdienen kann ist ein Deal..
Aber wenn man im Fernsehen so die Diskussionen hört.. da gibt es Politiker die der Meinung sind die ganzen "Leerverkäufe, Zertifikate und Derivate" wären die kleinen Fehler in unserem System..
Von daher kann ich jede Bank verstehen, die es nicht möchte, dass der Staat da reinredet oder im schlimmsten Fall noch Produkte verbietet...
GoldenSnuff hat geschrieben:
@ Xeon
Und befürchte eher, dass es um persönliche Eitelkeiten und auch evtl um diese Gehaltskappung geht......
Ich gebe dir recht, dass es dauerhaft nicht von Vorteil ist, wenn der Staat mitreinredet....
Drum finde ich ja gerade die Lösung mit den Vorzugsaktien so toll.....da hat man nämlich nix zu sagen.....
Man muss aber auch ganz klar sagen, dass in den Banken EXTREM viel Mist gebaut worden ist, dass ein bisschen mehr staatliche Einsicht und Kontrolle in keinster Weise schaden kann......
GoldenSnuff hat geschrieben:nochmal @ Xeon
400 Dollar sind ja dann doch schon mal nicht so schlecht.......Insofern Glückwunsch.....Gefällt mir dein Ansatz.....sich auf einige große Werte zu konzentrieren und versuchen da die Tagesschwankungen ein bisschen zu nutzn......
Wie machst du das mit dem Risikomangemant konkret ? also du hast deine MSFT auf der 22,30 gekauft....wo lag der SL ?
Alles Gute weiterhin !
GS
Xeon hat geschrieben:Joa die Banken haben zum Teil schon viel Mist gebaut.. aber das sind ja eigentlich die US Banken gewesen die jeden einen Kredit gegeben haben ohne mal die Kreditwürdigkeit richtig überprüft zu haben für solche Immobilien die dann noch im Wert total gefallen sind. Das war ja mehr oder weniger der Auslöser der globalen Bankenkrise. Dann wurden die Kredite noch unter den Banken weiterverkauft und damit riesen Geschäfte gemacht bis irgendwann der ganze Laden hochgegangen ist..
Xeon hat geschrieben:Ich bin nicht der Meinung, dass Leerverkäufe, Zertifikate und komplizierte Finanzprodukte das Problem sind.
Die Zertifikate sind doch eigentlich für den Anleger eine Spitzen Sache. Nur durch die Lehman Pleite werden jetzt Zertifikate in der Presse schlecht gemacht.. wenn ein Unternehmen pleite geht gibt es halt immer Anleger, Kunden oder Geschäftspartner die dabei auf der Strecke bleiben. Wenn man DWS Aktienfonds kauft und die DWS Pleite geht wo kriegt dann der Anleger sein Geld her? Ist doch im Prinzip genau dasselbe.. mit einem Aktienfonds hätte das auch passieren können.. von daher sind sicher nicht die Zertifikate Schuld.
Xeon hat geschrieben:Wenn man dann noch die ganzen Proteste und Demo´s der Kleinanleger sieht.. Dann sind die Bankmanager wieder die bösen und endlose Diskussionen über Managergehälter.. das macht alles kein Spaß mehr. Am besten sollte man ausser Wirtschaftsnachrichten keine Nachrichten mehr gucken...
Xeon hat geschrieben:GoldenSnuff hat geschrieben:nochmal @ Xeon
400 Dollar sind ja dann doch schon mal nicht so schlecht.......Insofern Glückwunsch.....Gefällt mir dein Ansatz.....sich auf einige große Werte zu konzentrieren und versuchen da die Tagesschwankungen ein bisschen zu nutzn......
Wie machst du das mit dem Risikomangemant konkret ? also du hast deine MSFT auf der 22,30 gekauft....wo lag der SL ?
Alles Gute weiterhin !
GS
Joa den Ansatz werde ich auch konsequent weiter verfolgen. Der S/L lag bei 21,80. Wobei ich den Eventuell geändert hätte.
Bei Aktien hat man meiner Meinung nach den Vorteil, dass man bei stabilen Blue Chips mit wenig Kursschwankung die Teile auch mal ein paar Tage halten kann. (siehe DBK Aktien bei mir) Wenn es mit Microsoft schief gegangen wäre hätte ich die einfach ein paar Tage gehalten bis sie wieder hoch gehen.. MSFT verfolge ich schon seit Jahren und ich habe selten eine so stabile Aktie mit so minimalen Schwankungen gesehen. Man muss einfach Tagestief und Tageshoch ausnutzen für long/short und macht wenn man genug Stückzahl nimmt einen Gewinn mit dem man gut leben kann.
Beim Indetrading wars wirklich schlimm.. Da muss man ja raus.. wenn der Index am nächsten Tag 200 Punkte tiefer eröffnet und man long ist hat man ja schnell ein riesen Problem (je nach Stückzahl).. Das ist mir zu nervenaufreibend geworden...
Vor allem ist die Laune auf dem Nullpunkt wenn man abends mehrmals ausgestoppt wurde und am Ende nochn dicken Verlust hat ist der ganze Abend im Eimer... Zumindest bei mirHinterher fragt man sich wieder warum man nicht früher raus und rein ist..
GoldenSnuff hat geschrieben:Naja, also wenn du angenommen nicht 1000 sondern 10000 DBK bei CMC gehabt hättest, dann wäre das keine gute Idee gewesen, die einfach liegen zu lassen......Du hast zum einen Finanzierungskosten und zum anderen ein erhebliches Kurssrisiko....mE sogar höhres Risiko als in den Indices.....
Die DBK war auch bei 40 schon OPTISCH billig....und ist trotzdem noch bis 22 gefallen.....hätte auch noch tiefer gehen können.....
Halte grundsätzlich nix davon, Aktien aus Daytradinggeschäften liegen zu lassen, nur weil man im Minus ist......
Zurück zu Kaufen und Verkaufen
Mitglieder: Bing [Bot]