Ich zitiere:
"AKTIE IM FOKUS: Neuer Infineon-Chef und US-Vorgaben sorgen für steigende Kurse
FRANKFURT (dpa-AFX) - Positive US-Vorgaben und die Ernennung des bisherigen Conti-Vizes Wolfgang Ziebart zum neuen Infineon-Chef haben am Dienstag den Kurs des Münchener Halbleiterherstellers kräftig nach oben getrieben. Die Aktie zog bis 12.30 Uhr um 2,58 Prozent auf 10,75 Euro an. Zugleich legte der DAX um 1,36 Prozent auf 3.835,73 Punkte zu.
Händler sagten, am Vortag hätten die Chipwerte zu den wenigen Gewinnern an der Wall Street gehört. Der Philadelphia-Halbleiter-Index hatte in den USA 0,41 Prozent auf 458,90 Punkte gewonnen.
"Der neue Chef wirkt sich eher positiv auf den Kurs aus", sagte ein Aktienhändler des Bankhauses Seydler. Die Aktie könnne jedoch die starken Vortagsverluste nicht vollständig wettmachen, da der Markt noch immer von großem Misstrauen geprägt sei. Die Anleger fragten sich, ob der DAX nicht doch noch einmal unter die 3.800-Punkte-Marke falle. Deshalb könne sich niemand zu größeren Investments durchringen.
"Der neue Chef kommt gut an", sagte ein weiterer Frankfurter Aktienhändler. Infineon sei der zweitstärkste Wert, da solle man nicht so sehr drauf schauen, ob die Aktie das Minus vom Wochenbeginn vollständig ausgleiche./so/ck"
Also am liebsten wär mir, wenn Infineon jetzt noch ein bischen steigt, damit sie morgen event. noch ein kleines Polster nach unten haben
