Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon reboot » Mittwoch 16. Februar 2005, 03:49

Leute rundrum, für alle die es interessiert:

Wo? --> http://www.maxblue.de

---zitat----
Was?--> Das aktuelle Börsengeschehen
Reinhard Schlieker, zdf-Börsenreporter
16.02.05, 18:00 Uhr

Am 16.02.05 ab 18:00 Uhr haben Sie Gelegenheit, live mit dem zdf-Börsenexperten Reinhard Schlieker im maxblue Expertenchat über das aktuelle Börsengeschehen zu diskutieren.
---zitatende----

einige Daten aus seinem Lebenslauf sind auch einzusehen:

Mitarbeit beim Privat-Fernsehsender European Business Channel in Zürich und Korrespondententätigkeit in London und Paris

Seit 1990 ist Reinhard Schlieker beim ZDF, Redaktion Heute-Journal, als Reporter und Redakteur mit Schwerpunkt Wirtschaft tätig.

Seit 2000 berichtet Reinhard Schlieker für das Heute-Journal live von der Börse in Frankfurt.


Wird auf jedenfall spannend.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon reboot » Mittwoch 16. Februar 2005, 15:22

ich tues nochmal nach oben in die treadliste

wär doch klasse wenn viele teilnehmen, bin ziemlich neugierig auf das Gespräch :lol:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 16. Februar 2005, 15:36

klingt interessant. werd wahrscheinlich mal reinschauen.

Gruß
GS
Es gibt tausende Möglichkeiten, sein Geld auszugeben, aber nur zwei, es zu erwerben; Entweder wir arbeiten für Geld oder das Geld arbeitet für uns. (Bernhard Baruch)
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon reboot » Mittwoch 16. Februar 2005, 17:44

leute... gleich ist 18 uhr :lol:

wenns spannendes gab, werd ich nach dem chat eine kopie hier reintun
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon reboot » Mittwoch 16. Februar 2005, 17:52

oder wenn ihr eine Frage habt, aber nicht teilnehmen könnt ( weil kein konto oder keine zeit)
dann schreibt sie hier, ich bring sie dann rein
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon chopsuey » Mittwoch 16. Februar 2005, 17:56

naja, ich hab weder ein konto bei maxblue (ist das nicht deutsche bank ableger? :? ), noch habe ich eine frage.
finds auch nicht so interessant mich mit einem börsenkommentator zu unterhalten, die einzigen, mit denen ich mal gerne reden würde sind gottfried heller und der koch (vornamen grad vergessen :oops: ), aber insgesamt interessieren mich kommentatoren eigentlich garnicht :oops:
würde mich lieber mit einem x-beliebigen trader auf dem parket unterhalten :wink:
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon reboot » Mittwoch 16. Februar 2005, 18:08

grad kam eine frage ... von wem wohl ? :lol: :lol:

(sotare) welche kurz und mittelfristige Bedeutung hat die heutige Greenspanrede auf den DAX und SMI?

(RSchlieker) Nun, die Märkte erhoffen sich natürlich Aufschluss über den Zustand der US-Konjunktur. Aber mittelfristige Auswirkungen? Eher keine.

(Kumlubuek) Woher kommt der Einfluss von Alan Greenspan auf die Märkte? Es kann doch nicht sein das alle wie der Fuchs vorm Kaninchenbau sitzen und auf seine Kommentare warten oder?

(RSchlieker) Doch, so ist es halt. Er hat schon sehr lange diesen Einfluss, und man weiß, dass er notfalls auch handeln kann. Natürlich kann Greenspan allein...

(RSchlieker) ... die Märkte nicht auf Dauer bewegen, aber gegen seine Aussagen zu spekulieren? Würde ich nicht wagen.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon reboot » Mittwoch 16. Februar 2005, 18:14

hab eben werbung fürs forum gemacht :lol: :lol:
wurde klar doch zensiert :lol:
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon Hithi » Mittwoch 16. Februar 2005, 18:16

reboot hat geschrieben:hab eben werbung fürs forum gemacht :lol: :lol:
wurde klar doch zensiert :lol:


LOL
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Spezialchat über Börse auf Maxblue 16,2, um 18 Uhr

Beitragvon reboot » Donnerstag 17. Februar 2005, 18:16

hallo leute... hier ist die Mitschrift des Chats.
aus dem Archiv von http://www.maxblue.de -> comunity -> expertenchat -> chatarchiv


Mitteilung an unsere Moderatoren:
während des chats wurde zweimal gefragt bzgl. Möglichkeiten des Intraday trading bzw. online trading für Privatanwender.

Leute suchen also und finden diesen guten Ort hier nicht... vielleicht sollte man auf der Startseite des Forums die Metatags optimieren bzw. überhaupt mal erstellen
:lol: und die roboots mit einem .txt einladen bzw. dirigieren.

--------------Jetzt gehts los Bild------------------

16.02.05, 18:00 Uhr

Das aktuelle Börsengeschehen
Reinhard Schlieker, zdf-Börsenreporter

Diskutieren Sie mit dem zdf-Börsenexperten Reinhard Schlieker im maxblue Expertenchat über das aktuelle Börsengeschehen


Chat
(Moderator) 16.02.05 18 Uhr Thema: Das aktuelle Börsengeschehen Gast: Reinhard Schlieker, zdf-Börsenreporter
(Moderator) Diskutieren Sie mit Reinhard Schlieker über das aktuelle Börsengeschehen.
(Moderator) Guten Abend und herzlich Willkommen im Experten-Chat von maxblue.
Als Gäste dürfen wir heute Herrn Reinhard Schlieker begrüßen.

(Moderator) Sie können jetzt Ihre Fragen stellen.

(Vorabfrage) von petrareise: Glauben Sie, dass der DAX in 2005 auf 4800 Punkte steigen kann? Ken Fisher hat einen solchen Anstieg vorausgesagt.

(RSchlieker) Vorhersagen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Aber ob er das kann? Natürlich, wenn einige Voraussetzungen stimmen.

(Vorabfrage) von BettinaReis: Wann ist die nächste Zinserhöhung der USA? Wie hoch ist die Erhöhung zu erwarten?

(RSchlieker) Man denkt, dass bei der nächsten Sitzung des Offenmarktausschuss der Fed die Zinsen nochmals um einen Viertelpunkt steigen.

(Vorabfrage) von pfefferminze: Welche Entwicklungen für 2005 sehen Sie durch das nach wie vor hohe Leistungsbilanzdefizit der USA?

(RSchlieker) Das Defizit ist bei sonst unveränderter Weltlage wohl kein Problem. Die Wirtschaft der USA ist stark genug.

(Vorabfrage) von petrareise: Der Investitions-Frühindikator erreichte den höchsten Wert seit einigen Jahren. Glauben Sie, dass 2005 ein Jahr der Investitionen wird?

(RSchlieker) Was Deutschland betrifft, ja. Es liegt vieles an, was in den letzten Jahren nicht bezahlt werden konnte (Maschinenbau). Jetzt dürften Gewinne wieder reichen, und die Auftragslage erfordert es geradezu.

(sotare) welche kurz und mittelfristige Bedeutung hat die heutige Greenspanrede auf den DAX und SMI? (sorry den Komentar... aber wer fragt denn hier nach dem SMI?? :lol: )

(RSchlieker) Nun, die Märkte erhoffen sich natürlich Aufschluss über den Zustand der US-Konjunktur. Aber mittelfristige Auswirkungen? Eher keine.

(Kumlubuek) Woher kommt der Einfluss von Alan Greenspan auf die Märkte? Es kann doch nicht sein das alle wie der Fuchs vorm Kaninchenbau sitzen und auf seine Kommentare warten oder?

(RSchlieker) Doch, so ist es halt. Er hat schon sehr lange diesen Einfluss, und man weiß, dass er notfalls auch handeln kann. Natürlich kann Greenspan allein
die Märkte nicht auf Dauer bewegen, aber gegen seine Aussagen zu spekulieren? Würde ich nicht wagen.


(Vorabfrage) von BettinaReis: Ich interessiere mich für eine Anleihe in Uruguay oder Ukraine; wie sind diese zu bewerten mit einer Laufzeit von 8 Jahren?

(RSchlieker) Das ist eine Detailfrage zu einem Finanzprodukt, die ich so nicht beantworten kann, das wäre schlicht nicht seriös. So wie Kurstips auch. Aber ich würde mir die Emittenten schon sehr genau ansehen, es sei, ich will nur spielen...

(Vorabfrage) von Knastboote: Bie Börse ist sehr schnell, auf Nachrichten und Spekulatzionen. Wo bekommt ein Privatperson in Echtzeit über das Internet Ticker oder ADhoc Meldungen zu einem normalen Preis her. So daß ein sofortiges Handeln an der Börse möglich ist.

(RSchlieker) Ich würde darauf gar nicht so großen Wert legen. Oft zeigt sich, dass man besser etwas nicht getan hätte - besser als zu schnell im übrigen gibt es nur wenige Fälle, wo Echtzeitkurse wirklich etwas hlfen, auch viele Profis sind oft zweiter Sieger. Siehe heute: Eine Explosion im Iran, und es geht bergab - dann hört man, es waren nur Bauarbeiten -

(Vorabfrage) von Hofferbertaue: Ich habe 5000 EUR zur Verfügung, was würden Sie mir raten diese Summe Gewinn bringend anzulegen z.B. für ein Jahr.

(RSchlieker) Ganz schwer zu sagen! Das kann man nur seriös beurteilen, wenn man die übrigen Umstände kennt, Vermögenslage und so weiter. Wenn sie erhalten bleiben sollen, die 5000, dann wohl nur Geldmarktfonds.

(SAMMIY) Die Opposition poltert immer das die Regierung alles FALSCH machen würde, aber ich habe noch keinen einzigen Vorschlag mitbekommen der auch nur im Ansatz die Regierungskompetenz der CDU/FDP erkennen lässt. Es wird von allen Parteien nur Blockade betrieben, wäre eine große Koalition nicht das beste für unser Land? Dann wären nämlich alle in der Verantwortung und könnten endlich mal zum Wohle des Volks/Landes entscheiden und nich

(RSchlieker) Die These gibt es. Nachteil: Der Ehrgeiz, sich zu profilieren, wird noch größer, weil alle Angst haben, unterzugehen. Und dann besteht die Gefahr, dass man nur noch den allerkleinsten gemeinsamen Nenner sucht und auch nichts sonst passiert.

(Hase098) Alle reden von Aktien. Von den Rentenmärkten hört man schon lange nichts mehr. Haben die Rentenpapiere aus dem Kopf der Anleger verabschiedet oder lohnt sich in 2005 ein Investment?

(RSchlieker) Die Kurse sind halt so hoch, dass es schlicht nicht lohnt. Verleichbare Erträge bekommt man soliden Aktien aber dicke. Und das Risiko bei Renten ist im Moment auch nicht ohne.

(Kumlubuek) Wieso reagierte die Börse so nervös auf die Explosion im Iran?

(RSchlieker) Gute Frage. Es ist ein sicheres Zeichen dafür, dass in den Köpfen der Leute eine große Unsicherheit herrscht. Deshalb kann alles zu einem Knick führen, und man traut den USA offenbar einiges zu.


(hanibald) Guten Tag Herr Schlieker, eine Frage, ich möchte Geld ansparen, aber weiß nicht ob ich Geldanlage als Sparplan oder einmalig in Invesment Fond anlegen kann ?

(RSchlieker) Da es keine Schnäppchenpreise gibt, ist ein Sparplan wohl eine Idee.

(ilsebilse) Was sagen Sie zu dem heutigen schwachen DAX - ist das nur ein kurzer Schwächeanfall oder komkmt jetzt die Korrektur?

(RSchlieker) Es sieht nach einer Delle aus, die durch die vermeintliche Explosion im Iran verstärkt wurde. Keine dauerhaft neuen Erkenntnisse, daher würde ich es nicht überbewerten.

(Vorabfrage) von kernpunkt: wie kann ich mich frühzeitig über die gründe von kursbewegungen informieren? erbitte ihren rat. bei den einzelnen wertpapieren ist unter news bzw. analysten oft erst nach tagen eine reaktion nachzulesen.

(RSchlieker) Das ist es ja, manchmal gibt es keine erkennbaren Gründe. Vieles wird dann nachgeschoben, weil man einfach ratlos ist und etwas schreiben muss... Am besten die Internetseiten der Unternehmen beobachten.

(Vorabfrage) von BettinaReis: Ist zu erwarten, daß die Kurse der Anleihen der Schwellenländer absinken?

(RSchlieker) Mit diesem Risiko würde ich unbedingt rechnen.

(Vorabfrage) von pfefferminze: Wie wird sich das Euro/Dollar-Verhältnis entwickeln?

(RSchlieker) Es gibt momentan kaum Grund für eine nachhaltige Änderung, wenn man mal davon ausgeht, dass es keine Katastrophen oder Kriege geben wird in nächster Zeit.

(MrIcks) Heute tritt ja das Koyoto Abkommen in Kraft im ZDF war gestern ein Bericht das ausser die EU kein anderes Land seine Emissionen senkt. Dies bedeutet aber doch ein enormer Wettbewerbsnachteil. Da D ja nicht so unter den Klimaänderungen leidet ist es für mich unverständlich das so große Finanzielle anstrengungen unternommen werde das Abkommen einzuhalten. Was meinen Sie dazu?

(RSchlieker) In der Kürze der Zeit schwer zu beantworten. Kann gut sein, dass die Anstrengungen in Zukunft sogar einen Wettbewerbsvorteil bringen (Technologievorsprung). Außerdem müssen andere nachziehen. Ansonsten weiß natürlich keiner, ob die Maßnahmen das Gewünschte bewirken, weil Klimawandel so mit das Unberechenbarste ist, was es gibt und unser Zeithorizont geradezu lächerlich ist in Hinblick auf Klimawandel, der rechnet sich in Jahrtausenden, Jahrmillionen. Aber: Schaden kann bessere Luft ja nun auch nicht.

(SAMMIY) Was halten Sie davon wenn Sportvereinen wie z.b. der BVB an die Börse gehen?

(RSchlieker) Ist halt riskant. Geschäftserfolg kaum kalkulierbar. Aber wenn er wenigsten seriös arbeiten würde...

(MrIcks) Aber bessere Luft gibt es nicht wenn nur Lokal (EU) dafür gesorgt wird. Hat die EU die Mittel und Willen auf die USA und die anderen Abweichler so viel Druck auszuüben damit sich deren Einstellung ändert?

(RSchlieker) Auf die Dauer ja, und wenn es nur dadurch ist, dass man am Ende neue Technologien entwickelt und weltweit vermarkten kann. Großes Problem: China.

(Xandipc2) Ist es für eine Privatperson möglich, absolute Echtzeitkurse über das Internet zu erhalten und dann evtl. auch Intradaygeschäfte zu tätigen?

(RSchlieker) Meines Wissens ja, dafür gibt es doch sogar besondere Anbieter mit Arbeitsplätzen.

(Medusalemming) Erst die Deutsche Bank und gestern hat auch die Commerzbank gute Zahlen bekannt gegeben. Wie geht es zusammen, dass die Wirtschaft nicht in Schwung kommt aber die Banken und andere Unternehmen gute bzw. Rekordergebnisse melden?

(RSchlieker) Es passt insofern zusammen, als da einiges an Hausaufgaben zu erledigen war. Das Kreditgewerbe in Deutschland verdient ja auch heute beileibe noch nicht viel (im internationalen Vergleich) und eine aufstrebende Wirtschaft, das hoffen ja alle, kommt nun langsam hinterher.

(Lord) Hallo Herr Schlieker. Der Auftakt in 2005 war ja sehr erfolgreich. Wie lange glauben Sie das die Hausse noch anhält?

(RSchlieker) Ist ja witzig, dass man das jetzt schon als Hausse bezeichnet. Wir hatten doch schon 8200 im Dax, oder? Ja, im Ernst, ich sehe eigentlich nur eine ganz vernünftige Haltung der Börsianer, ohne Überschwang, wenn nicht dazwischenkommt, könnte es so weiterlaufen.

(Thomaz) VW hat ja doch ein besseres Ergebnis erzielt als erwartet und wird die Dividende nicht kürzen. Welche Aktien/Unternehmen zahlen eine überdurchschnittliche Dividende zum Aktienkurs?

(RSchlieker) Weiß ich nicht komplett auswendig. Aber am besten sieht man sich mal im M-Dax um. Traditionell auch solche Konzerne wie BASF oder Bayer. Aber Vorsicht: Bitte prüfen, ob die Dividende verdient wird, und nicht aus der Substanz kommt, um gute Laune zu verbreiten.

(Thomaz) Wurde beim BVB nicht seriös gearbeitet? Größenwahn ist ja leider noch nicht strafbar oder?

(RSchlieker) Nein, ich meine seriös in Hinblick auf Sportvereine an der Börse generell. Was BVB angeht, hat man wohl ein paar unkluge Geschäfte gemacht (Stadion, Namensrechte-Leasing usw.), das kann man zwar nicht unseriös nennen, aber es hinterlässt einen Beigeschmack, sagen Investoren. Man merkt halt, dass es ein bisschen knapp ist.

(Xandipc2) Folgefrage: Können Sie mir einen solchen Anbieter nennen, bei dem ich gegen Bezahlung oder vielleicht sogar kostenlos richtige Echtzeitkurse bekommen kann?

(RSchlieker) Ehrlich gesagt, habe ich nicht im Kopf, aber per Internetsuche müsste sich was finden.

(MrIcks) Ist es jetzt nicht an der Zeit jetzt aus China auszusteigen? Kurz nachdem die Bild über den Börsenboom 1999/2000 berichtet hat kam der Crash, ist jetzt ähnliches zu erwarten wenn ein solches "Fachmagazin" über den Boom in China berichtet?

(RSchlieker) Hihi. Aber China ist groß, und vom Boom spricht man ja schon eine ganze Weile. Allgemein erwartet man, dass die chinesische Regierung eine Überhitzung verhindern wird. Auf der anderen Seite gibt es riesigen Aufholbedarf, vor allem auf dem Lande, da könnte es außer Kontrolle geraten (siehe Rohstoffpreise).

(MrIcks) Schrecken Diskussionen wie die zur Zeit, über die NPD und den angeblich zunehmenden Antisemitismus, geführte ausländische Investoren ab oder spielt das keinerlei Rolle?

(RSchlieker) Ich fürchte, es schreckt. Der Schaden läßt sich nur leider nicht beziffern, es ist traurig.

(Merkur) Wo sehen Sie den DAX zum Ende dieses Börsenjahres?

(RSchlieker) Sorry, keine Prognose. Es gibt so viele Experten, die alles Mögliche versprechen - das ist doch nahe bei Lotto.

(Thomaz) Wieso konnte sich der Dow sich wesentlich besser erholen und ist nicht so stark vom AZH entfernt wie der DAX?

(RSchlieker) Wir sind hier viel steiler gestiegen. Außerdem: Der Dax ist erheblich technologielastiger als der Dow. Da wäre der Vergleich mit Nasdaq treffender. Und die US-Wirtschaft war robuster damals.

(Xandipc2) Wieviel Prozent des Aktienkurses ist der Wert einer durchschnittlichen Dividende?

(RSchlieker) Meist so um die zwei Prozent. Entwickelt sich derzeit nach oben, Richtung 2,7 - 3.

(Kumlubuek) Wie bewerten Sie die Entwicklung der Unternehmenskultur hinsichtlich der Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter. Als es noch Eigentümer geführte Unternehmen bzw. Manager gab die aus der eigenen Belegschaft kamen hätte es solche Aussagen und erst recht nicht ein solcher Umgang mit den Mitarbeitern gegeben. Haben Sie noch Hoffnung das sich diese in absehbarer Zeit zum positiven ändert?

(RSchlieker) Es gibt ja noch eigentümergeführte Unternehmen. Die haben aber auch Schattenseiten. Mal den Börsenindex "GEX" ansehen, da kann man als Anleger ja mit den Füßen abstimmen. Das Problem ist..
aber leider auch eines der Öffentlichkeit. Es wird viel diskutiert, oft sehr hektisch, und auf Schlagwörter verkürzt. Aber schon richtig: In Riesenunternehmen ist der Einzelne leichter mal übersehen, weiß auch nicht, wie man das kurzfristig ändern kann. Es gibt immer mal positive Beispiele, die sollte man herausstellen (SAP fällt mir ein, oder BMW).


(SAMMIY) Das Wirtschaftswachstum ist mal wieder geringer erwartet als vorausgesagt. Glauben Sie das die "Reformen" der Regierung den Arbeitsmarkt, Binnenkonjunktur etc. ankurbeln kann? Was müsste ihrer Meinung nach in Deutschland geschehen, damit das Wachstum in Deutschland wieder zunimmt bzw. ein akzeptables Niveau erreicht?

(RSchlieker) Ich denke, die Reformen sind schon mal ein richtiger Schritt, und sei es nur, damit wir alle lernen, dass wir so etwas überhaupt brauchen. Muss halt noch was folgen. Ich denke aber auch, die Politik kann den Karren nicht allein ziehen - manche sagen, es wäre ja schon gut, wenn sich die Politik mehr heraushalten würde denn wie sagte kürzlich Herr Verheugen kritisch: "Bürokraten machen Bürokratie, und Regulierer regulieren, meine Güte - das ist ihr Job". Man müßte da doch einiges abbauen.

(Thomaz) Welche Auswirkung erwarten Sie wenn Porsche den Rechtsstreit gegen die Deutsche Börse gewinnt?

(RSchlieker) Ich glaube nicht, dass sie ihn gewinnen. Aber wenn, würde die Börse ihr Regelwerk einfach minimal anpassen, das wäre wohl alles.

(Kumlubuek) Wenn Sie einen Tag lang Bundeskanzler wären, was würden Sie ändern damit es in Deutschland wieder so richtig brummt?

(RSchlieker) Hey, dafür bräuchte ich eine Mehrheit! Ich glaube nicht, dass ein Bundeskanzler das Land per Handbewegung umkrempeln kann. Weiß auch nicht, ob wir das wollen sollten.

(Merkur) Mit dieser Antwort bestätigen Sie nachhaltig den Glücksspiel-Charakter des Börsengeschehens. Das werden die Profis Ihnen nachtragen und der abwartende Anlager wird erneut verschreckt.

(RSchlieker) Nein, im Gegenteil. Börsenanlage hat doch mehr mit langfristigem Horizont und der Entwicklung der Unternehmen zu tun, und nicht mit punktgebundenen Vorhersagen. Ich würde keine wage. Es gibt da ein schönes Beispiel: Wenn ich heute sage, die XY AG ist in zehn Tagen 50 Euro wert, und man glaubt mir, dannerreicht der Kurs diesen Wert schon heute, abzüglich der Zinsen für diesen Zeitraum. Also, Vorhersagen sind immer unsicher, und das müssen sie sein. Sonst bräuchten wir zur Preisfindung auch keinen Börsenhandel, sondern nur ein paar Gurus.

(Medusalemming) Noch mal zu den USA zurück. Was meinen Sie wie lange sich Amerika das Handelsdefizit noch leisten kann?

(RSchlieker) Ich denke, so lange, wie der Rest der Welt an eine starke amerikanische Wirtschaft glaubt. USA sind halt ein Schuldner mit hoher Bonität. Aber Signale für einen vorsichtigen Abbau zumindest des Budgetdefizits wären im Laufe der nächsten 12 Monate schon vertrauenerweckend.

(MrIcks) Die Politik oder besser die Agressionen des Hernn Bushs kosten viel viel Geld. Wann werden die Mehrheit der US-Bürger endlich wach und setzen die US-Regierung unter Druck diese Politik zu ändern?

(RSchlieker) Die meisten sehen es dort halt nicht so, das ist ein europäischer Blickwinkel. Abwarten.

(Kumlubuek) Mal angenommen Sie wären im Beraterstab des Kanzlers,was würden Sie den Herrn Schröder raten zu tun um Deutschland nach vorne zu bringen? Keine Angst wir sind hie runter uns ;)

(RSchlieker) Ja, ganz privat ;-) Ich würde einen echten Regulierungsabbau versuchen, von der Unternehmensgründung bis zu Steuerausnahmen und sonstigen Sachen, die einfach nur teuer und nervig sind. Dann müsste Geld in die Staatskasse, damit diese Handlungsunfähigkeit aufhört, und zwar Geld aus wirklichem wirtschaftlichen Erfolg, nicht aus Steuererhöhungen. Das ist aber schon ein Programm für eine ganze Weile.

(sotare) vielen Dank Hr. Schlieker für ihre Antworten

(RSchlieker) Ebenfalls Dank für die Fragen und das Interesse! Bis zum nächsten Mal...

(Moderator) maxblue bedankt sich für das Interesse am Chat mit Herrn Reinhard Schlieker und wünscht noch einen schönen Abend.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02


Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron