Spezialchat: Märkte unter der Lupe vom 12.1.05

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Spezialchat: Märkte unter der Lupe vom 12.1.05

Beitragvon reboot » Mittwoch 16. Februar 2005, 19:15

hallo rundrum... da hab ich eben diesen Chat gefunden im Chatarchiv von maxblue.
Vermute das dies eine Menge Leute hier im Forum interessiert.
Habe die lesefreundlichkeit ein bischen poliert.



12.01.05, 18:00 Uhr

Uwe Wagner, Technischer Analyst

Die Entwicklung der internationalen Aktienmärkte unter charttechnischen Gesichtspunkten. Diskutieren Sie mit dem Trading-Profi Uwe Wagner über Indizes und Aktien, über sinnvolle Anlagestrategien in schwierigen Marktphasen und über Chancen in 2005.


Chat
(Moderator) Guten Abend und herzlich Willkommen im Experten-Chat von maxblue.


(Moderator) Sie können jetzt Ihre Fragen stellen.

(UweWagner) Auch ich möchte Sie heute Abend ganz herzlich begrüssen und freue mich auf Ihre Fragen....

(Kumlubuek) Wenn Spekulanten Kurse hoch- bzw. runterhandeln was kann ein Anleger der der Charttechnik vertraut tun?

(UweWagner) In der Charttechnik wird der tatsächliche Kursverlauf analysiert, d.h. wir diagnostizieren den Markt. Sind die Ausschläge nur sehr kurz und eher zufällig, lassen sich diese über Filter herausfinden und diese Filter halten einen technisch orientierten Händler ab, etwas zu tun.
sinnvoll ist es, systematisch diese Kursbewegungen auf ihr Ertragspotential hin zu untersuchen und diese dann nach getesteten Regelwerken umzusetzen, eine Möglichkeit, die ein fundamental orientierter Anleger nicht oder nur schwer umsetzen kann.


(ilsebilse) Wie sollte man sich bei der derzeitigen DAX-Entwicklung verhalten? WIe schätzen Sie die kurz- bis mittelfristige Entwicklung ein?

(UweWagner) Mittelfristig wird über die Chart- wie Markttechnik noch immer ein Aufwärtstrend ausgewiesen. Aktuell unterstellen wir, dass dieser seine Gültigkeit behält, solange die 4173 nicht unterschritten wird.
Kurzfristig haben wir eine Reaktion vorliegen, die der Schwäche der US-Märkte geschuldet ist und die Schere der letzten Tage schließt. Warten Sie diese Reaktion ab und warten Sie auf potentielle Kaufsignale, bevor Sie einsteigen. Im täglichen Morgenkommentar (kostenlos) hier auf maxblue versuchen wir diesen Impulswechsel herauszufiltern.



(Thomaz) Sie sprechen von Filtern und abhalten einzusteigen. Welche Filter sind dieses und wie funtionieren diese? Und können diese Filter einem auch beim Einstieg behilflich sein?

(UweWagner) Ein interessanter Filter ist die True Range, der die Schwankungsbreite der letzten x Tage mißt.
Übersteigt die True Range ein bestimmtes Niveau, stellen wir alle Aktivitäten ein, weil das Risiko in keinem akzeptablen Verhältnis mehr steht.
Ein weiterer Filter ist z.B. der ADX. Unter 15 eröffnen wir keine Trendfolgepositionen. Über 15 betrachten wir Signale über einen Oszillator anders als bei einem ADX unter 15.


(dorisday) Hallo Herr Wagner, gibt es Untersuchungsergebnisse, wie häufig die technische Analyse rückblickend den richtigen Trend gedeutet hat?

(UweWagner) Grundsätzlich ja, das Ergebnis hängt davon ab, wie Sie Ihre technisch orientierten Handelsaktivitäten messen.
Ein Trend wird über einen messbaren Trendfolgeansatz ausgewertet
Über diesen lassen sich alle Ergebnisse in Risikoprotokollen auswerten und damit auch Trefferquote und Profitfaktor ermitteln.


(Thomaz) Welche Programme / Tools (die der Privatanleger sich leisten kann) hebn diesen und andere nüzliche Filter?

(UweWagner) Kostengünstig können Sie TradeSignal unter www.tradesignal.de nutzen (kostet - glaub ich - um die 9 EURO pro Monat).

(Medusalemming) Gold hat in den letzten 3 Jahren ca. 40% an Wert gewonnen. ist die Spitze erreicht oder lohnt sich der Einstieg noch immer?

(UweWagner) Langfristerwartungen können wir charttechnisch nicht seriös fassen. Aktuell fällt der Gold-Preis. Somit würden wir jetzt nicht investieren.
Für einen möglichen Einstieg warten wir einen sinnvollen Einstieg ab, der über ein sinnvolles Kaufsignal generiert werden sollte.
Wir bleiben dann solange im Markt, bis das Gegensignal kommt, ohne uns zu fragen, ob wir schon oben sind oder nicht, - denn diese Frage kann niemand wirklich beantworten :-)


(ilsebilse) Wenn Sie von einem Schließen der Schere zwischen USA und DAX/Europa sprechen, frage ich mich, wie valide die Ansätze der Portfolio-Diversifikation sind, die raten, in unterschiedlichen Regionen anzulegen. Sind DAX/Europa/USA als eine gleichlaufende Region zu werten und nur gegen Asien etc als gegen- oder andersläufig abzugrenzen, aber nicht (mehr) untereinander?

(UweWagner) Das ist ein überaus interessanter Aspekt.
Wir betrachten die Märkte als Trader, somit eher im kurzfristigen Zeitfenster. Hier lag in den letzten Monaten sehr oft ein Gleichlauf der Märkte vor. Von Zeit zu Zeit entfernen sich die Kursverläufe in der Trendrichtung voneinander, wir unterstellen dann ein kommendes zusammenlaufen.
Da sich dies nicht zeitlich genau bestimmen läßt, handeln wir jeden Markt für sich und keine Korrelationen, auch wenn wir in der Erwartungshaltung mit einem Schließen der Schere rechnen.
Wir bevorzugen eine Diversifikation über mehrere Systeme auf einen Markt und fahren damit besser, als mit den klassischen Diversifikationsansätzen.


(Medusalemming) Wo sehen sie die Gründe, dass sich der DOW JONES im Gegensatz zu DAX & NASDAQ schon fast wieder in Regionen befindet wie vor dem 11.9.?

(UweWagner) Ein fundamentales Argument (warum ist das so?) hab ich nicht.
Technisch gesehen ist es ein Fakt, dass der Markt fällt, somit folgen wir diesem Impuls mit Short-Positionen, die wiederum über Impulsregelwerke ausgelöst werden.
Interessant wird der heutige Tag.
Aktuell sieht es so aus, als ob der Dow einen Tageshammer generiert und damit schließen wir heute alle Trading-Short-Positionen in diesem Index
Über die Trendfolger wird dem Dow jedoch noch immer ein short-set-up ausgewiesen.


(dorisday) Können Sie denn grob sagen, wie hoch die Trefferquote im Durchschnitt ist? (bezieht sich auf meine letzte Frage zur richtigen Trenddeutung)

(UweWagner) Wir haben Trendfolgemodelle mit 62 Prozent Trefferquote. aber ein Modell kann auch gut sein mit Trefferquoten um die 40 Prozent.
Aber die Frage müsste anders beantwortet werden
Wichtig ist bei einem Trendfolger nicht unbedingt die Trefferquote, sondern wichtig ist: wie schnell wird ein Verlusttrade geschlossen, wie lange hält das System an einem Gewinntrade fest
Hier läßt sich keine Pauschalaussage treffen, sondern hängt von der Qualität des Systems ab.


(Medusalemming) ADX, Ozsidingsbums etc. hört sich alles sehr kompliziert an und benötigt sicher eine Menge Erfahrung und nach zeitaufendige Analysen an. Welches Wissen ist Vorraussetzung wie sieht eine "Ausbildung" in diesem Bereich aus?

(UweWagner) Technische Analyse bzw. systematisches Handeln erfordert Erfahrung, ja.... Das ist wie überall... in jedem Job kostet es Geld, wenn man es oberflächlich macht.
Mathematische Kenntnisse und Programmierkenntnisse sind von Vorteil. Eine offizielle Ausbildung gibt es in Deutschland leider nicht.


(Kumlubuek) Wenn sie heute alle Short-Positionen schließen, gehen sie dann direkt wieder long?

(UweWagner) Im Dow haben wir kein laufendes Trading-Long-System, somit bleiben wir dann neutral. Im FDAX könnte das in ähnlicher Konstellation passieren, jedoch nur mit kleiner Position.

(SAMMIY) Da der Ölpreis und der Leitzins die Aktienmärkte doch sehr Stark beeinflussen ist die Anlage bis auf weiteres doch eher Riskant. Nach welchen Kriterien treffen Sie ihre Anlageentscheidung?

(UweWagner) Das stimmt, wenn man in Aktien nur long handelt.

Doch wichtig ist: solange ein Trend gültig ist, handeln wir ihn - solange, bis er kippt. Alles andere wäre nicht konsequent und auf Dauer auch nicht profitabel genug.
Wir handeln ausschließlich auf der Grundlage von Handelssystemen und die betrachten den Markt allein und nicht in Relation zu anderen Märkten.



(AKlimkeit) Guten Abend Herr Wagner, aus Ihren sehr detaillierten Analysen ist mir nicht immer klar was dies für einen Nicht-Day trayder heißt! Bin aber grundsätzlich interessiert eindeutige Signale umzusetzen. Wie kann ich das eindeutiger erkennen ?

(UweWagner) Wir werden uns in den nächsten Tagen etwas umstellen und ein Musterportfolio einführen, in dem wir Trading und mittelfristige Positionen mitführen.
Damit sollten wir Ihrer Erwartungshaltung vielleicht etwas näher kommen.


(MrIcks) Welche Einflussfaktoren (Zinserhöhungen etc.) sind neben der Technischen Analyse besonders zu berücksichtigen?

(UweWagner) Wenn man rein technisch arbeitet, ist es besser, jeden Markt für sich zu betrachten. Da spielt Öl, Zins etc. nur eine Nebenrolle. Wirkt sich dies negativ aus, dreht der Kurs und es holt Sie aus dem Markt. Steigt der Markt dennoch (und das gabs in letzter Zeit auch), sind Sie mit drin....

(ChupBoy) Halten Sie es für Möglich das der DAX die Stände (ca. 3600) in den nächsten 12 Monaten wieder sehen könnte oder sehen wir eher die 5000er wieder?

(UweWagner) Orientiere ich mich am Wochenchart, halte ich es zum aktuellen Zeitpunkt für wahrscheinlicher, dass wir höhere Kurse sehen werden. Dennoch, wir handeln nach System, da spielt in der realen Anlage eine Meinung keine Rolle.

(ilsebilse) Nutzen Sie nur die Terminmärkte oder gehen Sie auch auf andere Instrumente, wie sie auch Privatanlegern zur Verfügung stehen?

(UweWagner) Wir arbeiten bevorzugt in den Terminmärkten, da diese sehr liquide sind, wir handeln aber auch in Aktien (DAX und EUROSTOXX 50). Einzige Bedingung: der Wert sollte liquide sein, sonst steigt die Zufallskomponente und da halten wir uns lieber raus.

(candlelight) Wie kommt man eigentlich dazu, sich rein auf die technische Analyse zu konzentrieren? Gab es einen konkreten ausschlaggebenden Grund, warum Fundamentaldaten aus Ihrer Sicht vernachlässigbar sind?

(UweWagner) Es fing damit an, dass fundamentale Daten nicht in ein System in der Form einzupflegen war, dass es testbare Ergebnisse auswirft. So halte ich es noch heute. Da ich jetzt seit zwölf Jahren mit der TA arbeite, habe ich mich fundamentalen Einflüssen keine Erfahrung, um das wirklich erfolgreich umsetzen zu können.

(SAMMIY) Gibt es eine Aktie (eventuell auch mehrere) denen sie ein Potential von 100% Kursanstieg in den nächsten 12 Monaten zutrauen? Wäre nett wenn Sie diese uns auch noch verraten würden ;-)

(UweWagner) Leider nein :-) und wenn, dann würde ich die allein kaufen :-) Nein, mal ehrlich - ich glaube kaum, dass man so eine Auswahl seriös treffen kann.

(Kumlubuek) Welches Potential (oben & unten) hat der DAX, DJ, NASDAQ charttechnisch?

(UweWagner) Eine schwierige Frage. Um ehrlich zu sein, denke ich, dass die Märkte mittelfristig noch gut 5 bis 10 Prozent steigen könnten. Das ist aber nur eine persönliche Meinung und nicht technisch begründbar. Darauf handeln (ohne unterlegtem Handelssystem) würde ich nicht.
Ich danke Ihnen für Ihre Fragen. Leider haben wir nicht alle geschafft in der kurzen Zeit... ich würde mich sehr freuen, wenn wir in Kürze hier anschliessen könnten. Alles Gute für Sie - Auf Wiedersehen.

(Moderator) maxblue bedankt sich für das Interesse am Chat mit Herrn Uwe Wagner.
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: Spezialchat: Märkte unter der Lupe vom 12.1.05

Beitragvon chopsuey » Mittwoch 16. Februar 2005, 19:20

war interessant, wenn da wo der chat herkommt noch mehr davon sind, kannst du sie gerne hier reinkopieren :clap: :clap: :clap:
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Spezialchat: Märkte unter der Lupe vom 12.1.05

Beitragvon reboot » Mittwoch 16. Februar 2005, 19:23

ok...mach ich gerne... also den obrigen chat vom januar find ich superspannend, da wird vieles angesprochen was auch hier im forum immer wieder thema ist.

den heutigen chat tu ich ins entsprechende tread sobald er veröffentlicht ist
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Spezialchat: Märkte unter der Lupe vom 12.1.05

Beitragvon Lasso » Mittwoch 16. Februar 2005, 19:54

:clap: Klasse Reboot :clap:
War interessant zu lesen :danke:
Freu mich schon auf deine Veröffentlichung des nächsten Chats :daumen:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal


Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron