Spekulationsgewinne und die Steuer

Alles was in keine andere Rubrik passt

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Hithi » Donnerstag 29. April 2004, 23:02

Ach wenn es nur das íst, ich schaue gerne mal drüber. Nur keine Hemmungen.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Advertisement

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Birk35 » Sonntag 11. Juli 2004, 14:39

Inwieweit würde denn der Fiskus mitbekommen, wieviel Gewinne ich im Jahr durch CO erzielt habe? Gibt es da einen Datenaustausch?
Auch im Hinblick auf die neue Zinsbesteuerungsrichtlinie. (diese gilt ja eigentlich nur für festverzinsliche Wertpapiere)
Birk35
Newbie
 
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 11. Juli 2004, 14:36

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon LakiLuser » Sonntag 11. Juli 2004, 17:50

Wenn du Glück hast bekommt der Fiskus ersteinmal garnichts mit, bzw. interessiert sich nicht groß dafür.

Sollte es aber einmal Unklarheiten bei deinen Steuererklärungen geben dann kann es ohne weiteres sein, das deine Kontounterlagen auf Jahre zurück geprüft werden. Und dann bist du... auf gut Deutsch gesagt.. in den Arsch gekniffen.

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Axwenger » Sonntag 11. Juli 2004, 19:45

Hab gelesen das da mit Anfang 2005 irgenteine Datenbank aufgebaut werden soll, die alle Konten, Portofolios etc Personenbezogen gelistet werden, meines Wissens sogar in Cooperation mit verschiedenen Mitgliedsstaaten. Wie weit der Fiskus darauf Zugriff haben wird weiß ich nicht, aber wer sollte ein Interesse an einer solchen Datenbank haben ausser dem jeweiligen Fiskus. Ob jetzt das CO-Portofolio da auch gelistet wird weiß ich nicht, da man ja kein wirklich eigenes Konto hat, sondern einfach nur in einen Pool einzahlt und aus diesem Pool über eine bestimmte Summer verrfügen kann.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Hithi » Sonntag 11. Juli 2004, 22:44

@Ax
Bei solchen Infos wäre natürlich der genaue Inhalt oder die Quelle sehr hilfreich.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon Axwenger » Montag 12. Juli 2004, 07:09

Weiß ich, aber wenn ich die Info noch hätte würd ich sie angeben. Ist schon einige Wochen her, aber im Prinzip kann es nur Fokus Money oder Euro am Sonntag gewesen sein, da ich sonst nichts in dieser Richtung konumiere. Werd noch mal nachsehen ob ich was finde und es dann hier posten.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon LakiLuser » Freitag 16. Juli 2004, 15:29

Hithi hat geschrieben:@Ax
Bei solchen Infos wäre natürlich der genaue Inhalt oder die Quelle sehr hilfreich.


Hi Zusammen,
habe das erst jetzt gelesen.... die Thematik ist absolut Aktuell.
Das Finanzministerium plant schon lange den Gläsernen Bürger. Geplant ist es eigentlich ähnlich der Sozialversicherungsnummer in den Vereinigten Staaten.
Jedem Bürger wird von Geburt an eine bestimmte Kennnummer zugeteilt.
Diese Kennnummer ist für alle Banken, Behörden usw. wesentliche Genehmigungsvoraussetzung.
D.h. du eröffnest ein Konto... Bank übernimmt deine Kennummer und leitet deine Daten an das neu zu schaffende Superministerium weiter.. dort gehen auch deine Freistellungsanträge usw. ein.
Du reichst deine Steuererklärung bei deinem Finanzamt ein. Anhand deiner Kennnummer wird diese weitergeleitet und es erfolgt ein Abgleich.. usw usw.
Der gläserne Trader... ich muss mal schauen, ich habe dazu in Wallstreet-Online einen Thread geführt. Ggf. kopiere ich mal einiges hier rein wenn ich Zeit habe..

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon LakiLuser » Freitag 16. Juli 2004, 18:14

So hier ist mein Beitrag aus meinem Thread vom 19.07.03:

Habe gerade mal ne Runde im Garten relaxt und mir dabei die Capital No. 15 zu Gemüte geführt.

Mittlerweile dürfte jeder von uns "blauäugig" sein wenn er glauben würde dass das Finanzamt im Ernstfall nicht an die Ergebnisse unserer diversen fianziellen Transaktionen herankommen würde.

Da wir aber alle gute Staatsbürger sind geben wir ja unserer
Aktionen an der Börse ja auch korrekt in der Steuererklärung
an oder etwa nicht.

Nun gut, aber wer wirklich diesbezüglich etwas "schlampig"
ist, der sollte sich auch einmal die o.a. Ausgabe der Capital beschaffen und ab Seite 52 den Artikel.. " das Finanzamt weiss mehr als sie glauben.." lesen.

Es ist schon erstaunlich was die Truppe um Hans Eichel für Netzwerke spinnt die alle im Bundesamt für Finanzen in einem riesigen Datenpool zusammenlaufen.

Und hier wird der Bundesbürger dann wirklich, zu mindest
bezogen auf seine Steuer- und Finanzgebaren, transparent und absolut durchschaubar.

Hier laufen nicht nur, ganz simpel, die Freistelungsaufträge zusammen, auch Infos über Erbschaften, Kontenänderungen, Verfügungsberechtigungen über andere Konten werden erfasst. Daten über gelöschte Konten sind mind. von den Banken noch drei Jahre aufzubewahren.
Fast sämtliche Kontrollmitteilungen über Zinserträge die DEutsche im Ausland kommen ebenso hinzu bzw. sollen ermöglicht werden.

Dazu kommen dann noch die ganzen Aktionen aus dem Geldwäschegesetz. Schon jetzt sind die Banken ja verpflichtet Einzahlungen über xxx Euro zu kontrollieren,
bzw. zu melden.
Nun sind die Banken verpflichtet selbst ungewöhnliche Konto-
transaktionen zu melden um sich nicht selber Strafbar zu machen falls dadurch ein STeuerdelikt vertuscht wird.
Zukünftig soll diese Meldung auch auf Rechtsanwälte und Notare ausgedehnt werden.

Tja Schwarzgeld gibt bald nur noch im Sparstrumpf.

Aber evtl. hat diese ganze Überwachung ja auch einen Vorteil. Wie oft habe ich schon mal einen Kontoauszug gesucht oder das genaue Datum einer Transaktion verlegt oder den Beleg vernichtet.
Evtl. gibt es ja dann auch beim Bundesamt für Finanzen auch so eine Selbstauskunft wie bei der Schufa. Also für 10 Euro komme ich dann an meine benötigten Belege
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon wile » Samstag 17. Juli 2004, 00:22

LakiLuser hat geschrieben:Dazu kommen dann noch die ganzen Aktionen aus dem Geldwäschegesetz. Schon jetzt sind die Banken ja verpflichtet Einzahlungen über xxx Euro zu kontrollieren,
bzw. zu melden.


Einzahlungen über 10000 Eur glaube ich (ohne Gewähr!!!).

gruß

wile
Well, well, well, you just can`t tell...
Benutzeravatar
wile
Starmember
Starmember
 
Beiträge: 108
Registriert: Mittwoch 31. März 2004, 12:42

Re: Spekulationsgewinne und die Steuer

Beitragvon chopsuey » Samstag 17. Juli 2004, 01:56

ja, sin 10k euro, waren früher 20k mark :-)
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

VorherigeNächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron