So, nochmal die Sache mit der „US-Wahl-Kombi"

: Mir iss schon ganz heiß vom Brüten (... Ei ausbrüten ...), v.a. weil ich mir nicht sicher bin, ob da auch ein Küken rauskommt, aber dazu könnt Ihr ja auch Meinungen geben ...
Nach alter Kombi-Manier könnte man davon ausgehen, daß je nach Wahlausgang der Markt nach oben (Bush) oder nach unten (Kerry) reagiert. Diese Annahme stelle ich nicht als Wahrscheinlichkeit hin, sondern als mein Gefühl. Immerhin gibt es zumindest im Wahlkampf von Kerry das eine oder andere, was die Wirtschaft etwas bangen läßt, beim Bush-Sieg könnte der Markt Erleichterung äußern ...
Die Sache hat Aussicht auf Erfolg, wenn man sich jetzt eindeckt, damit ein noch möglichst „unbeeinflußter" Markt die Basis bildet. Nähme man allerdings jetzt Hit-Scheine, wären sie noch recht teuer (die Sache ist ein Spiel, und da würde ich das Risiko nicht so hoch fahren wollen), oder die Schwellen sind sehr weit. Beispiel mit dem DJIA, LZ stets 12.11.04:
HitLo 9550 ca. 20 Euro und HitHi 10550 ca. 15 Euro (Werte von gestern), Gesamt 35 Euro.
Gestern waren es nach unten 450 und nach oben 550 Punkte des DOW zur Schwelle, also recht viel. Andererseits ist einen Bewegung von rund 5 % bei „großen Ereignissen" auch nicht so außergewöhnlich ...
Man könnte dies optimieren, wenn man die Hit-Scheine dieser Tage situationsbezogen kauft, also wenn der jeweilige Hit je nach aktueller Lage gerade etwas günstiger ist ...
Hit-Scheine verlieren bekanntlich mit der Zeit, wenn sich nix bewegt. Minimieren wir weiter das Risiko, da es nach der Wahl bis zum LZ-Ende noch 10 Tage gibt, und nehmen End-Scheine. Beispiel:
EndHi 10300 für knapp 20 Euro, EndLo gibts leider nur 9900 für 12.11., ist noch zu teuer, also auf Erholung warten, evtl. dann zu haben um die 25 - 30 Euro. Gesamt 45/50 Euro.
Ist zwar teurer, aber die 10 Tage nach der Wahl sind nicht zu unterschätzen: Selbst wenn es keine einschneidende Richtung durch das Wahlergebnis gibt, hält der Wert von End-Scheinen länger, und der „ganz normale Parketwahnsinn" läßt mir noch einige Tage, die Scheinchen je nach aktueller Lage wieder loszuwerden. Dann gibt´s zwar keinen hohen Gewinn, aber der Verlust wäre voraussichtlich begrenzbarer oder bestenfalls +/-0. Im Modell mit End-Scheinen geht es natürlich nicht unbedingt ums Halten bis LZE, sondern um hochpreisigen Verkauf vor Ablauf.
Wird das nun ein Küken

oder ein Windei

!?
Schönen Abend an alle
Piano
... immer fröhlich, immer heiter, wie der Spatz am Blitzableiter ...