Hi Lasso,
wie Traderman schon schreibt muss man u.a. einiges an Literatur durchwälzen um zumindest einige Grundinfos zu bekommen die man dann durch weitere Recherchen vertieft.
Ich bin da in der Grundphase mehr ein Freund von Infos in Papierform, d.h. ich bin im Newsverteiler fast aller Emittenten.
Wenn dann die Prospekte und Produktinfos kommen überfliege ich sie ersteinmal nur kurz und das was mir interessant vorkommt wird rausgerissen und zur Seite gelegt. Restpapier gleich in den Wertstoffkorb..
Am Ende dieser Info-Beschaffungsphase habe ich einiges an Seiten von den verschiedenen Emis. Nun sortiere ich Gleichartige Produkte der
verschiedenen Emis zusammen und versuche die beiden besten rauszukriegen... Restliche Infos auch wieder weg.
Und dann gehe ich mit den jetzt vorhandenen Infos ins Internet, Hauptsächlich Wallstreet-Online und versuche dann das Produkt zur Diskussion zu stellen.. und zwar die Fragen die mich bewegen und in der Hauptsache die Frage...
Oder gibt es auf den gleichen Wert / Basis ein ähnliches Zerti von anderen Emis mit besseren Kennzahlen...
Habe oft erlebt, das meine Recherche schon ganz prima war, aber es t.w. auch noch das ein oder andere Tüpfelchen gibt.
Tja und manchmal hat man auch Glück... da stößt man auch eine einzige Anzeige, wie jetzt die Inline-OS. Und man ist der Meinung das sich das Chance-Risiko Verhältnis rechnet......
Obwohl die COBA hat mal sog. Onion-OS auf Dollar / Euro rausgebracht...
da musste ich am Ende mit Verlust raus weil der Euro zu stark stieg und die Scheine vom Totalverlust bedroht waren.
