Options nix gut??

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Options nix gut??

Beitragvon corradolah » Sonntag 22. Oktober 2006, 11:16

Vielleicht interessiert jemandem aus diesem Forum der Standpunkt eines eingefleischten Aktienfundis, mit die ich nachstehenden Briefwechsel hatte:

> Sehr geehrter Herr H.!
>
> Bitte helfen sie mir, eine simple technische Abstauber-Spekulation zu optimieren.
> Ihre Wochenschluss-Charts möchte ich vor den Verfallstagen alle 14 Tage > bei Clickoptions einsetzen.
Bei gewissen Produkten wie Tunnels, Lassos,
> Endhights oder- Lows, die durchschnittlich 66.- EUR kosten, ließen sich
> bis zu 50% Gewinn machen, wenn sie bis zum nahen Verfallstag
> durchhielten und gewissen Grenzen nicht über- oder unterschreiten. Dazu
> habe ich z.B. die Charts bei 10% Skalierung durchgeblättert und optisch
> Kanalsituationen ausgemacht. Als relativ ruhig haben sich bereits Bank -
> oder Versicherungsaktien erwiesen. Beim gestuften Errechnen der
> Volatilität (6-12-18-30-48 Wochen) habe ich mir gedacht, dass Aktien,
> die immer im letzten Viertel der Rangliste waren, wenig volatil wären.
> Aber zunehmende oder abnehmende Volatilität sind zum Kurs manchmal
> gegenläufig, was ich beim Dax schon oft bemerkt habe. Welche sonstigen
> Branchen- oder Chartkriterien könnten da noch in Frage kommen?
> Widerstands- oder Unterstützungszonen, flache Trends, wie sollte man das
> filtern? Vielleicht, lieber Herr H., könnten Sie mir Tipps geben,
> wie ich branchen- oder chartmäßig möglichst ruhige berechenbare Titel
> mit Hilfe Ihrer Wochenendcharts ermitteln kann. Bin nur ein kleiner Hobbyspekulant
> und suche schon lange nach dem Stein der Weisen. Mit freundlichen Grüßen aus > dem Süden in den Norden...


Antwort:

Zu ihrem "Stein der Weisen": Es tut mir leid, eine Anleitung, wie man
automatisch Reich wird, kann ich Ihnen leider nicht geben, denn ich suche den Stein der Weisen selber noch. ;-))

Alle meine Erfahrungen zeigen mir, dass die Charttechnik-Geschichte
ziemlicher Blödsinn ist. Mit allem, was sich "Option" nennt, stehe ich
sowieso auf Kriegsfuß - da verdienen Langfristig sowieso nur die, die die
Dinger rausgeben.

Bewährt hat sich bisher nur die Fundamentalanalyse, hier insbesondere die Dividendenstrategie.


Die Analyse von Volatilitäten ist nicht ohne, da Clickoptions von weniger
volatilen Werten auch weniger ansammeln (ist alles schon im Preis
berücksichtigt) und vor allem können schwankungsarme Aktien auch pötzlich volatil werden (und umgekehrt).

Wichtiger als die Charts sind für mich die fundamentalen Zahlen, die in den Farben Grün/Schwarz/Rot unter den Charts stehen, daher gebe ich keine charttechnischen Empfehlungen. Ich sehe mir die Charts natürlich trotzdem an, weil man daran sehen kann, ob und welche Meldungen (positiv oder negativ) zuletzt hereinkamen, wie die Stimmung der Anleger ist und welchen Wert Anleger der Aktie früher zugebilligt haben.

Sie haben sich natürlich eine andere Antwort erhofft, aber frei nach dem
Spruch "hier stehe ich, ich kann nicht anders"...

Schönes Wochenende noch!


Herzliche Grüße aus Nordfriesland

i.A. Peter H.
Benutzeravatar
corradolah
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2004, 14:01
Wohnort: Steiermark

Advertisement

Re: Options nix gut??

Beitragvon chopsuey » Samstag 4. November 2006, 12:24

netter briefwechsel, entspricht auch so grob dem, was ich denke. allerdings ist die dividendenstrategie eben gerade nicht die richtige, weil sie steuern und ordergebühren bei der wiederanlage kostet. warum sollte ich also von einem unternehmen, dass sein kapital intern mit 15% p.a. verzinsen kann verlangen, dass es mir 20% seines gewinnes gibt? dies lohnt sich nur dann, wenn ich selbst 15% p.a. mit meiner neuanlage erwirtschaften kann, hinzu kommen noch eventuelle steuern und die ordergebühren. warum sollte ich also nicht mein vertrauen, das ich einer firma bei der anlage geschenkt habe nicht noch erweitern und auch darauf vertrauen, dass sie, wie sie bereits bewiesen hat, mein kapital weiterhin zu 15% oder mehr verzinsen kann? langfristig orientiert sich der preis der aktie sowieso an buchwert und gewinn, von daher bracuht man sich von der seite keine sorgen zu machen.

mfg chop :)
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Options nix gut??

Beitragvon LakiLuser » Samstag 4. November 2006, 13:41

Hallo Chop,

jetzt gehst du die Sache etwas zu drastisch an ! Eine Dividendenstrategie als Basis für "Zock-Trades" sehe ich grundsätzlich als nicht erfolgreich an. Beim Zocken geht es nicht um Charts, Historie usw. sondern einzig und allein um News !
Wie nimmt der Markt Zahlen, Fakten oder Gerüchte auf ?
Bestes Beispiel zur Zeit sind doch wieder DCX ( wird Chrysler verkauft )
dann das STiefkind des Dax die DTE ( kommen die Russen ) nur ein Gerücht
aber fast 25 % Plus in der Aktie in den letzten Wochen.

Langfristig ist die Dividendenstrategie schon etwas um Ruhe in sein Depot
zu bekommen und diese Strategie ist ja auch nichts neues ( USA, Dogs of the Dow ) und auch hier stürzen sich immer mehr Emittenten auf diese Strategie
und geben entsprechende Zertis aus.
( Selber bin ich in den HV0EEV und HV0EE2 ) und werde mich auch weiterhin in entsprechenden Zertis und EDF`s positionieren. Wobei für dieses Depot aber lediglich eine Rendite von ca. 7 + X % geplant ist. Dafür aber hoffentlich ohne größere Volalität und sollte es doch mal schieflaufen, hoffe ich das die Backward-Betrachtungen auch wieder eintreffen die da belegen, das die Dividendenstarken Werte nach einem Crash wieder schnell und überzeugend zurück kamen.

Bei CO sehe ich das ganz anders, da gibt es für mich nur den Augenblick.
Charts dienen als Info. Wo sind Unterstützungen und wo Widerstände. Aber absolute Grundlage für das kurzfristtrading bei CO ist die aktuelle Marktlage und die aktuelle Situation des Basiswert.
Wobei man Situationen wie nach der Lipobay-Meldung bei Bayer nie ausschliessen kann.
:winke:

P.S. Mehr zur Dividendenstrategie bei www.zertifans.de
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Options nix gut??

Beitragvon chopsuey » Samstag 4. November 2006, 15:59

Habs auch nie als zockstrategie bezeichnet. bin nur der meinung, dass sie wenn man wirklich langfristig was machen möchte nicht die beste strategie ist, im vergleich zu anderen valueansätzen. zocken ist sie definitiv nicht.
co und generell optionen halte ich bei sowas komplett aussen vor, weil es mit öangfristinvestieren nix zu tun hat.
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Options nix gut??

Beitragvon LakiLuser » Samstag 4. November 2006, 16:51

Hallo Chop,
dann haben wir ( ich ) uns falsch verstanden. ( Der Nachteil von geschriebenen Statements, man kann "Fehler" bzw. falsche Interpretationen nicht sofort korrigieren )

Klar gibt es erfolgreichere Investmentanlagen als eine "reine" Dividendenstrategie, vollkommen deiner Meinung.

Aber man muß sich immer Fragen: Was will ich mit meinem Depot erreichen, welchen Zeitaspekt habe ich und wie ist die steuerliche Regelung.

Habe ich Zeit - um mal einen dickeren Verlust wegzustecken - , also mit jungen Jahren, da kann ich auch mal mit einer bestimmten Summe VaBanque spielen.
Wenn ich aber a) nicht mehr mit "Spielgeld" aggiere und b) das Depot auch einen Teil meiner Altersversorgung ergeben soll, dann muß ich schon ganz andere Gesichtspunkte berücksichtigen.

Um ganz Sicher zu gehen könnte ich natürlich in AAA-Staatsanleihen gehen die mir ca. 3,5 % bringen und somit durch die jährliche Inflationsrate aufgefressen werden.

Da dies nicht das Ziel sein kann bin ich gezwungen ein "kleines" Risiko
einzugehen und mir andere, sichere, Anlageformen zu suchen.

Und damit sind wir wieder beim Thema "Streuung". Nur geht das Streuen hier durch die verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Fonds, Imobilien, Pfandbriefe, Zertifikate, Rohstoffe usw. usw.
Und beim Thema Aktien in diesem Depot spielen für mich die Dividenden-
starken Werte eine grosse Rolle, wobei ich größtenteil auf die Dividende
verzichte und aufgrund des Sicherheitsaspekt ( und der Steuern ) auf Bonuszertifikate umgeschwenkt bin.

Denn eines kommt noch hinzu: Ich möchte ein Depot haben, das mir eine
annehmbare Verzinsung bringt bei möglichst geringer Volalität und ohne den Zwang ständig umschichten zu müßen.

Gruss und schönen Abend noch

:winke:
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Options nix gut??

Beitragvon chopsuey » Samstag 4. November 2006, 16:57

yap, genau so sehe ich das auch :)
sind wir ja doch noch zu einer gemeinsamen meinung gekommen :)

wünsch dir auch noch einen schönen abend, werde mich gleich erstmal mit raclette vergnügen \o/

lg chop :)
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim


Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Advertisement
cron