man muß ja auch mal andere für sich arbeiten lassen.

Nein, mal im Ernst. Bei der heutigen Derivateflut kann man nicht mehr alles Kennen, Überblicken und Beurteilen. Aber dafür gibt es ja das Internet und die diversen Börsenboards.
Ich bin u.a. bei Wallstreet-Online unterwegs oder bei www.zertifikatejournal.de
Dort gibt es auch Board, ähnlich hier wo es Spezialisten für alle Bereiche gibt,
sei es auf Zinsprodukte, Rohstoffe, Anleihen, Devisen usw.
Im Zertifikatejournal wurde dann vor einigen Monaten das Zerti auf Euro/Lira
vorgestellt und im Board ausführlich besprochen und diskutiert.
Ich konnte mich vielen Argumenten anschliessen bzw. nachvollziehen und bin daher in das Zerti eingestiegen.
Handeln kannst du diese Zertis alle an der Börse, es werden laufend Kurse gestellt und auch bei deinen Online-Brokern im Livetrading.
ICH sehe das Risiko als Überschaubar an und glaube nicht das es so ein Abrutschen der Türkischen Lira geben wird oder solch einen massiven Anstieg des Euros sodaß ich hier ganz Ruhig bin.
Allerdings sollten Währungspapiere nur in kleinerer Anzahl in "Langzeitdepots" sein. Zur Beimischung und evtl. zur Performanceverbesserung. Und das ist bei mir auch der Fall und daher bin ich ganz Ruhig.
Nein, das Zerti kann nicht ausgeknockt werden. Einziges Risiko ist, fällt der Kurs unter die Barriere.. nur 1 x !!! Dann verliert das Zerti seine Bonuseigenschaft und läuft weiter wie ein normales Indexzerti... d.h. es kann auch wieder steigen oder weiter fallen, du nimmst dann an der Entwicklung Euro / Lira 1:1 teil.
Aber wie gesagt, so tief ist die Lira selbst in sehr schlechten Tagen nicht gefallen und ich hoffe mal, das bleibt auch noch ne Weile so.
P.S.
Habe die EuroInliner 1,17 - 1,25 heute bei 9,07 gegeben


