So du Zocker
dann hör mal auf jemanden der Microsoft-Aktien mit knapp 1,20 USD
gehandelt hat.
Wie Schnuffi schon schrieb gelten beim Traden zwei Dinge:
1) Verluste vermeiden
2) siehe 1 !
Mach erstmal die Gewinne, lass sie bei CO stehen sodaß du ein Polster
hast wenn es zum Totalverlust kommt und dann, wenn du wirklich mal eine
größere Summe hast, dann mach dir Gedanken über die aktuelle Anlage.
Da du schreibst das du im Falle von Verlust deine Anlage wieder "anknabbern" willst / musst empfiehlt sich das von dir so "belächelte"
Festgeld als erste Alternative.
Wenn du dann weiteres Geld anlegen willst solltest du dich mal auf dem
Zertifikatesektor umschauen (
www.zertifikate-board.de )
Hier kannst du auch ab und an Zwischengewinne mitnehmen und somit auch "knabbern"
Bei der Fond-Anlage solltest du nur langfristig rangehen denn ansonsten
fressen dich die Kosten für An und Verkauf auf.
Da du aber noch ein junger Spund bist und die Zeit hast ein kontinuierliches Vermögen aufzubauen kann ich dir nur den Tip geben
einen regelmäßigen und langfristig angelegten Fondsparplan anzulegen.
Wenn du die Chance hast monatlich 50 Euro für eine Langfristanlage
abzuzwacken kannst du alle 3 Monate 150 Euro ( wegen der Kosten )
in Aktienfondsparpläne stecken. Falls du einmal einem Broterwerb nachgehst solltest du deine Vermögensbildene Leistungen ( wenn möglich) auch dort einfliessen lassen.
Glaub mir, die Zeit arbeitet für dich, du hast dann nach einigen - langen -
Jahren ein kleines Vermögen !
Zocken bei CO oder mit anderen Derivaten mußt du im Gewinnfall immer so sehen das der Emittent dir das Geld ( den Gewinn ) nur geliehen hat und solange du weiter zockst ist er darauf aus, dir das Geld mit Zins und Zinseszins wieder abzunehmen. Und meistens gelingt es ihm.
Viel Erfolg und seh zu das die Euros auf dein Konto fliessen...
und Tunnel schön und gut, aber in Zeiten mit einer solchen Volalität sind
Scheine mit 300 Punkten Abstand keine Garantie mehr !