von GoldenSnuff » Donnerstag 29. Mai 2008, 16:30
DekaBank: Deutschland wird Fußball-Europameister 2008 - Modellstudie
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschland dürfte laut einer Studie der DekaBank
Fußball-Europameister 2008 werden. Wenngleich die deutsche Nationalmannschaft
lediglich die fünftbeste Mannschaft des Turniers sei, dürfte dem deutschen Team
das Losglück treu bleiben, heißt es in einer Modellstudie der Bank vom
Donnerstag. So sei die deutsche EM-Vorrundengruppe B die schwächste der vier
Vorrundengruppen. Hinzukomme, dass die deutsche Elf bis zum möglichen Finale nur
auf Gegner ihrer eigenen Vorgruppe oder der nur wenig stärkeren Gruppe A
(Schweiz, Türkei, Portugal, Tschechien) treffen könne.
Aufgrund dieser Konstellation habe das Team von Bundestrainer Joachim 'Jogi' Löw
die größten Chancen aller teilnehmenden Mannschaften, das EM-Endspiel zu
erreichen. Sollte die deutsche Mannschaft tatsächlich das Finale erreichen, so
liegen die Sieg-Chancen für die DFB-Auswahl bei durchschnittlich 50 Prozent. Die
Wahrscheinlichkeit des Turniersiegs betrage somit unter dem Strich rund 14
Prozent - der höchste Wert aller teilnehmenden Nationalteams.
ITALIENS TITELCHANCEN ETWAS SCHLECHTER - ÖSTERREICH SCHWÄCHSTES TEAM
Etwas schlechter als für Deutschland stünden unterdessen die Titelchancen für
Weltmeister Italien, schreiben die Bankvolkswirte weiter. Zwar sei Italien der
Modellrechnung zufolge die derzeit stärkste europäische Mannschaft - allerdings
ohne Losglück: Die italienische Elf starte nämlich in der spielstärksten
Vorgruppe C (Frankreich, Niederlande, Rumänien). Dies verringere die Chancen
Italiens auf eine Finalteilnahme deutlich. Sollte der 'steinige Weg' ins
Endspiel allerdings überwunden werden, so würden die Italiener als stärkste
Mannschaft des Turniers in jedem Fall die Favoritenrolle einnehmen.
Auf den Rängen nach Deutschland und Italien sieht die DekaBank als mögliche
Europameister die Nationalteams Spaniens, Frankreichs, Tschechiens und der
Niederlande. Das Gastgeberland Schweiz rangiert auf einem Mittelfeldplatz,
während der zweite Gastgeber Österreich als das mit Abstand schwächste Team des
Turniers die geringsten Chancen auf den EM-Titel hat.
METHODIK
Die für ein Kreditinstitut eher ungewöhnliche Studie der DekaBank basiert
methodisch auf einem eigenen statistischen Modell. Als Datengrundlage wird nicht
die einschlägige FIFA-Weltrangliste verwendet, sondern das sogenannte 'World
Football Elo Rating'. Dieses Wertungssystem wurde von dem ungarischen
Mathematiker Arpad Elo in den 1960er Jahren entwickelt - allerdings ursprünglich
für den Schachsport. Seit einigen Jahren wird das Verfahren auch für das
'Rasenschach' Fußball angewandt./bf/js