Hallo Reboot
erstmal

für die Genesungswünsche

- wird schon wieder - braucht halt ein paar Tage, bis die Birne wieder reibungslos funktioniert
Nun zu deinen Fragen:
S/L wird bei Capitalspreads automatisch gesetzt, Du kannst also nicht darauf verzichten, dir aber so behelfen, dass Du den S/L eben weit entfernt setzt. Das funktioniert aber nur soweit, wie der evtl. Verlust durch deine Kohle auf dem Konto gedeckt ist. Ich mach es so, dass ich mir überlege wieviel ich bereit bin, bei dem Trade max. zu verlieren. Meistens mache ich das mit Hilfe von Chartmarken.
Will heissen, wenn ich z.B. einen Widerstand sehe, der nicht allzu weit vom Einstieg weg ist nehm ich den und zieh nochmal ein paar Punkte Sicherheitspolster ab. Und wenn's dann eben trotzdem knallt, muss ich mir eingestehen, dass ich mit der Einschätzung des Marktes daneben gelegen bin und auf 'ne neue Chance warten. Und dazu ist der S(L eine psychologisch wichtige Hilfe. Denn gerade das sich eingestehen können falsch zu liegen bereitet oft Probleme. Und wenn ich mir zu Beginn meines Trades mein S/L gesetzt hab hilft zumindest mir das. Du kannst übrigens deine S/L generell kostenlos anpassen - ich mach das aber nur um Gewinne zu sichern und nicht um mögliche Verluste grösser werden zu lassen. Denn sonst würd ich die erzieherische Massnahme S/L wieder aushebeln und genau das will ich ja nicht.
Long und Buy:
Beides bedeutet in dem Fall das gleiche.
Du gehst von steigenden Kursen aus.
Short und Sell:
Auch hier isses nur ein anderer Ausdruck für das gleiche.
Diesmal möchtest Du Kohle an fallenden Kursen verdienen.
Ich hoff ich dir mit meinen Ausführungen ein bissl weiter helfen können - wenn noch Fragen offen sind, kannst Du natürliich gern jederzeit nachhaken
