Hi Daniel
Tja mit dem Ausstoppen hast du leider Recht

Es geht bei CO erheblich schneller wie bei den Zertifikaten wo du mit 10-15 % S/L sehr gut auskommst.
Die Ansätze zum S/L sind absolut Unterschiedlich, ggf. schreiben noch einige andere User etwas dazu.
Ich für meinen Teil halte es so:
Ich gehe - meistens - mit einem S/L von 15 % unter nicht Berücksichtigung
der 4 Euro Spread in den ersten S/L
Das heisst Schein kostet 50,00 Euro = 7,50 und müßte bei 42,50 gesetzt werden. Da aber sofort 4 Euro Spread runter gehen ist der Schein schon sehr
gefährdet.
Daher rechne ich 50,00 - 4 = 46,00 - 7,50 = 38,50. Sobald der Schein
den Spread aufgeholt hat ziehe ich den S/L zumindest um diese 4 Euro nach und dann immer weiter, dabei t.w. nach Bauchgefühl oder an psychologische Marken wie bestimmte glatte Gewinnsumme, entweder 50 % im Schein oder genau 20 Euro Gewinn pro Schein.
Musst du mal schauen wie du es hinbekommst und mit welcher Variante du dich wohl fühlst.
Bzgl. der Auswahl der Scheine und das Chance/Risikoverhältnis:
Ich persönlich gehe nur ganz ganz selten in Scheine die kurz vor dem Verfall 80 Euro oder höher stehen. Zwar sagt man, ein Schein der 80 Euro kostet hat auch 80 % Chance die 100 zu erreichen, aber wenn etwas schief läuft dann wird es richtig teuer.
Ausserdem bin ich jetzt schon etwas länger von dem Trip runter unbedingt die 100 Euro erzielen zu müssen. Ich nehme lieber Zwischengewinne mit und positioniere mich neu.
Bzgl. deiner Taxierung-Frage: Die Tunnelscheine nehmen, je näher es zum Verfall geht an Zeitwert zu. Dies wird noch dadurch gesteigert, wenn der Tunnel von einer der beiden Schwellengrenzen in die Mitte zurückläuft.
Wenn du nun einen Stay oder Hit-Schein hast und bist auf der falschen Seite positioniert, also HitHi , der Schein läuft aber von der HitHi-Seite in die Mitte zurück ( und nähert sich zwangsweise dem Low bzw entfernt sich
zumindest vom Hi, dann ist es ganz klar, das der Tunnel in diesem Fall erheblich besser gepreist wird wie dein Hit-Schein.
Andersherum kann ein Tunnel kurz vor Verfall super da stehen, dann dreht der Markt aber in eine Richtung und der Kurs läuft stark an oder über die Tunnelgrenze... dann geht auch der Kurs den Bach herunter.
Du musst versuchen für die Laufzeit und das Ansprechen der Scheine ein Gespür zu entwickeln. Und du darst nicht ungeduldig werden. Wenn du ein
Schein zu 40 Euro kaufst und hast nach zwei Wochen 60 dann sind das 50 % !
Im Zertiboard wird gejubelt wenn jemand einen Schein findet der über 10 % im Jahr bringt.
Und noch zum S/L wie du an meiner Depotdarstellung siehst habe ich den ganz billigen DAX ohne S/L laufen, hier ist die Entwicklung im Negativfall auch so stark das ein "vernünftiges" S/L gleich ausgelöst würde. Also laß ich erst einmal laufen.
Und bei den Renault StayLow will ich auch nicht rausgedrückt werden, denn hier glaube ich das der Kurs hält und setze mentales S/L und entscheide dann immer noch nach den Fundamentaldaten wann und ob ich rausgehe.
Hoffe konnte dir etwas helfen !
