Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Alles was in keine andere Rubrik passt

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon reboot » Samstag 18. Juni 2005, 22:59

also ich kann das schon nachvollziehen,
denn ein Amerikaner (mit dem ich mal zusammen arbeitete) erzählte mir, dass in den USA jeder viele Kreditkarten hat, dass die Banken und Geschäfte ganz rasch Kreditkarten den Leuten in die Hand drücken, ohne gross tamtam und verschuldungsprüfung (wie hier bei uns)...

und dann alle total verschuldet sind und fett an den zinsen zahlen (das so nebenbei)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Advertisement

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon spider » Montag 20. Juni 2005, 15:57

NAtürlich kann es ein das es soviele KK im Amiland gibt. Dort läuft so gut wie keiner mit Geld in der Tasche rum solche EC Karten wie wir sie haben kennen die garnicht die benutzen dann alle direkt KK. Dort kann man auch wirklich überall damit zahlen das is halt nicht so wie bei uns. Dee scheinen wohl viel angst u haben auf der Straße ausgeraubt zu werden von irgendwelchen Gangs oder so :rofl:
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon Hithi » Montag 20. Juni 2005, 16:32

Es ist nicht nur die Angst der Leute auf der Straße, sondern vor allem die der Geschäfte. Je weniger Geld in der Kasse, umso weniger wird man ausgeraubt, entweder gleich im Laden oder wenn man das Geld nachts zur Bank bringt. Und für die Bürger ist es bequemer.
Grüsse
Hithi
Benutzeravatar
Hithi
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1838
Registriert: Freitag 19. März 2004, 17:41
Wohnort: München

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon reboot » Montag 20. Juni 2005, 16:48

ach hier ist der thread, hab ihn schon suchen wollen...

hab eben gelesen das auch viele kreditkarten aus der schweiz betroffen sind (wahrscheinlich auch BRD ?)
es geht um karten die für spezielle online geschäfte benutzt wurden, den schaden trägt die kartenfirmer, nicht der besitzer

das nur so nebenbei als info.... :)
Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.
Benutzeravatar
reboot
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 2737
Registriert: Montag 20. Dezember 2004, 20:02

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon spider » Montag 20. Juni 2005, 16:57

Ich kann mir auch vorstellen das die Geschäfte im Amiland angst vor gefälschten Dollar Scheinen haben. US Dollar sind nämlich extrem einfach zu fälschen da reicht schon ein guter Kopierer und einigermaßen vernüpftiges Papier auf damit es beim kauf nicht aufällt. Die haben da nicht so große Sicherheitsmaßnahmen bei der Verarbeitung wie die bei uns extrem sicheren Euro Scheine.

@reboot die sind ja auch versichert. Das ist doch gerade das Tolle an KK wenn man betrogen würde dann bekommt man das Geld mit einer Selbstbeiligung in höhe von glaub ich 50 Euro wieder wieder. Ganz anders sieht es da bei den EC KArten aus da bekommt man nix wieder und die Kohle ist Futzsch. Wenn cih eine KK hätte würde ich nur mit KK und nicht mit EC zahlen, weil man dann halt die Garantie hat das die Kohle wieder kommt.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon faze » Montag 20. Juni 2005, 17:08

Ganz anders sieht es da bei den EC KArten aus da bekommt man nix wieder und die Kohle ist Futzsch


dafür braucht der Betrüger aber erstmal deine PIN... :lol:
Ihr könnt noch so oft die 6 würfeln - ich würfel immer die 7 ! ;-)
faze
Newbie
 
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 28. Mai 2005, 10:53
Wohnort: Wien

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon spider » Montag 20. Juni 2005, 17:22

Ne ne Unterschrift reicht!
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon faze » Montag 20. Juni 2005, 18:51

aber nur im POZ-Verfahren... :wink: *klugscheiß*
Ihr könnt noch so oft die 6 würfeln - ich würfel immer die 7 ! ;-)
faze
Newbie
 
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 28. Mai 2005, 10:53
Wohnort: Wien

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon spider » Montag 20. Juni 2005, 23:37

NA ist doch wurscht wenn du die KArte verliehrst und eine Kriminelle Ader findet sie der geht dann eben in so einen LAden wo ne Unterschrift fälschung für die Bezahlung reicht kauft sic hwas kleines teueres handliches ein und vertickt es bei ebay. So wäscht er das eld wieder sauber und deine Knete is futsch. Ne Unterschrift fälschen ist wirklich sau einfach und die Kassierer haben in d erregel eh keine Zeit um sich noch gedanken zu machen ob die echt sein könnte.
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Kreditenkartendaten in USA von Hackern geknackt.

Beitragvon LakiLuser » Dienstag 21. Juni 2005, 17:08

Madmario hat geschrieben:nene das waren wohl auch visacards. meine ist ja noch ganz neu. noch nicht benutzt. hoffe mal daß die daten nicht dabei waren.
also 1,1miliarden kk kann ich mir nicht vorstellen. :o
das hieße ja jeder us bürger hätte pi mal daumen 6 stück. :kratz:


Mario,
in den USA gibt es Zahlreiche KK-Organisationen die einen ungeheuren Wettbewerb gegeneinander führen und den Leuten die Karten wirklich nur so aufschwatzen.
Das führt dann dazu, das jemand über seine finanziellen Belange mit KK zahlt . Dann kommt die Belastung und er kann nicht zahlen. Also wird diese Schuldsumme mit einer anderen Karte bezahlt usw.
Dazu kommen noch die Karten der einzelnen Warenhäuser, Tankstellen und und und. Ich kenne einige amerikanische Geschäftspartner die haben mehr als die von dir genannten 6 Kreditkarten... allerdings t.w. auch nur weil sie an speziellen Aktionen teilnehmen. Z.B. Wenn du im Monat X für 1000 Dollar mit AMEX bezahlst kriegst ein Jahr ein Abo deiner Fernsehzeitschrift umsonst. Und wenn du mit Karte von XY das und das kaufst gibt es einen George-Foremann-Grill usw.

Und wenn du Pech hast und stehtst mit vollem Warenkorb an der Kasse vom Supermarkt und willst bezahlen hast aber nur Cash dabei bekommst du die Ware nicht. KK only.
Wie hier schon geschrieben: Angst vor Überfällen, Angst vor Diebstahl durch die Angestellten, Angst vor Falschgeld und vorallem Time ist Money.
Geldzählen, Kontrollieren, Wegbringen usw. entfällt. Die Kohle steht online auf den Konten der Firmen zur Verfügung. Zinsen und Liquidität.

8)
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Vorherige

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron