Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon camvisionen » Sonntag 7. Januar 2007, 14:24

Hallo !

Ich bin neu im Forum und wünsche erstmal allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Habe aber gleich eine Frage , die nichts mit Clickoptions zu tun hat.

Am 31.12.2006 habe ich bei www.hebelzertifikate-trader.de ein 6 Monatsabo abgeschlossen. Ich bekam auch gleich die Logindaten, schaute online rein und merkte , daß dieser Brief für mich nicht geeignet ist. Also habe ich den Vertrag per Fax und Einschreiben mit Rückschein widerrufen. Die Lastschrift habe ich zurückgebucht.

Jetzt kam folgende Mail von Hebelzertifikate-Trader :
************************************************************
Sehr geehrter Herr Ronny Amelow,

leider können wir Ihrem Wunsch nach einer Stornierung des Abonnements nicht nach kommen, da wir Ihnen unsere Leistungen bereits durch die Zusendung des von Ihnen bestellten Hebelzertifikate-Traders sowie durch den Erhalt der Logindaten zur Verfügung gestellt haben und bis zu Abonnementende auch weiterhin zur Verfügung stellen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie durch Ihre Bestellung einen rechtskräftigen Vertrag mit uns eingegangen sind, den Sie akzeptierten.

Wir bitten Sie in Ihrem Interesse höflichst von einer Rückbuchung der Abonnementgebühren Abstand zu nehmen, da hierdurch Rücklastkosten anfallen werden, die wir wiederum Ihnen in Rechnung stellen müssen.

Wir fassen Ihr Schreiben jedoch als Kündigung auf. Hiermit bestätigen wir den Eingang Ihrer Kündigung, welche wir sehr bedauern. Ihr Hebelzertifikate-Trader-Abonnement endet daher mit dem Ablauf Ihres Bezugszeitraumes am 01.07.2007.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder für ein Abonnement entscheiden würden. Sie würden uns sehr weiterhelfen, wenn Sie uns kurz die Gründe für Ihre Kündigung nennen. Wir können Ihnen und unseren anderen Lesern hiermit weiterhelfen, unseren Börsendienst weiter zu verbessern.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und verbleibe
mit freundlichen Grüßen

Axel Müller
Leiter, Kundenservice
Hebelzertifikate-Trader
Mail: abo@hebelzertifikate-trader.de http://www.hebelzertifikate-trader.de
************************************************************

Ist das nun rechtens ? Ich dachte, man hat immer ein 14tägiges Widerrufsrecht, wenn ich einen Vertrag per Internet abschliesse.

Vielleicht hat jemand hier mehr Erfahrung und kann dazu mal was schreiben. Würde mich freuen.

Also für mich sind Börsenbriefe ab jetzt tabu. Unrealistisch nachzubilden und steht eh nur bla bla drin. Da schaue ich lieber öfters hier im Forum rein.

Gruß
ronny
camvisionen
Newbie
 
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 10:18
Wohnort: Schwedt

Advertisement

Re: Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon Jengol » Sonntag 7. Januar 2007, 23:34

Hi,

in den AGBs steht der Verweis auf den entsprechenden Artikel des Fernabsatzgesetzes.

Finde leider gerade mein BGB nicht. Normalerweise sollte der Widerruf wirksam sein, falls Du die formalen Bedingungen eingehalten hast.

Ruf einfach mal beim Verbraucherschutz an... :wink:

Gruß,
Jengol
Hauptsache, wir sind alle gesund....
Benutzeravatar
Jengol
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 428
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:07
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon chopsuey » Dienstag 9. Januar 2007, 14:46

§355 BGB (1): Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

allerdings basiert der auf §312 d, wonach man laut(4) 1. kein Widerrufsrecht hat, wenn das gelieferte Produkt oder Leistung auf den Verbraucher zugeschnitten ist, was wohl durch das Passwort der Fall ist. Aber um ehrlich zu sein hab ich nicht wirklich Ahnung, ist nur das, was ich bisher im Rahmen des BWL Studiums in Recht gelernt hab (1. Semester) ;)

edit: §312 d (3) 2. sieht auch nicht gut für dich aus, weil du die "Auslieferung" der Diesntleistung klar selbst veranlasst hast.
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon camvisionen » Dienstag 9. Januar 2007, 14:51

Hallo.

Danke für eure Antworten. Scheint wirklich ne knifflige Sache zu sein. Sogar die Verbraucherzentrale wußte nicht so recht einen Rat. Ich lass das Abo jetzt auslaufen und dann lass ich die Finger von son Zeug. Bringt eh nix.

gruß
ronny
camvisionen
Newbie
 
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 10:18
Wohnort: Schwedt

Re: Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon Lasso » Dienstag 9. Januar 2007, 15:22

@ Camvisionen
Kann dir jetzt zu deinem Problem keine Antwort geben, aber ich würd dir empfehlen, wenn Du schon vorhast das Abo laufen zu lassen, dich auch ein bissl damit auseinander zu setzen, was nicht heisst, dass Du die Empfehlungen nachtraden sollst - aber lies dir die Sachen einfach mal durch.
Ich persönlich hab das Abo auch seit ca. 3 Monaten und hab mich mittlerweile eher darüber geärgert, dass ich nicht gleich das Jahresabo genommen hab.
Unterm Strich hat mir das Abo bis jetzt jedenfalls wesentlich mehr Kohle gebracht, als es gekostet hat. Wobei man absolut sagen muss, dass der Preis im Vgl. zu anderen Abos, die echt Schrott sind, ein Knüller ist. Und zwar in positiver Hinsicht.
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon camvisionen » Dienstag 9. Januar 2007, 17:18

Hi.

Also ich lese die Briefe jetz natürlich auch. Du hast Recht, ein paar 100%ler sind ja im Depot drin.

Nutzt du die Tipps für Clickotionen oder tradest du direkt die Hebelzertifikate ? Bin jetzt nämlich dabei, bei Consors ein Depot zu eröffnen.

Bei Clickotions läuft es bei mir zur Zeit leide rnicht so gut. :(

ronny
camvisionen
Newbie
 
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 10:18
Wohnort: Schwedt

Re: Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon Lasso » Dienstag 9. Januar 2007, 21:36

@ Camvisionen
Mit den Clickoptions hab ich aus diversen Gründen auch keine sooo tollen Erfahrungen gemacht - bin aber mit einem kleinen Plus wieder ausgestiegen und jetzt - dank einer Freundschaftswerbung wieder ein bissl investiert. Aber für grössere Summen ist mir schon die mangelnde Verfügbarkeit der Handelsplattform ein Dorn im Auge.
Die Trades des Hebelzertifkate-Traders gehe ich mit, wenn ich selber die Idee und die Begründung gut finde. Gott sei Dank war das nicht immer der Fall - sonst hätt ich mir auch ein paar Nieten eingefangen. Generell find ich den Brief aber verständlich geschrieben, gut recherchiert und das Musterdepot ist auch jederzeit gut nachvollziehbar. Allerdings such ich mir das passende Hebelzertifkat, wenn ich mitgehe selber aus. Dazu benutze ich meistens das entsprechende Tool auf der Finanztreff Homepage. Da kann ich gut eingrenzen was ich genau suche und mir dann das passende Produkt suchen. Und da ich für die Sachen ein Konto bei Flatex hab, sind das natürlich bevorzugt Wave XXL's der Deutschen Bank, die man bei Flatex gebührenfrei handeln kann.
Consors ist aber auch ein guter Partner und wenn ich mich recht erinner, wird da das Guthaben auch lukrativ verzinst - das gibt's bei Flatex halt bspw. nicht.
Auf jeden Fall wünsch ich dir für deine Trades alles Gute und für weitere Fragen kannst Du mich ggf. auch gern per PN ansprechen.
:daumen: :winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal

Re: Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon camvisionen » Dienstag 9. Januar 2007, 22:54

Also Flatex fand ich auch interessant, bin dann aber dch bei Consors gelandet. Ich bin schon ziemlich lange raus aus der Materie Börse und fand durch Clickoptions und das Forum wieder nach 5 passiven Jahren zurück. Damals handelte ich bei Comdirect und wie viele damals auch ziemlich erfolgreich, dank des neuen Markt. Ja aber wie gewonnen, so ... na ihr wißt schon. :cry:

Clickoptions finde ich sehr interessant, aber es ist wirklich schwer dort Gewinne zu machen. Habe auch erstmal nur mit 150 EU angefangen. Würde ja gerne mal meine Horrortrades hier reinstellen, weiß aber noch nicht wie. Haste einen Tip ?

grß
ronny
camvisionen
Newbie
 
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 21. November 2006, 10:18
Wohnort: Schwedt

Re: Kein Widerrufsrecht bei Börsenbrief ??

Beitragvon Lasso » Mittwoch 10. Januar 2007, 08:10

Moin Camvisionen :winke:
musste bei deinem Bericht grad an mich denken - hatte damals auch bei Comdirect gehandelt und nach guten Gewinnen hat sich der alte Spruch Gier frisst Hirn des öfteren wieder bewahrheitet. Wobei ich denke, dass 'ne Lektion zwischen durch nicht schaden kann. Hilft dabei nicht grössenwahnsinnig zu werden..... :lol:
Das mit den Bildern mach ich ganz einfach.
Ich lege die aktuelle Desktop Ansicht mit der Druck-Taste in die Zwischenlage.
Dann öffne ich Paint und hol mir das Bild mit einfügen da rein.
Jetzt kannst Du das Bild ggf. bearbeiten und anschliessend als bmp oder jpg Datei abspeichern.
Wenn Du dann beim erstellen eines Threads oder einer Antwort nicht Quick Reply nimmst, sondern antworten, kannst Du eine mit der Funktion Durchsuchen eine Datei anhängen, die dann zu deinem Statement eingefügt wird.
Bestimmt gibts auch noch andere Wege - aber das sollte immer problemlos funktionieren, da Paint ja ein Windows Standardprogramm ist.
:winke:
Ciao, Lasso
Benutzeravatar
Lasso
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 3358
Registriert: Samstag 20. März 2004, 20:12
Wohnort: Pfinztal


Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron