Infothread für Rohstoffhandel

Alle Trades, für die es noch keine eigene Community gibt lassen sich hier diskutieren

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Donnerstag 27. März 2008, 19:04

Commodities 27.03.2008

Crude Oil Rises After Iraqi-Pipeline Fire Curbs Supply to Export Terminal Crude oil rose after a pipeline explosion in southern Iraq cut supplies to the country's main export terminal.
Gold, Silver Futures Fall in New York After Dollar Rebounds Against Euro Gold fell in New York after the dollar rebounded against the euro. Silver also declined.
Platinum Futures Gain in New York on Demand Outlook; Palladium Declines Platinum futures rose in New York on speculation that demand for the metal will remain strong even as the U.S. economy slows. Palladium futures declined.
Wheat Falls on Speculation Rain May Improve Yields in Dry Parts of Kansas Wheat fell on speculation that rain in some of the driest parts of Kansas, the largest U.S. producer, may improve yield prospects.
Soybeans Fall as Growers May Plant More Oilseed; Corn Is Little Changed Soybeans fell for the first time this week on speculation growers in the U.S., the largest exporter of the oilseed, will plant more to take advantage of a price rally. Corn was little changed.
Sugar Falls Most in Week in New York on Dollar Gain, Expanding Stockpiles Sugar fell the most in a week on speculation that investors are selling futures in New York as the dollar gains and global stockpiles of the sweetener expand.

Quelle: Bloomberg

Gruß
GS

P.S.: Die Begründungen bei den Agrarrohstoffen lesen sich oft ganz lustig.... ;) ;)
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Advertisement

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Montag 31. März 2008, 19:59

Commodities 31.03.2008

Wheat Falls to 2-Month Low as U.S. Forecasts Increase in Planted Acreage Wheat fell to a two-month low after a government report showed U.S. farmers, the world's largest exporters of the grain, will plant more to capitalize on record prices and diminished global inventories.
Oil Tumbles More Than $4 on Signs U.S. Economic Slump to Reduce Fuel Use Crude oil fell more than $4 a barrel in New York on signs that slowing economic growth in the U.S. will bolster stockpiles and curb demand.
Gold, Silver Tumbles as Inflation Concerns Ease After Commodities Decline Gold and silver fell after a decline in commodity prices reduced demand for precious metals as a hedge against inflation.
Copper Futures Decline on Concern Slumping U.S. Economy to Reduce Demand Copper fell on renewed concern a slumping U.S. economy will curb demand for the metal used in pipes and wires.
Sugar Falls in New York on Bets Lower Energy Costs Will Slow Ethanol Use Sugar futures fell to a one-week low on speculation lower fuel prices may curb demand for ethanol, a gasoline additive made from sugar cane in Brazil.

Quelle: Bloomberg

Gruß
GS
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Montag 31. März 2008, 21:18

Einschätzung von Gaudete zu Wheat ( aus dem Tradingthread kopiert):
Gaudete hat geschrieben:der chart beim wheat gefällt mir nun gar nicht mehr. meiner meinung nach ist ein weiterer absturz wahrscheinlicher als ein anlauf auf die 10. daher werde ich versuchen, nach handelsbeginn mal mit stop-sells zu arbeiten - also praktisch umgekehrt zu sonst.
hätte in den letzten tagen gut funktioniert.
und wenn ein starker tag kommt, merkt man das relativ schnell und kann das spiel andersrum versuchen.
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Dienstag 1. April 2008, 21:11

Commodities 01.04.2008

Gold Tumbles Below $900 After Investors Shift Funds to Equities, Dollar Gold plunged below $900 an ounce for the first time in six weeks as investors shifted money to equities on signs banks are rebounding from U.S. subprime- mortgage losses.
Corn Extends Rally, Near Record, as U.S. Farmers Expected to Plant Less Corn rose for a seventh straight session on signs that U.S. farmers will plant less this year to make room for soybeans and wheat, reducing supplies of grain used to produce animal feed and ethanol.
Soybeans Rally, Halting Slide, as Lower India Import Duty May Boost Demand Soybeans rose on speculation that India, the world's second-largest importer of vegetable oil, may boost purchases after the price plunged to a four-month low and the government reduced taxes on purchases from overseas.
Crude Oil Falls for a Third Day on Forecasts of a U.S. Inventory Increase Crude oil fell for a third day on forecasts that U.S. stockpiles increased for the 11th time in 12 weeks as fuel consumption dropped.

Quelle: Bloomberg

Der heutige Handelstag im Rohstoffbereich bestäigt die gestrigen Ausagen von Gaudete bzgl Wheat und auch Corn ( Gaudete hat schon mehrfach auf die Stärke hier hingewiesen, habe es aber leider noch nicht umgesetzt....)
Generell ist zu sehen, dass momentan Geld aus den Rohstoffmärkten (und aus dem chinesichen Aktienmarkt, relative Schwäche, schon seit längerer Zeit...) in die "Heimat" geholt wird ! Fließt halt momentan vorwiegend in die Aktien dies- und jenseits des Atlantiks .... :lol: :lol: :lol: ;)

Gruß
GS
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Mittwoch 2. April 2008, 20:33

Commodities 02.04.2008

Oil Rises $3 a Barrel, Gasoline at Record as Supplies Drop for Third Week Crude oil rose more than $3 a barrel and gasoline surged to a record after an Energy Department report showed that U.S. supplies of the motor fuel fell a third week.
Corn Rises to Record, Extending Rally, as Rain May Delay Planting in U.S. Corn rose to a record for the 13th time this year on speculation that rains from Louisiana to Ohio will delay planting in the U.S., the world's largest producer and exporter of the crop.
Copper Advances as U.S. Unexpectedly Adds Jobs, Easing Economic Concerns Copper rose for the first time in four sessions after a report showed U.S. companies unexpectedly added workers in March, easing concern that a sagging U.S. economy will curb metals demand.
Sugar Rises, Ending Four-Session Loss, as Weaker Dollar May Spur Purchases Sugar rose the most in almost three weeks on speculation the weaker dollar will boost demand for commodities traded in New York.
Coffee Rises as Investors May Buy Commodities as Hedge Against Inflation Coffee rose in New York on speculation that investors will buy commodities as a hedge against inflation, after Federal Reserve Chairman Ben Bernanke said he's concerned about gains in U.S. consumer prices.

Quelle: Bloomberg

Heute ist genau das Gegenteil der letzten Tage zu sehen, Aktien ( zumindest in den USA) mit Rücksetzer, dafür fast alle Rohstoffe mit einer technischen Erholung.....
Bin Wheat übernacht long (siehe Tradingthread)........

Gruß
GS
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Samstag 5. April 2008, 10:46

Commodities 04.04.2008

Crude Oil Rises as Dollar Falls, Bolstering Appeal of Energy, Commodities Crude oil rose more than $2 a barrel as the dollar fell against the euro, prompting investors to purchase commodities.
Wheat Jumps 4% in Chicago as Adverse U.S. Weather May Cut Grain Production Wheat jumped 4 percent on speculation that U.S. winter crops emerging from dormancy may be damaged by persistent dry weather in the southern Great Plains and excessive precipitation in the eastern Midwest.
Copper Jumps to One-Month High in New York as Weaker Dollar Spurs Demand Copper jumped to the highest in almost a month on speculation that a slumping dollar will boost demand for commodities as a hedge against inflation.
Soybeans Rise on Speculation South American Strikes May Boost U.S. Sales Soybeans rose for the fourth straight day on speculation that export disruptions in South America will increase demand for supplies from the U.S., the world's largest producer.

Quelle: Bloomberg

Gruß
GS
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Dienstag 8. April 2008, 05:33

FAZ vom 08.04.2008 :

Das Angebot an Mais droht drastisch zu sinken
Der Preis für Mais erreicht einen neuen Rekordstand. Dies dürfte auch zu steigenden Preisen für Fleisch und Milch führen.

gap. FRANKFURT, 7. April. Mais, das mit Abstand bedeutendste Futtergetreide, ist noch nie so teuer gewesen wie in diesen Tagen. Auf mittlere Sicht sind weitere Preissteigerungen zu erwarten. Dies werden die Verbraucher mit fortschreitender Zeit in höheren Preisen für Fleisch und Geflügel sowie Milch und deren Nachprodukten spüren. Die Ursache für die Hausse am Maismarkt liegt darin, dass die Erzeugung nicht mit dem Verbrauch Schritt hält. Zum einen wächst der Bedarf zur Herstellung von Ethanol als Treibstoffzusatz („Biosprit“) besonders in den Vereinigten Staaten rapide. Zum anderen konkurrieren andere Getreide und Ölsaaten mit Mais in vielen Ländern um die verfügbare Anbaufläche.

In der Saison 2008/2009 (Oktober/September) verdrängen in Amerika, dem führenden Produzenten und Exporteur von Mais, vor allem Sojabohnen das Futtergetreide. Dies zeigt die am 31. März erschienene erste Flächenschätzung des Landwirtschaftsministeriums in Washington (USDA). Bei weltweiter Betrachtung kommt es nun wesentlich darauf an, ob 2008/2009 in anderen Ländern vor allem Gerste in ausreichendem Umfang erzeugt wird, um das Wachstum des Bedarfs an Mais zu dämpfen. Doch auch die Verfügbarkeit hocheiweißhaltiger Futtermittel, darunter besonders Sojaschrot, wird darüber entscheiden, ob bei Mais eine akute, die Preise steil in die Höhe treibende Knappheit entsteht. Daneben werden die Preise für den ebenfalls knappen Weizen und damit das Angebot an Futterweizen bis weit ins kommende Jahr hinein einen wesentlichen Einfluss auf Entwicklung am Markt für Mais nehmen.

Zu diesem Zeitpunkt herrscht noch nicht einmal volle Klarheit darüber, wie hoch die Weltproduktion von Mais in der laufenden Saison 2007/2008 ausfällt. Es ist gerade einmal die erste Hälfte dieses Rechnungsjahres vorüber, und die Ernten auf der südlichen Halbkugel sind zum Teil noch nicht eingebracht. Noch viel weniger kann überblickt werden, wie der Maisverbrauch in diesem Zeitraum schließlich ausfällt. Das USDA hat die Welterzeugung von Futter- oder Rauhgetreide zuletzt auf den Rekord von 1,057 Milliarden Tonnen geschätzt. 2006/2007 wurden rund 980 Millionen Tonnen produziert. Der Verbrauch soll von 1,009 Milliarden Tonnen auf 1,063 Milliarden Tonnen zunehmen. Der Weltvorrat wird nach den Erkenntnissen des Ministeriums in der laufenden Saison schrumpfen und im Verhältnis zur Nachfrage auf einen so geringen Wert fallen, wie er in der modernen Geschichte des Maismarktes noch nie verzeichnet wurde.

Bemerkenswert erscheint, dass die amerikanische Maisproduktion 2007/2008 nach Angaben des USDA bei 332 Millionen Tonnen lag, verglichen mit 268 Millionen Tonnen in der vergangenen Saison. In der laufenden Saison dürften nach Schätzung des Ministeriums knapp 25 Prozent der Ernte zu Ethanol verarbeitet werden. 2006/2007 waren es noch rund 20 Prozent und im vorausgegangenen Rechnungsjahr erst 14 Prozent. Anzumerken bleibt, dass das USDA diese Verarbeitung meist zu gering einschätzt und daher später erheblich revidieren muss. Ein Indiz dafür, dass sich dies auch in der laufenden Saison wiederholt, könnte sein, dass der amtlich ermittelte amerikanische Maisbestand am 1. März weit unter den privaten Prognosen lag.

Was 2008/2009 am Maismarkt zu erwarten ist, kann zu diesem Zeitpunkt nur in vagen Konturen gezeichnet werden. Die Flächenschätzung des USDA lässt jedoch einen starken Rückgang der amerikanischen Produktion erwarten. Als Folge droht am Ende der kommenden Saison rechnerisch ein so drastischer Schwund des Vorrats, dass der Markt tatsächlich aus den Fugen geraten müsste, weil der totale Ausverkauf an Mais stattfände. Bis zum Eintreffen der Ernte 2009/2010 wäre in Amerika praktisch kein Maiskorn mehr vorhanden. Wie der Markt mit dieser Perspektive umgehen wird, dürfte sich schon weit vorher zeigen. Die „natürlichste“ Lösung wäre eine drastische Verteuerung, die die Nachfrage deutlich dämpfen und zugleich einen Anreiz für eine wesentlich höhere Erzeugung bieten würde. Doch der Preis dafür wäre wenigstens vorübergehend gewiss eine ebenso drastische Verteuerung von Fleisch und Milch.
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Dienstag 8. April 2008, 21:04

IWF verkauft Reserven
400 Tonnen Gold suchen neue Besitzer

Gute Zeit, um Gold zu verkaufen: Für das Edelmetall werden derzeit Rekordpreise bezahlt
08. April 2008 Der Internationale Währungsfonds (IWF) will im Rahmen der Sanierung seiner Finanzen 403,3 Tonnen Gold aus seinen Reserven verkaufen. Dies teilte die Organisation in einer Erklärung in Washington mit. Der Verkauf dieser etwa zwölf Prozent der Goldreserven des Fonds solle über einen längeren Zeitraum erfolgen, so dass keine Gefahren für eine Beeinträchtigung des Marktes bestünden.

Der Goldverkauf ist Teil eines Restrukturierungsplans, um die Einnahmen und Ausgaben des Fonds angesichts eines sich abzeichnenden Defizits von 400 Millionen Dollar in den nächsten Jahren auf eine neue Basis zu stellen. Zustimmen müssen noch der amerikanische Kongress und viele IWF-Mitgliedsländer.

Quelle: FAZ
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Dienstag 8. April 2008, 21:06

Commodities 08.04.2008

Gold fell for the first time in five sessions on speculation that the U.S. currency will strengthen. Silver also declined.
Copper Falls Most in Almost 3 Weeks on Concern High Price May Curb Demand Copper fell the most in almost three weeks on concern the metal's surge to near-record prices will curb demand from buyers who make pipes and wires.
Wheat rose after Pakistan said it will produce less of the grain than forecast, as high fertilizer costs prompted farmers to reduce planting.
Crude Oil Futures Fall on Forecast U.S. Gasoline Demand to Drop in Summer Crude oil fell from close to a three- week high after the U.S. government predicted a decline in the country's fuel demand.

Quelle: Bloomberg
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Infothread für Rohstoffhandel

Beitragvon GoldenSnuff » Freitag 11. April 2008, 17:38

DJ: Kanada fürchtet den US-Sommerweizen nicht

WINNIPEG (Dow Jones)--Kanada fürchtet die erwartete Ausweitung der Anbaufläche für Sommerweizen im Wirtschaftsjahr 2008/09 (August bis Juli) in den USA nicht. Ein Branchenvertreter rechnet nicht damit, dass Kanada in der Folge weniger Weizen exportieren werde mit sinkenden Preisen rechnen müsse. Der Weltmarkt verlangt nach einer größeren Weizenanbaufläche. Wenn man sich die Flächenausweitung in den USA anschaut, dann wird der Weltmarkt damit umgehen können , sagt Bruce Burnett, Direktor für den Bereich Wetter- und Marktanalyse des Canadian Wheat Board (CWB).

Dem US-Agrarministerium USDA zufolge wird sich die gesamte US-Weizenanbaufläche im kommenden Erntejahr um 6% auf 63,8 Mio acres erhöhen. Dabei soll voraussichtlich auf einer Fläche von 46,8 Mio acres Winterweizen ausgesät werden, ein Plus von 4% im Vergleich zur Fläche des laufenden Wirtschaftsjahres. Mit rund 32,5 Mio acres entfällt der Großteil der Fläche auf die Sorte Hard Red Winter, der im laufenden Erntejahr noch auf einer Fläche von 32,94 Mio acres angebaut wird. Den Rest der Fläche teilen sich demnach Soft Red Winter und White Winter mit 10,7 Mio bzw. 3,63 Mio acres.

Die Sommerweizenanbaufläche erwartet das USDA 8% größer bei 14,3 Mio acres. Davon entfallen 13,6 Mio acres allein auf die Sorte hard red spring wheat, der im laufenden Wirtschaftsjahr noch eine Fläche von 12,71 Mio acres zur Verfügung steht. Die Durum-Anbaufläche soll sich um 22% auf 2,63 Mio acres erhöhen.

Das USDA weist in seinen Bericht darauf hin, dass die weltweite Weizenanbaufläche steigen wird. Zudem soll die Fläche für hard red winter wheat sinken, während sie für hard red spring wheat zunimmt. Diese beiden Sorten interessieren uns in Kanada. Und wenn man sie kombiniert, bleibt eine Ausweitung der Anbaufläche um weniger als 5% , erläutert Burnett und verweist darauf, dass es historisch gesehen auch nicht die größte Anbaufläche ist.

Hinzu komme, dass die Bestände in den USA zu Beginn des neuen Wirtschaftsjahres sehr niedrig sein sollen. Beispielsweise benötige der Markt unbedingt eine Erhöhung der Lagerbestände. Diese Sicht lasse sich auch auf andere Weizensorten übertragen, da die Vorräte so gering seien wie schon lange nicht mehr. Auch das Wetter sollte nicht außer Acht gelassen werden. Da in einigen Regionen mit einer Dürre zu rechnen sei, bedeute eine Erhöhung der Anbaufläche nicht automatisch, dass sich auch die Produktion im gleichen Maße erhöhe.

Insgesamt gesehen, ist die Ausweitung der Anbaufläche kein Grund für Besorgnis in Kanada. Sie wird die Preise zwar leicht beeinflussen , sagt Burnett. Doch wesentlich wichtiger ist, von welcher Art die Erträge in den dürregeplagten Regionen sein werden. Ihr Einfluss auf die Produktion ist wesentlich größer.
Benutzeravatar
GoldenSnuff
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 39185
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:58
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Trading No Community

Wer ist online?

Mitglieder: Majestic-12 [Bot]

  • Advertisement
cron