Indices 2005 - Diskussion

Allgemeine Diskussionen zu Themen, die Trader interessieren, z.B. Grundlagenfragen zu Aktien, Börsen, Brokern etc.

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon Axwenger » Dienstag 11. Januar 2005, 16:51

Da das Bild ja sehr uneinheitlich ist und der Thread "DAx und DOW - Diskussion" ja im letzten Jahr recht beliebt war eröffne ich den neuen Thread mal für 2005, um die Übersichtlichkeit zu erhalten, soweit es möglich ist.

Damit dann auch gleich die erste Frage: Wie seht ihr den kurzfristigen Verlauf ?? Historisch betrachtet kommt ja jetzt erstmal ein mittelschwerer Einbruch, das enorme Hochlaufen der Indices in den letzten Wochen legt das ja auch nahe. Andererseits redet sogar DBD von fallenden Kursen, und das ist ja in der Regel ein Kontra-Indikator.

Auch wenn heute Abend (?) Intel kommt bin ich skeptisch ob der Gesamtmarkt davon noch so mordsmässig beeinflusst wird, war ja bei den letzten Zahlen auch schon nicht mehr so wild.
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Advertisement

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon Madmario » Dienstag 11. Januar 2005, 18:10

Mittelschwerer Einbruch :? :kratz:

Ich hoffe mal Du hast nicht recht damit, denn dann kann ich meine Tunnel über den Jordan jagen. :oops:

Aber wieso eigentlich historisch?

Meines Wissens hat der Januar durchschnittlich doch eine recht positive Performance. :?

Ich rechne eigentlich nicht mit stärkeren Kursrückgängen, wenn nicht etwas schwerwiegendes externes (Krieg, Terror o.ä.) passiert.

Imho sehen wir bis Mitte/Ende März eher die 4500 als die 4000.

gruß Madmario 8)
Zuletzt geändert von Madmario am Dienstag 11. Januar 2005, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon chopsuey » Dienstag 11. Januar 2005, 18:16

ich denke mit historisch meint er, dass nach dem liquiditätszufluss am jahresanfang durch die fonds die kurse durch gewinnmitnahmen kurzfristig einbrechen um vll 3% bei den aktien, die am meisten abgekriegt haben vom kuchen :wink:
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon LakiLuser » Dienstag 11. Januar 2005, 19:00

@ Chop,

t.w. ist die Liquidität der Fonds noch garnicht so im Markt. Oder denkst du die kommen am 3.1. aus dem Urlaub und sagen... "jetzt kloppen wir mal kurz xxx Milliarden in den Markt um unser Cash wegzubekommen ?

Da werden erstmal Meetings geplant, Recherche betrieben usw. Und t.w. sind Kursrückgänge nicht als direkte Einbrüche zu sehen sondern Schlicht und Einfach eine Umschichtung.

Da ich momentan viel mit der DB unterwegs bin habe ich sehr viel Zeit zum Lesen, Hören, t.w. Schauen...
Überwiegend ist die Meinung der "EXPERTEN" das es jetzt in der Berichtssaison zu viel Volatilität und auch z. vereinzelten Kursrückgängen manchmal auch verstärkt kommen kann. Das würde ja für heute sehr gut Zutreffen [ schade das die Deppen nie sagen, wann diese Ereignisse eintreffen ]

Bzgl. Intel. Die werden den High-Tech-Markt und auch Werte wie Siemens und Nokia und auch IFX beeinflussen aber ob sich der Gesamtmarkt vom Intel-Ergebnis beeinflussen lassen wird ?

Wir müssen halt Aufpassen und ggf. mal Positionen mit kleinem Gewinn / Verlust geben um uns neu positionieren zu können. Klar können dann auch mal Fehlentscheidungen vorkommen.
Ich habe gestern meine Nokia mit kleinem Gewinn gegeben da ich dachte sie gehen weiter hoch. Nun, heute hätte ich erheblich mehr Plus gehabt.
Aber wenn der heutige Kursrückgang ein Kursanstieg gewesen wäre, dann hätte ich anstatt des kleinen Gewinns einen dicken Verlust und das Risiko das die Scheine verbrennen

Auf längere Sicht bin ich Bullish eingestellt mit der Einschränkung das es aus meiner Sicht ein "Sägezahnmarkt" wird.
Wie Mario auch schon schreibt... Ereignisse jeglicher Art können ohne weiteres Einfluss auf die Kurse nehmen... "
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon Axwenger » Dienstag 11. Januar 2005, 20:29

Mit "historisch gesehen" hab ich mich auf die Daten von seasonalcharts bezogen. Zwar ist es im Prinzig richtig, das der Januar meist eine recht gute Performance erzielte, wenn ich aber berücksichtige das die Indeces nun mal unbestritten extrem hoch gelaufen sind seit der US-Wahl denke ich das zumindest mal ein Zwischenrücksetzer, den man so schön technische Korrektur nennt, kommen kann, der uns bis 4100 runter bringen könnte.

btw. Intel: Ich habe mich weit aus dem Fenster gelehnt und mich bei Capitalspreads short gestellt, allerdings mit ziemich engen S/L. Ob der auch ausgeführt wird ist zwar noch die zweite Frage, wenn ich die Handelszeiten betrachte, aber das Risiko kann ich momentan problemlos tragen.

Warum ? Weil die Erwartungen enorm hoch liegen und damit enorm leicht unterboten werden können. Das ein Inline-Ergebniss eher runterdrückt konnte man heute ja noch wieder an SAP sehen, von schlechten Nachrichten wie se AMD brachte gar nicht zu schweigen. Da AMD nun mal auch keine kleine Hausnummer mehr ist gehe ich davon aus, das diese Nachrichten nicht wesentlich darauf basieren, das Intel so enorm stark geworden ist, sondern schlicht in schwächerer Nachfrage im Gesamtmarkt fußen. Was mit IFX passiert wenn intel jetzt auch noch nur mäßig ist kann man nur mutmaßen. :flucht:

btw. Seasonalchartss: man kann gut erkennen, das die klassisch stärksten Monate erst mit Anfang Oktober und/oder Anfang november beginnen. Das Bild zieht sich durch alle Indices, mal lvom nikkei abgesehen. Im Herbst werd ich mich daran erinner, hoffe ich. Wenn ich bis dahin nicht plete bin natürlich nur.....
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon traderman » Dienstag 11. Januar 2005, 21:21

@Madmario

Nahezu alle Einschätzungen darüber, wo der Dax in den nächsten Wochen hinmarschiert, gehen von einem Anstieg bis in den Bereich 4600, 4700 in den nächsten Wochen aus. Selbst Moneywolf (und der ist als Kontraindikator für den Dax nicht schlecht !!!). Das gibt mir zu denken.

Ich erwarte eigentlich noch eine stärkere Korrektur des Dax. Die könnte heute begonnen haben. Wenn dann keiner an die 4600 glaubt, dann zieht der Markt nochmal an.

Aber da ich "Kombis" aus Stay Lo, Stay Hi und Tunnel handele, muß ich nicht richtig liegen. Zu schnell soll´s halt nicht gehen.
traderman
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 446
Registriert: Samstag 3. Juli 2004, 23:54
Wohnort: Bodensee

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon Axwenger » Dienstag 11. Januar 2005, 21:45

Also auf Moneywolfs Meinung kann man glaub ich gar nix geben. Wenn ich das Recht im kopf hab hat der doch ein paar HitLo´s auf den DAX empfohlen, oder ??? Also mal ehrlich, so b..... war ja noch nicht mal ich ("b...." gilt wahlweise für blind, blauäugig, behämmmert, blöd, bescheuert, bearish, bullish, blond, besoffen, berechnend, brainy, braun, bigamistisch, bprogressiv, boptimistisch, ..... )
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon Madmario » Dienstag 11. Januar 2005, 22:15

Na wenn unser Freund Moneywolf schon bullish wird, sollte mir das zu denken geben. :rofl:
War er nicht vor kurzem vor dem letzten Anstieg noch bearish positionier? :crazy:
Meine so etwas gelesen zu haben. :lol:

Meine Einschätzung, war ja auch eher mittelfristigiger Natur.
Halte ein kurzfristiges Konsolidierungsszenario ja nicht für abwegig und für durchaus möglich.

Hatte mich nur über das mittelschwere Einbruchsszenario von Ax gewundert und dies auch noch historisch begründet. :?

Aber ist alles eine Definitionsfrage.

Bin jedenfalls auf alles vorbereitet, hoffe ich zumindest. :lol:
Zuletzt geändert von Madmario am Dienstag 11. Januar 2005, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon Madmario » Dienstag 11. Januar 2005, 22:19

Axwenger hat geschrieben:Wenn ich das Recht im kopf hab hat der doch ein paar HitLo´s auf den DAX empfohlen, oder ???


Die hat er heute morgen mit -90% geschmissen und in HH getauscht. :wink: :rofl:
Benutzeravatar
Madmario
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 6537
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Indices 2005 - Diskussion

Beitragvon Axwenger » Donnerstag 20. Januar 2005, 21:49

Hm, unsere lieben Freunde in den USA kommen aber zum Schluss nochmal ganz schön runter. Im Moment nur 10 Punkte über Tagestief ..... Bin gespannt wann das in voller Stärke auch auf uns und die Franzmänner ubergrift, bisher wurden wir ja noch geschont. Aber die Japaner hats schon erwischt. Seh edunkle Wolken am Himmel .... :x
So long, Ax
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Benutzeravatar
Axwenger
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1297
Registriert: Dienstag 1. Juni 2004, 19:09
Wohnort: im schönen Sauerland

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron