Hilfe für financial freak

User und ihres Strategien stellen sich vor

Moderator: Moderatoren

  • Advertisement

Hilfe für financial freak

Beitragvon financial freak » Samstag 20. Mai 2006, 16:19

Hallo Freunde des schnellen Geldes!!!
Ich bin also der financial freak und bin seit einer guten Woche bei CO und warte immer noch darau, dass mir der Stein der Weisen in die Hände gespelt wird.
Ich finde das richtig super, dass sich die user hier so gut beraten und hoffe, irgendwann auch mal Tipps geben zu können.
Aber im Moment suche ich noch dringend HILFE!!!!!
Hätte da auch schon ne wichtige Frage:
Auf welcher Basis trefft ihr denn so eure Entscheidungen???
nach den Analyse-Kennzahlen des Unternehmens?
nach den chat-ananlysen?
oder einfach anhand der vorhandenen CO-Angebote??

Wär echt cool, wenn mich mal jemand aufklären könnte
bis denne
financial freak :? :? :?
financial freak
Newbie
 
Beiträge: 2
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 10:36
Wohnort: Berlin

Advertisement

Re: Hilfe für financial freak

Beitragvon LakiLuser » Samstag 20. Mai 2006, 16:58

Hi Freak,
na dann man viel Spaß hier. Kommst ja genau zur rechten Zeit ins Geschehen da kann man so Richtig sehen das manchmal Fundamental Nichts ist wenn der MARKT eine andere Meinung hat.

Zu deiner Frage:

Du findest bei CO und hier im Forum wohl Anhänger jeder Art des Tradens
sei es nun Fundamental, Chart`s, Elliot-Fans und auch solche die sich nur die Scheine von CO anschauen und dann nach dem "Bauch" entscheiden wo sie zuschlagen.

Es gibt hier schon genügend Beiträge zum Thema Anlagenentscheidung. Musst du dir mal anschauen.
Und dann mußt du für dich entscheiden in welchen Scheinen und nach welchen Kriterien du dich beim Traden wiederfindest und danach handeln.

Und den Stein der Weisen hat von uns noch Niemand gefunden. Also versuch dich bitte nicht... wie fast alle Neulinge von CO ... an der Frage
Gibt es die Möglichkeit CO-Produkte so miteinander zu kombinieren das ein kleiner, aber sicherer Gewinn herausauskommt ? "

Es gibt diese Möglichkeit nicht ! Wäre wohl das gleiche als ob du im Casino
eine Möglichkeit hättest durch bestimmte Kombinationen Sicher zu Gewinnen. Das gibt es auch nicht !

Also nochmals viel Erfolg hier !

:magic:

- Geld muss Ausgegeben werden ! Was nutzt es wenn man der
Reichste auf dem Friedhof ist ? -
Benutzeravatar
LakiLuser
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 4432
Registriert: Donnerstag 1. April 2004, 16:03
Wohnort: Tief im Westen !

Re: Hilfe für financial freak

Beitragvon kanzler_ridcully » Samstag 20. Mai 2006, 18:22

Hallo,

ich bin auch erst seit kurzem bei ClickOptions engagiert und habe in den letzten Wochen mit Interesse die Beiträge der User hier gelesen. (Das hätte ich vielleicht mal machen sollen bevor ich fast 80% meines Startkapitals in den Sand gesetzt hatte :x .) Bevor ich vor einigen Wochen mit richtigem Geld eingestiegen bin, hab ich viele Monate lang Papertrades gemacht (und das auch mit relativ gutem Erfolg), aber wie ich dann schmerzlich feststellen musste geht es in der Realität doch nach anderen finanziellen Spielregeln :( .
Laki hat recht, offensichtlich hat wirklich jeder seine eigene Strategie (wenn man überhaupt eine hat). Dennoch ist es für Anfänger wie Freak und mich wichtig, von vielen Leuten ihre Taktiken zu erfahren. Ich glaube Freaks Frage war auch nicht, welche Theorie ALLE hier benutzen, sondern quasi eine Meinungsumfrage zu starten wer welche Strategie bevorzugt.

Ich persönlich interessiere mich sehr für die Chart-Analyse. Mangels Zeit und Verständnis bin ich zwar noch kein geübter Charttechniker, versuche aber schon den Markt per Chart-Analyse ein wenig zu lesen und mir gute Tipps abzuholen. Unternehmenskennzahlen halte ich für nicht so aussagekräftig, da der Markt sich ja (wie man so schön sagt) seine eigenen Gesetze schafft und die sich Bewertung mancher Unternehmen zum Teil stark von den Kennzahlen unabhängig entwickelt.

Was bevorzugt ihr denn? Chartanalyse, Fundamentalanalyse, günstige ClickOptions-Produkte...

Grüße und vielen Dank für die interessanten Beiträge hier im Forum.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und dass ihr die Börsenturbulenzen übers Wochenende etwas verdauen könnt,
kanzler_ridcully
kanzler_ridcully
Lichblick
Lichblick
 
Beiträge: 66
Registriert: Samstag 29. April 2006, 02:25

Re: Hilfe für financial freak

Beitragvon Unreal » Montag 22. Mai 2006, 21:10

Bin bei ClickOptions erst seit Mitte März aktiv. In den ersten zwei Monaten habe ich eine Performance von 25 Prozent erzielt, die ich dann durch Leichtsinnsfehler in ein Minus von 25 Prozent verwandelt habe.

Bevor ich mit dem Trading bei ClickOptions angefangen habe, habe ich mir mehrere Interviews mit erfahrenen Tradern durchgelesen. Einer davon berichtete, dass er nur Tunnelscheine auf wenig volatile französische Aktien kauft - nie auf Technologiewerte und nie auf DAX-Werte. Dem Interview mit "Isabelle" war zu entnehmen, dass man die Strategie immer wieder dem Markt anpassen muss. Die Interviews findet man übrigens via Google mit den Suchbegriffen "Tunneltrading" + "ClickOptions".

Persönlich halte ich es für sinnvoll, auch mal eine Weile zu pausieren, wenn es nicht so läuft wie gedacht. Bei der derzeitigen Volatilität muss man zum einen sehr viel Erfahrung mitbringen und zum anderen auch genügend Zeit haben, um fortlaufend vor dem PC zu sitzen. Für reines Tunneltrading ist die aktuelle Marktlage meiner Meinung nach nur noch bedingt geeignet.

ClickOptions sind ohne Zweifel attraktive Produkte, an denen man sich aber auch schnell die Finger verbrennen kann. Absolut sichere Strategien gibt es sicherlich nicht. Aber clevere Strategien gibt es durchaus. In einem französischen ClickOptions-Forum habe ich davon schon gelesen (z. B. Kombi mit zwei verschiedenen Tunneln und einem HitLo als Absicherung). Aber jede Kombi hat ein gewisses Restrisiko, wenn der Markt oder der jeweilige Basiswert anders läuft als gedacht.

Gruß,

Unreal
Unreal
Newbie
 
Beiträge: 22
Registriert: Montag 10. April 2006, 18:30
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Hilfe für financial freak

Beitragvon Strawberry_K » Mittwoch 26. Juli 2006, 07:36

Es gibt 2 Sachen die du für ein gutes Trading beachten musst:

1. Du musst lernen, Gewinne zu realisieren. Wenn du 100% mit einem Stay-Hi oder so gemacht hast, dann verkauf ihn verdammt noch mal - auch wenn die Ausübung dir bis zu 300% bringen könnte (beispiel). Man kann schnell gierig werden, und oft zögert man vor einem Verkauf weil man den schein noch ein bißchen mehr ausreizen will, oder wenn der schein bereits wieder sinkt und sich ein abwärtstrend abzeichnet dann muss man trotzdem verkaufen, und nicht hoffen dass der schein noch mal kurz auf sein Hoch zurückgeht damit du ihn gut verkaufen kannst!

2. Nicht die nerven verlieren. Wenn du innerhalb von einer halben stunde 30-40% wertverlust hast, dann denk daran dass innerhalb einer weiteren halben Stunde du wieder am Ausgangspunkt zurück sein kannst, besonders zu volatilen Zeiten wie jetzt. Also nicht ärgern, sondern nachkaufen! Nutz den neuen, billigen Kurs, um nochmal zu kaufen!

Was das Thema Strategie betrifft, so verfolge ich meine eigenen, teilweise verrückten Ansätze, die aber bisweilen sehr lukrativ sind. Beispiel: DAX ist morgens im deutlichen Plus, aber du ahnst dass er zur eröffnung der US-Märkte sinken wird (etwa wegen eines Pfurzes von Ben Bernanke). Du kaufst also in die positiven Kurse hinein einen StayLo, der aus dem Geld liegt. Diese sind meist recht billig, und der Hebel wenn sie ins Geld gehen ist oft sehr geil. Also du kaufst einen StayLo, der bei stabilen Kursen verfallen würde, und zack: um 15.30 gewinnt er an Wert, kommt ins Geld, und oft kann ein Schein der vormittags 6 Euro wert war, um 16 Uhr bereits 25 Euro wert sein. Das ist allerdings sehr riskant, wenn du danebenliegst, hast du gelitten. Deshalb solltest du anfangs solche Sachen nur mit kleineren Beträgen machen, um das Depot ein bißchen aufregender zu machen und um ein Gefühl dafür zu zu kriegen. Dazu gehört es auch, dass du mal ausgeknockt wirst, oder auch 2 mal. :-P

von stop-loss halte ich übrigens gar nichts, denn bei volatilen märkten sind eben auch bei intakter Trendstärke größere Bewegungen nach oben und unten drin, und wenn das stoploss einmal kurz berührt wird würdest du zumindest 4 Euro Spread pro schein verlieren, wenn du wieder einsteigen willst..

Viel Glück!
Strawberry_K
Sternchen
Sternchen
 
Beiträge: 37
Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 17:29

Re: Hilfe für financial freak

Beitragvon spider » Samstag 26. August 2006, 13:37

Die meisten Fehler die an der Börse gemacht werden sind Gewinne zu schnell einzufahren und Verluste laufen zu lassen.
Um erfolgreich und langfristig Gewinne zu erziehlen müssen nur 3 Regeln beachtet werden. Die durschnittlichen Gewinne müssen immer größer sein als die durschnittlichen Verluste. Die Trefferquote sollte mindestens 60% betragen. Gewinne sollten man laufen lassen und mit stops absichern. Man sollte sich im voraus einigen wieviel & man des Kapitals imerm investieren will. Hier empfehle ich das fixed fractional moneymanagment also immer einen festen Einsatz (3% ist zu empfehlen).
Schmeiß 100€ kriegst 1000€ wieder Spider macht es immer wieder:)
spider
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1068
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 15:16

Re: Hilfe für financial freak

Beitragvon chopsuey » Samstag 26. August 2006, 18:33

jo, das sind 3 floskeln, wies funktionieren soll, aber das wars auch schon.
man braucht dann noch ein system für den entry, den exit und zu sagen, dass man einen sl setzt und nur 3% des kapitals riskieren soll, ist auch noch keine art von moneymanagement.
da fehlt noch eine ganze menge und die tatsache, dass über 90% der leute, die traden, verluste machen, lässt uns zu dem schluss kommen, dass traden wohl nicht die wahre art ist geld zu verdienen, zumindest nicht für jeden ;)

liebe grüße,
chop :)
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Hilfe für financial freak

Beitragvon chopsuey » Montag 28. August 2006, 18:52

klar ist es möglich, aber die tatsache, dass eben nur weniger als 10% überhaupt gewinn machen, sollte schon abschreckend genug sein.

gruß,
chop :)
Greed is right, greed works. Greed clarifies, cuts through, and captures the essence of the evolutionary spirit. Greed, in all of its forms; greed for life, for money, for love, knowledge has marked the upward surge of mankind.
Benutzeravatar
chopsuey
Diamant
Diamant
 
Beiträge: 1535
Registriert: Freitag 14. Mai 2004, 15:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Hilfe für financial freak

Beitragvon derMarkt » Freitag 1. September 2006, 13:51

Wieso abschreckend?

so long 8)
derMarkt
Goldmember
Goldmember
 
Beiträge: 465
Registriert: Freitag 17. Juni 2005, 12:33


Zurück zu Vorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Advertisement
cron