Moin Index-King,
deine Absicherung wäre mir, für die ausgelegte Depot-Performance, zu teuer !
Du tradest ja auf Scheine mit breiter Range, also relativ sicher, und nimmst dafür eine geringere Performance hin.
Dagegen stellst du nun deinen "Versicherungskontrakt" mit einem Wert
von fast 90 Euro bis Dezember der dich schon eine Menge Performance
kostet weil du einen Wert von 2500 Euro absicherst - sprich Gewinn erzielen willst. ( Ich weiss nicht ob dein Depotwert dieser Summe entspricht )
Dazu liegt der Versicherungsschein weit unter deinen laufenden Kontrakten.
So kann es dir passieren das...
die Basis absackt,
deine Kontrakte verbrennen,
Beton den Kontraktpreis für den Versicherungsschein nicht entsprechend
anpasst so das sich der Verkauf nicht lohnt,
die Basis dreht und somit deine Kontrakte verbrannt sind
aber die Versicherung nicht gegriffen hat.
Ich würde, wenn ich diese Taktik vor hätte wie folgt verfahren:
Wirklich nur den reinen Depotwert, der in Gefahr ist versichern und dann auch die Grenze höher legen sodaß die Versicherung auch greift wenn meine Scheine verbrennen sollten.
Ggf. würde ich die Versicherung noch etwas über dem Wert meiner Scheine anlegen so nach dem Motto. Versicherung hat gegriffen aber die Scheine leben noch.
Wie gesagt, ist meine Meinung und mein Ansatz... hoffe aber mal das eine
1105 nie in Betracht kommt denn dann wären alle meine Kontrakte - unversichert

- "platt".